Moin!
Wir wollten für einen Ölwechsel in die Halle fahren.. leider springt unser T4 (AAB / 57kW) nicht mehr an.
Er hat immer mal wieder Startprobleme, aber das er gar nicht mehr anspringt ist neu..
Der Anlasser dreht aber er orgelt die ganze Zeit nur.
Innerhalb des letzten Jahres haben wir schon folgendes getauscht:
- Glühkerzen (alle 5)
- Zündanlassschalter
- Anlasser (jedoch haben wir hier seit dem Tausch ab und an das Problem, dass der Anlasser nicht richtig "ausfährt", manchmal braucht er da einen zweiten Startversuch)
- Anschluss am Magnetschalter erneuert
- Dieselfilter inkl. Knackfrosch (erst gestern getauscht, weil wir dachten, dass evtl. der Knackfrosch hin ist; sind auch keine Blasen in der Dieselleitung sichtbar)
- Blattsicherung der Glühkerzen getauscht und auch gerade noch einmal Sichtkontrolle vorgenommen, sieht soweit i.O. aus
- (Starter-) Batterie
- Relais 102 haben wir nicht getauscht aber wir haben es auf Funktion überprüft und ist soweit i.O. - klackt auch, wenn man es bestromt bzw. vorglüht
Wir waren gerade erst in der Werkstatt und haben die Kompression messen lassen, das war soweit auch noch i.O. / Öldruck wurde auch kontrolliert, auch i.O.
Die Werkstatt meinte aber, dass er auch da schlecht angesprungen ist. (und das eine Mal wohl nur mit Starterspray?)
Als wir ihn abgeholt haben, ist er direkt beim ersten Mal angesprungen, etwas holprig aber er ist angesprungen.
Die letzten Male ist er mit Choke auch besser angesprungen.
Wir sind etwas am verzweifeln, weil er Anfang März auch zum ZR-Wechsel und ESP abdichten in die Werkstatt geht. (Die ESP ist etwas undicht)
Vielleicht hat ja hier noch der ein oder andere eine Idee, was wir noch testen können
Viele Grüße
Laura & Julian