einfach probieren. nicht vorher was ist wenn
Beiträge von rolex
-
-
Sal_72 Reinpacken und einschalten. Mehr als ,keine Dienste' kann nicht passieren.
-
Ich habe einige CTEK. Kann mich nicht beschweren. Sowohl das Kleine als auch das 10er macht was es soll seit Jahren.
-
Balu67 ONEVAN heisst die "Marke".
-
Ich habe mir jetzt mal so einen Makita-China-Klon für 70,-€ zugelegt. Soll angeblich 1800 Nm bringen
. Ich ziehe mal 1000 ab, dann wird es passen.
Egal, läuft mit 18V Makita Akkus und macht einen robusten Eindruck. Mal schaun wie sich der so schlägt.
Ich werde berichten.
Btw.: Ich habe meine Radmuttern auch immer mit 120 Nm angezogen und nie ein Problem damit gehabt. War nix locker geworden.
So denn
-
Ich habe das Radlager einfach im Tiefkühler einen Tag liegenlassen. Dann hast Du die 2 Zehntel die Du brauchst.
-
Meine Aussage bezog sich rein auf Leute, die bereits ein Haus mit Grund als Eigentum haben. Und diejenigen sollten sowieso in der Lage sein, eine Summe wie die von mir da oben genannte in absehbar kurzer Zeit anzusparen.
Wie um Himmels Willen kommst Du zu so einer Aussage? Eventuelle Kreditkosten für den Erwerb des Hauses und nur einen Job mit 2200€ netto, 2 Kinder die froh sind nicht mehr im Block wohnen zu müssen.
All das blendest Du gänzlich aus. Dieses Schema was Du hier beschreibst gilt nur für einen ganz geringen Prozentsatz der Hausbesitzer. Ein dichtes Dach ist da eher die Notwendigkeit als eine PV.
Ich wiederhole es gerne gebetsmühlenartig: Die Preise für Solar und Speicher sind gewaltig in den Keller gefallen.
Wie oben schon beiläufig erwähnt nutzt das dem Bewohner einer Arbeiterintensivhaltung (Plattenbau) reichlich wenig.
-
Landauer Ist alles schon ausgedacht, aber anders als wir denken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Was ist Glasfaser?
-
Bleibt eigentlich nur noch ein Riemen der zu lang ist. Soll ja viele unterschiedliche Längen geben.
-
Kann es vllt. sein dass das Lager der Wapu schwergängig ist?
-
Revenant86 Ja, so eine Zange meinte ich. brilltech Und ja es heißt Gripzange
Btw. ich benutze zum Ausbohren auch Linksbohrer. Die verhaken sich dann teilweise im Gewinderest und der wird dann einfach "ausgeschraubt".
-
Ich habe schon mehrfach die Schraubenköpfe mit einer straff eingestellten Crimpzange (ist es nicht sondern Gripzange) ausgedreht bekommen.
Die Zange halt nur mit den Spitzen zupacken lassen.
-
Aaaalter, über drei Seiten nur um zu sinnieren und hätte, wäre, wenn..... nur um sich dann auf irgendeine Aussage berufen zu können.
Mann Mann Mann
Sorry musste raus
-
Könnte es eventuell der Gangwahlschalter sein? Fehler kommt vom Getriebesteuergerät, vlt. erkennt er die Nullstellung(Leerlauf) nicht mehr exakt.
Dann will er ja nicht starten.
Tanktopf wurde ja schon genannt.
-
Vorwiderstandshalter Edelstahl, 95,00 €Vorwiderstandshalter als Nachbau aus Edelstahl Bügel aus 2mm V2A, Abschirmbleche aus 1mm V2A Erhältlich mit und ohne Vorwiderständewww.g-part.de
-
FuMa Such mal nach 1H0 919 651N. Jibbet mit Schlingertopf.
-
Ich hatte auch mal so ein kurzes Quietschgeräusch beim Anfahren. Bei mir waren es ausgenuddelte Motorlager in Zusammenhang mit dem Flammring.
Der Flammring war der Quietscher und die Motorlager begünstigten die Drehbewegung der Auspuffanlage.
-
Bin mit BILSTEIN B4 recht zufrieden. Nicht zu weich, nicht zu hart. Fahre aber kein höhergeschraubtes Fahrwerk.
-