Starterbatterie tot

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo Leutz,

    gestern hat sich meine Starterbatterie verabschiedet -12°C :(

    Welche maximale Größe kann ich denn in den AAB reinbauen?

    Ich würde gern ne 100Ah verbauen, weiß aber nicht obs ne passende dafür gibt.

    Hat jemand nen Tip für mich?

    Vorab schon mal Danke für die Infos.

    Grüße
    Ralf

    Folge dem weißen Bussle!

    VW T4 California Coach AD, 2.4 D, 57 KW (78 PS), EZ 04/92, 188.000 km, grauweiß

  • Ich habe schon seit Jahren die 100Ah-Batterien von Deta in meinen Fahrzeugen. Die Batterien verhalten sich genau wie jede andere: Sie funktionieren ein paar Jahre, und irgendwann wird Ersatz fällig. Bei einem Preis von 75€ muss man nicht lange überlegen.

  • Zitat

    Original von Andi75KW
    Hab ne 95 AH von Claas drin :D

    Meine ist von Panther .... 95 Ah ...
    die zweitbatterie :D:D:D:D:D:D:D

    die Starter ist eine Exide XXL 95 Ah .... habe sie seit 12. 2001 und bin begeistert....

    Es Grüßt Kai :D

    Einmal editiert, zuletzt von KUGLER (17. Januar 2006 um 15:51)

  • Ich hatte am WE auch ein Batterieproblem.Pole wieder blankgeputzt schön K-fett drauf .scheint wieder gut zu sein.
    Bei der Kälte zieht der Anlasser dermaßen Strom , da sollte man öfters mal danach schauen. vg jörg

    Weihnachtsstammtisch 2./3.12.2023 Dachsenberg :)



  • Zitat

    Original von Andi75KW
    Hab ne 95 AH von Claas drin :D

    wusste gar nicht, dass du nen Mähdrescher fährst :D


    Bei uns ist grad Eisregen angesagt, da werd ich wohl morgen erst losziehen.

    Danke erst mal für die Tipps.

    Grüße
    Ralf

    Folge dem weißen Bussle!

    VW T4 California Coach AD, 2.4 D, 57 KW (78 PS), EZ 04/92, 188.000 km, grauweiß