Beiträge von Andy95

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!

    Alles klar, werde das Profil noch ausfülle, schonmal vorweg:

    2.5L

    102Ps

    Baujahr: 1999

    Gelaufen; 499300km

    Standort: Hessen, in der Nähe von Gießen

    Ist ein selbstragender Anlasser ( Wie gesagt man hört und fühlt das der Anlasser nach außen "fährt" aber er dreht sich dann nicht.

    Sowohl die Masseverbindungen als auch das Pluskabel habe ich mit einem Multimeter nachgemessen.

    Masse: an einer beliebigen Stelle der Karosserie gegen das Metallgehäuse des Anlassers = 0 Ohm

    Plus: Zum einen bei abgeklemmter Batterie mit einem Durchgangs Prüfer von dem Plus Kontakt des Anlasser zu der Klemme der Batterie gemessen = 0Ohm, und dann nochmal bei angeklemmter Batterie direkt am Anlasser gemessen = 12,xV.

    Zusätzlich habe ich beim Ausbauen sowohl den Plus Kontakt als auch die Massebänder gesäubert und blank gemacht.

    Den Kontakt von dem Stecker habe ich auch mit dem Multimeter nachgemessen, die 12V kommen bei Drehung des Schlüssels an.


    Zu der Schwungscheibe: Kann es sein das die so ausgenudelt ist, dass sich der Anlasser nicht mehr drehen kann?

    Hallo zusammen,

    mir ist bewusst, dass es zu diesem Thema schon mehrere Beiträge gibt, warum ich diesen trotzdem erstelle ist folgender:

    Im November 2022 habe ich das erstmal das Problem gehabt, dass ich den Motor starten wollte und bei Drehung des Schlüssel, bis auf ein Klacken, absolute Stille herrschte. Bei dem erneuten drehen sprang der Motor direkt an.

    2 Wochen später das selbe Problem, diesmal dauerte es mehrere Minuten bis der Motor wieder ansprang. Daraufhin habe ich hier im Forum gestöbert und habe die Probleme: Relais 109 und Zündanlassschalter entdeckt. Also nicht lange überlegt, beide Teile neu bestellt und eingebaut.

    Im Januar sitze ich mit der Freundin im Auto, und wollen in unseren Wochenendurlaub fahren, Schlüssel drehen... Stille. Wut, Frustration. Urlaub abgesagt. Abends ca. 5 Stunden später den letzten Koffer aus dem Bus geholt, interessehalber den Schlüssel gedreht, Motor springt sofort an als wäre nie was gewesen...

    Am selben Abend zum Baumarkt gefahren, und Auffahrrampen gekauft. Nächster Tag Motorwanne ab, Anlasser kontrollieren:

    - Signal am Stecker bei Drehung des Schlüssel nachmessen, passt.

    - Masse Verbindungen messen, 0Ohm, passt.

    - Plus Anschluss zur Batterie nachmessen, passt.

    Also alles wieder zusammen bauen und direkt einen Neuen Anlasser bestellt.

    Eine Woche Später neuen Anlasser eingebaut (Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Problem nicht mehr aufgedrehten).

    - Den alten Anlasser ausgebaut und dann mit einer Batterie verbunden und direkt getestet, funktioniert.

    - Selbes Spiel mit dem neuen Analssser, funktioniert.

    Neuen Anlasser eingebaut. Eine Woche läuft der Bus perfekt der Motor springt gefühlt schon bei Berührung des Schlüssels an.

    Heute eine Woche später geht gar nichts mehr. Bei Drehung des Schlüssel fährt der Anlasser spürbar und auch hörbar raus, aber er dreht sich einfach nicht. Wir haben jetzt sogar mal mit einem Starterkabel direkt den Anlasser an die Batterie geklemmt, noch eine Zweite Batterie parallel geschaltet (Falls die Batterie defekt ist) und dann mit einem Schraubenzieher die Plus Kontakte am Anlasser gebrückt, aber bis auf das ausfahren passiert nichts. Er verhält sich exakt wie der alte Anlasser.

    Wir haben den Bus jetzt angeschoben und dann über den zweiten Gang gestartet und der Motor läuft wie am ersten Tag.

    Kann es sein das der Part vom Motor wo der Anlasser reinfährt klemmt oder zu schwergängig ist (Keine Ahnung wie der Motor von innen aussieht)


    Zusammenfassend:

    Neuen Anlasser eingebaut

    Neuen Zündanlassschalter eingebaut

    Neues Relais 109 eingebaut

    Kabel Verbindung zur Batterie geprüft

    Masse Anschluss geprüft


    Hoffentlich hat noch jemand eine Idee..

    Danke im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen

    Andy