Micha v d D ich hätte noch so eine Leiter von den Bergbullis, falls du Interesse hast.
Beiträge von sabobo
-
-
Leuchten sollte sie aber!
Zieh dir mal die Wiki rein, falls noch nicht geschehen. Dabei Unterschiede Baujahr beachten.
Hat dein Bus schon das schwarze Sicherungs-Kästchen vor der Batterie?Hatte ich schon, aber jetzt nochmal intensiv. Dann sollte ich wohl als erstes nach der Fehlerquelle für das nicht leuchten der Ladekontrolleuchte suchen.
Sicherungskasten ist vorne im Motorraum nichts. Baujahr ist 12/1996.
-
Die Ladekontrollleuchte war nie an...
Aber bei Zündung = An, also ohne dass der Motor läuft, leuchtet sie schon, oder?
Gerade geprüft, tatsächlich nicht. Als ich stehen geblieben bin am Freitag war sie allerdings dann an, also als die Batterie tot war.
Zum Messen und Schraubverbindungen prüfen bin ich leider noch nicht gekommen...
-
Die Ladekontroll-Leuchte geht aber aus?
Ich würde mal den Regler der Lichtmaschine ansehen. Der sollte sich ausbauen lassen, während die Lichtmaschine noch am Platz bleibt. Vielleicht sind es nur die Kohlen, was lediglich einen neuen Regler ausmachen würde.
Hoffentlich ist es n icht die LiMa selbst.Die Ladekontrollleuchte war nie an, das ist was mich verwundert.
Den Regler schau ich mir an, vielleicht kann ich ja was dran erkennen.
-
So, Batterie geladen und wieder angeschlossen.
12,8V, steigt aber leider nach Motorstart nicht an wie gewünscht auf 14,..V
Bin jetzt mit der vollen Batterie, ohne extra Verbraucher aber auch ohne Probleme ca. 90km an meinen Schrauberplatz gefahren und werde Mal schauen, ob ich was finde.
-
Batterie leer & anscheinend Wackelkontakt = Batterie Ist entweder kaputt oder/oder wurde und wird nicht (richtig) geladen.
Grund kann Lichtmaschine sein, aber auch deren Verkabelung zur Batterie, also sowas wie korrodierte Kabelschuhe, Polschuhe etc.
Blöd ist, dass die Lichtmaschine leiden kann, wenn sie läuft ohne Kontakt zur Batterie.
Die Batterie kann durch schlechtes Laden auch gelitten haben.
Als erstes Batterie voll aufladen und schauen, ob sie die Spannung hält.
Wenn ja und der Wagen damit wieder anspringt, prüfen, ob Ladespannung stimmt.
Die relevanten Kontakte abschrauben, überprüfen & reinigen.Top! So mach ich es jetzt heute.
Mal schauen, ob ich was finde.
Danke! ?
-
Mein Verdacht wäre die Lima.
Eher nein. Die Lima lädt die Batterie und die bekommt man nicht so schnell leer. Man könnte mal den ZASprüfen.
Batterie ist leer, also hat 10,7V und bricht beim Startversuch ein.
Allerdings lassen sich Verbraucher, wie elektrische Fensterheber & Co noch tätigen.
Danke für den Tip mit dem ZAS, das überprüfe ich auf jeden Fall.
-
Guten Abend zusammen,
Heute ging unser T4 während der Fahrt plötzlich aus. Das ganze hat sich so angekündigt.
Vorgestern auf der Autobahn hat plötzlich die gesamte Elektronik (Tachoeinheit, Climatronic etc) sich abgeschaltet ohne Leistungsverlust, ging aber nach kurzer Zeit wieder. Danach keinerlei Probleme.
Dann gestern gefahren ohne Vorkommnisse.
Heute dann hat sich während der Fahrt die Climatronic wieder verabschiedet und ging aus, ging aber dann auch wieder.
Konnte auch mehrmals anhalten und das Auto wieder starten.
Kurze Zeit später sprang er dann nicht mehr an, ca. ne Stunde später war aber wieder nichts.
Dann auf der Weiterfahrt ging alles wieder aus und blieb auch aus und dann kurze Zeit später ging das Auto komplett aus, ließ sich dann auch nicht mehr starten.
Mein Verdacht wäre die Lima. Was denkt ihr?
Liebe Grüße
Sandro
-
Einreise nach Österreich letzte Woche Mittwoch, Grenzübergang Fernpass, Kontrolleur stand bereit, hat aber jeden durchgewunken.
Rückreise Samstag nach Deutschland, keinerlei Kontrolle in Sicht.
-
Wir haben uns diesen hier gebraucht auf eBay Kleinanzeigen gekauft und waren damit 2 Monate unterwegs.
Allerdings war unsere da erst 11 Monate. Keine Ahnung, ob sie heute auch noch darauf sitzen würde.
-
Also ich habe das letztes Jahr so gemacht. Via Sofort Überweisung ein Auto gekauft.
Sprich nach Übergabe der Sachen, Unterschreiben des Vertrages die Überweisung in Aufgtrag gegeben und dann hat das ganze keine 5min gedauert und das Geld war auf des Anderen Kontos.Hat also wunderbar funktioniert und ich würde es vermutlich beim nächsten Mal wieder so machen.
Gebühren hat es glaube ich 1,5€ bei der Volksbank gekostet.
-
Da hänge ich mich mal dran, das sieht super aus wenn es denn funktioniert
Edit: race_king ist der Adapter bei dir denn eingetroffen?
-
Gerade was gefunden. Die Damen und Herren aus Fernost scheinen die AirTop als Benzin-Version nachgebaut zu haben. Ein Komplettkit (was seinen Namen mal verdient) für gerade mal 470 EUR... nicht schlecht
Edit: Es wird sogar explizit auf CE Zeichen / Zulassung hingewiesen...
Ich geh mal zu meinem TÜV-Mann und zeig ihm das. Mal sehen, was er dazu sagt.
Nun wieder Verfügbarkeit "Full", aber teurer geworden ist sie
Tagesschaum hast du sie inzwischen verbaut und ausprobiert?
-
-
-
Paulchen wäre vielleicht auch eine Option?
-
Ich hänge mich auch mal dran
-
Nein, Dauerplus und Zündungsplus muss extra gelegt werden. Das liegt Standardmäßig nicht.
Gruß, Jörg
Kann man sich von der hinteren Innenbeleuchtung holen, müsste es aber auch ein paar Anleitungen geben...
-
Oder du versuchst es mal beim Autodoktor.
Macht generell sehr gute Arbeit aber inwiefern er sich mit T4 auskennt habe ihc noch keine Erfahrungswerte.Gruß.
-
So, Kabel von der Starterbatterie erfolgreich gelegt. Aber wo finde ich das D+/L-Signal? Ein blaues Kabel konnte ich nicht entdecken. Nur ein blau/graues. Und warum hängt das eigentlich so unmotiviert da rum?
Danke!
Wenn du es gefunden hast, sag Bescheid.
Bin auch seit geraumer Zeit auf der Suche und konnte es bisher noch nicht finden