Hatte Angst aber ja. Bislang unauffällig.
Beiträge von lassew
-
-
Ich hatte vor nem Monat eins von AIC verbauen wollen. Als ich das mit dem Drehmoment von 55NM festziehen wollte, ist der Bolzen wunderbar feinsäuberlich abgerissen… war ich stinksauer…
Jetzt ist bei mir das von der Busscheune drin.
-
-
Hm schade. Ja das mit dem verzerrten und losen Kabel dachte ich auch erst. Die abschlüsse am Lautsprecher selber waren auch am Anfang nur gesteckt. Mittlerweile sind die aber auch verlötet und sitzen bombenfest. Der Klang ist gleichgeblieben. Es scheint aber auch wirklich nur vom Hochtöner zu kommen. Die Mitten sind schon satt und klar. Bass, klar der fehlt etwas, ist aber für die Baugröße kein Wunder und auf Dauer soll eh noch ein Axton Sub dazu. Am Anfang dachte ich, da mir einer der Lautsprecher aus niedriger Höhe runtergefallen ist, der andere klingt aber genauso…
-
Um 2 Coaxe falsch anzuschliessen, muss man schon anstrengen...
Kannst du genau erklären, wie du was gemacht hast?!
Du hast ne Caravelle, Türlautsprecher abgeklemmt?
Chassis oredentlich montiert?
Mit Adaptern gearbeitet oder selbst die Stecker gecrimpt? Polarität beachtet?!
Von Grund auf neu verlegt. Irgendwer hat den Originalen Kabelbaum einfach abgeschnitten, ich hatte zumindestens noch Reste hinterm Amaturenbrett gefunden. Also neu Kabel verlegt, welche auch eigentlich richtig dimensioniert sein sollten und den Stecker fürs Radio angelötet. An den Lautsprechern selber, war in der Anleitung nichts zur Polarität angegeben. Gab n großen und n kleinen Steckkontakt. Plus liegt auf dem großen, Masse am kleinen. Auch dort alles verlötet. Vielleicht ist das ja falsch herum…
Ansonsten sind die beiden Lautsprecher mit Komprimierband unterfüttert mit zwei Schrauben im A-Brett verschraubt…
In den Türen gabs nie Lautsprecher.
-
Ich habe die S2-S40 jetzt auch schon eine Weile verbaut und bin ganz unzufrieden. Die sind bei mir in den Höhen so unklar und verzerrt. Ich hoffe, dass ich entweder was falsch angeschlossen habe, oder aber dass die Lautsprecher einen Weg haben. So macht das keinen Spaß.
Als Radio nutze ich das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB. Daran soll es doch wohl hoffentlich auch nicht liegen…
-
-
In etwas dezenter und schöner gibt es auch die starre AHK von Westfalia.
Irgendwo gab es doch hier mal eine Empfehlung von einem Bosch Dienst der die für 200€ anbietet.
meinst du diese hier? Soll wohl vor einer Weile 200 gekostet haben, jetzt aber deutlich teuer geworden sein.
-
Genau das suche ich!
Wie kommt man da ran?
Hier kannst du dich auch mal einlesen
-
Ich hatte auf meiner Reise selbstverschweißendes Klebeband mit. Hat mir beim undichten Kühlerrohr den Arsch gerettet. Funktioniert bestimmt auch bei Rissen in den Ansaugverschlauchungen.
-
warum nicht die Kraft des vorhanden Motors nutzen. z.B mit sowas , oder mit angeflanschter Seiltrommel am Antriebsrad, wo man ein Bergeseil oder -Gurt nutzen kann?
Da bräuchte man allerdings eigentlich das Twin Set und dementsprechend auch zwei verschiedene Befestigungspunkte.
Für eins fehlt beim T4, vor allem beim 2wd, ein Sperrdiff, auch wenn das ESP keinen schlechten Job macht, was man aber erstmal
haben muss...Aber das System an sich finde ich schon sehr cool!
-
Wenn wirklich alle Lampen ausgingen, so als wenn kein Strom mehr am Auto anliegt, ist es ziemlich sicher so wie Empire sagt der ZAS. Klemm die Batterie mal ab und wieder an und rüttel dann mit Schlüssel im Zündschlüssel mal ein wenig hin und her. Dann geht es meistens zu Anfang wieder. Eine lange Lösung ist das aber nicht und wir von mal zu mal unwahrscheinlicher, dass das funktioniert
-
Gingen die Lichter aus als du den Schlüssel ganz gedreht hast oder blieben sie an?
-
-
-
-
Kann mir jetzt jemand beim Tausch diverser Lager helfen, oder bin ich auf mich alleine gestellt. Dann würde ich das lassen. Bzw. Welche sind ohne Presswerkzeuge machbar?
Ich nehme eine Presse für das Traggelenk oben mit. Selber ausprobiert habe ich sie noch nicht, steht bei mir selber auf dem Zettel.
-
-
Hat einer der Anwesenden schonmal den delicia Schnorchel am T4 angebracht? Wäre das für das Wochenende machbar? Und würde sich das jemand mit mir annehmen? Ich habe ein wenig schiss so ein großes Loch in mein Auto zu bohren😅
Vom lieben bluestar74 habe ich die 3d Druck-Teile für einen vernünftigen Anschluss am originalen Lufi. Das sollte funktionieren.
-