was haltet ihr von Stuckis Sennhütte.
Das ist schön im Wald gelegen. Allerdings nicht in Hannover.
Stuckis Sennhütte
maps.apple.com
was haltet ihr von Stuckis Sennhütte.
Das ist schön im Wald gelegen. Allerdings nicht in Hannover.
in dem Glasshaus war es nett aber man lernt nur die leute kennen und nicht die Fahrzeuge.
Ich bin letztes mal früher gefahren und habe das ein oder andere Fahrzeug stehen sehen aber niemand da den man zum Fahrzeug zuordnen kann und auch mal was fragen kann zu den Umbauten die gemacht wurden.
Und wenn das Wetter gut ist warum in Gebäude verstecken?
Was haltet ihr davon das man sich auf ein Samstag nachmittag beim Wal an der Messe trifft und anschließend bei Ikea was essen gehen oder man findet ein Restaurant im Umkreis von der Messe.
Oder man trifft sich im Sporthotel in Barsinghausen. Dort gibt es ein großen Parkplatz und essen kann man dort auch. Ist zwar gehobene Küche.
hat hier keiner mehr Lust?
ich hatte im Golf 4 eine Porsche 993 Turbo Bremse drin. 4 Kolben und 323mm Durchmesser. In einem Golf 3 eine Tarox 6 Kolben bremse drin mit 320mm Durchmesser.
Beide Bremsen waren besser als die vom RS3 oder eine 6 Kolben Porsche Cayenne Bremse.
Es kommt nicht immer auf die Größe an sondern auf die Wärmeabfuhr, Kühlung und auf die Bremsflüssigkeit und Bremsleitung.
Das nächste Problem ist das eine größere Bremse auch wenn sie vom grßsen Bruder ist eine Abnahme und Eintragung benötigt.
frag mal in Paderborn bei Detlev Schubert nach bei Kleinanzeigen unter dem Namen zu finden oder unter Schubert Fahrzeugtechnik.
Er baut normalerweise von Automatik auf Schalter um. Daher hat er vielleicht ein Komplettes Packet zum umbau liegen. Und da die die umbauen lassen wollen müssen ja auch zu ihm fahren. Daher hat er eventuell auch Getriebe liegen die nicht defekt sind.
Und vielleicht baut er auch gleich um.
Dennoch sollte bewusst sein das wenn das Automatikgetriebe kaputt geht kostet eine Reparatur richtig Geld.
Da sind Tagestouren über 700 Kilometer dabei mit den entsprechenden Eindrücken, teilweise
Unternehmungen mit der Reisegruppe, da bleibt nicht viel Zeit zum Schreiben...
VG Ingo
das hat er ja auch in einen seiner letzten Post auch erwähnt das nicht viel zeit bleibt.
anscheinend lesen bzw verstehen das nicht alle
gerne, aber zu kurzfristig für die letzten drei Wochen noch im alten Jahr.
Lieber im neuen Jahr dann mal ein Neujahretreffen
Da wünsche ich doch glatt mal eine gute Reise 👍🏽 bin ab Mitte September auch auf dem Weg durch Spanien nach Portugal ✌️ Barcelona, Valencia, Alicante, Málaga, Marbella, Ronda, Sevilla, Faro bis nach Lagos 🚐
ich werd die Augen hoffen halten und nach dir schauen.
Ich bin in Ferragudo
Es mag Dir so scheinen, aber es gibt keinen funktionellen Zusammenhang ... die Abhängigkeit des Startverhaltens von der Länge der Standzeit hat nichts mit der ESP-Einstellung zu tun.
Vermutlich ist einfach nur die eigentliche Ursache unbewusst mit behoben worden.
Bei mir war auch dunkler rauch beim start dabei.
Das ist alles nach dem einstellen der ESP weg.
Natürlich wurde er Kat noch ausgepustet und die Unterdruckschläuche wurden mit gewechselt.
Aber hauptsächlich lag es wohl an der falsch eingestellten ESP.
ich hatte die gleichen Symptome. Je länger er stand umso schlechter sprang er an.
Ich habe auch alles getauscht was T4 Wiki hergab. Von Dieselfilter über Glühkerzen bis hin zum Tankgeber. Alles vergebens. Selbst Busstop in Hameln hat es nicht hinbekommen
Bis ich hier im Forum jemanden aus Barsinghausen(Bluelight) kennengelernt habe.
Er hat die Dieselpumpe neu eingestellt und alles war perfekt.
Ich fahre ihn nu auch öfter und seit dem nie wieder Startproblme.
Die Luftstandheizung funktioniert auch nicht wenn die Zweitbatterie defekt ist.
Ach so, ich habe Bekannten die auch ungefähr die selbe Reise machen wollen, über den ADAC eine Routenplanung organisiert.
Der ADAC schickt dann jede Menge Info Material und Routenverlauf.
Meine Bekannten finden diese Broschüre jedesmal super
mein Bulli hatte bis ca 260tkm ein Automatikgetriebe.
Seit Umbau habe ich ca 10Tkm gefahren. Meiner Meinung nach ist das Schaltgetriebe die bessere Wahl für den T4.
Wenn alles professionell gemacht wurde kannste beruhigt damit fahren.
Am besten ist du bekommst raus wo der Umbau stattgefunden hat.
Es geht ja nicht nur um die Hardware die umgebaut wird sondern auch die Software. Es muss ja was umcodiert werden
meiner ist aus 2002 mit großer FIS und da erkennt man es nicht mehr das es mal ein Automatik war
Wenn ich das so mitbekomme wieviele hier ausm Forum in der gleichen Zeit an der Algarve sind wie ich müsste man glatt da unten ein Treffen abhalten
Hey das ist ne coole Sache.
Die erste Woche im Oktober bin ich in Ferragudo. Das ist ein kleines verschlafenes Fischerdorf nähe Portimao.
Ich kann dir definitiv empfehlen das Cap in Portugal anzufahren. Die Ortschaft heisst Sagres. Direkt am Leuchtturm gibt es die letzte Bratwurst vor Amerika.
Es gibt soviel schönen Ecken an der Algarve.
Ich werde deine Reise verfolgen. Vielleicht sieht man sich ja da unten
ich denke schon das die "neuen Sitze" eingetragen bzw abgenommen werden müssen.
So ein Sitz sollte ja bei einer Vollbremsung da bleiben wo er verbaut war.
Jeder Rennsportsitz muss eingetragen werden. Die Recaro Pole Position haben ne ABE und sind somit unter verschieden Voraussetzungen eintragsfrei.
Wenn es mit umgebauten Sitzen ein Unfall gibt und die Versicherung zahlen muss könnte es sein das die sich quer stellen.
Wenn der T4 Seitenairbags hätte wäre es noch schwieriger. Denn dann müssten die Airbags bei VW ausgetragen werden. Jeder Airbag hat ne Nummer.
Ich glaube sogar noch zu wissen das die Allgemeine Betriebserlaubnis sogar erlischt. Irgendwie war mir das noch so was der TÜV Prüfer von ca10 Jahren mal sagte als ich in einem VW Bora die Stoffsitze gegen Ledersitze tauschen wollte.
Alles anzeigenDen hier gäbe es auch noch.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-t…content=app_ios
Aber tüv und Klima und das Budget ist überschritten
Außerdem ist der Verkäufer nicht sonderlich Gesprächig.
Oldtimer? sorry, wenn ich was dann immer lese.
anschauen tut er ja gut, aber sind das original Projekt Zwo Felgen?
Wenn nicht, sind die eingetragen bzw haben die ne ABE?
Dann sollte unter die zusätzliche Verkleidung bzw unter das Bodykit geschaut werden. Dort sammelt sich schnell mal Dreck und nässe an und rostet dann.