War ja ein mechanischer Fehler. Wie soll das Steuergerät merken, dass die immer offen steht?
Welche Zündkerzen könnt ihr denn empfehlen?
Beiträge von matchboxpilot
-
-
So ansaugbrücke ist draußen. Ventil ist zu 100% mechanisch defekt.
Für alle die gesagt haben, einfach mal tauschen, da muss die ansaugbrücke runter. Mit 2 Mann und es waren schon paar Teile abgebaut haben wir 2h gebraucht. -
Habe gerade gemerkt, dass ich gestern bei dem Test das Kabel für alle einspritzventile an der ansaugbrücke gar nicht angeschlossen hatte, trotzdem war der Zylinder nass. Also kann ich wohl die Elektrik ausschleißen 😂
-
Kurzer Zwischenbericht:
Kompression auf allen Zylindern zwischen 12 und 14Bar.
Nach der Messung alle Zylinder trocken, nur Zylinder 4 diesmal deutlich gefüllt mit Benzin.Widerstand des Ventils liegt in der Toleranz. Kurzschluss nach Maße kann ich auch keinen messen.
Ja, oszilloskop wäre nicht schlecht. Habe leider keins. Diodenprüfer geht nicht, oder? Ist bestimmt zu langsam.
-
!Achtung es folgt Halbwissen!:
Könntest du die ausgebaute Kerze mit angeschlossenem stecker und laufendem Motor mal gegen Masse halten (mit isolierter Zange!) und gucken ob die Kerze funkt?
Wenn alles quergetauscht ist, bleibt ja dann fast nur die Zündbox, sollte es bei dem o.g. Versuch nicht funken.
Hab ich gemacht, da funkt es
-
Hab jetzt nochmal alles quergetauscht, keine Änderung. Mulde im Zylinder steht voll mit Sprit. Kerze ist so nass, dass schon ein Tropfen dranhängt.
-
War ein bisschen übertreiben, unten in der Mulde steht Benzin
-
Habe ne andere Zündkerze probiert. Fehler bleibt. Habe mal in den Zylinder geschaut, der steht voll mit Benzin.
-
Hallo
Hatte meinem Motor draußen um das ZMS zu tauschen. Dabei habe ich Einspritzventile und Zündkerzen getauscht. Ergebnis war ein unrunder und viel zu fetter Motorlauf. Also Zündkabel und Zündbox getauscht.
Kerze Zylinder 4 sieht immernoch nagelneu aus, bei allen anderen sieht man, dass eine Verbrennung stattgefunden hat. Funke kommt aber an der Zündkerze und diese ist auch extrem nass.
Fehlerspeicher ist leer, ausgelesen mit vcds. Lambda -10%
Jemand ne Idee was der Fehler sein könnte? -
Ja, ich weiß was so ein Werkzeug kostet
Deshalb würde ich auch nie ein solches bauen und eine Auslieferung der Teile ankündigen, dass liegt aber nur an meinen persönlichen Mitteln.
Scheinbar war es denen nicht bewusst, die es versprochen haben.
Und auf Nachfrage bekommt man auch keine Antwort…. Wär ja kein Problem zu sagen: du, sorry, wir bekommen es nicht hin.
Kann ich mit leben und fange an zu dengeln… aber so warte ich und warte und meine Baustelle ruht..
-
Na ja, ein Profi kann so ein Werkzeug innerhalb eines Monats konstruieren. Dann noch 2 Wochen Zusammenbau. Leider bin ich zu wenig in der Materie mit umformwerkzeugen, so dass ich nicht unterstützen kann, aber Antwort bekommt man von den beiden ja auch keine…
-
Wann sind die Bleche denn lieferbar? Brachte es dringend.
-
Also da ist definitiv keine Buchse mehr drin, die habe ich raus gesägt. Es ist vielleicht der rostige Rest der Buchse…
-
Hallo
Habe gerade die Lager der Querlenker ausgepresst. Auf der Fläche ist schon sehr viel Rost. Soll ich den entfernen und nochmal benutzen oder lieber neue rein?
Grüße
Mario
-
Alles klar, ich danke euch! Dann kommt wohl nen neues Blech rein.
-
Hallo
Habe meinen Radlauf von Rost befreit. Das Ergebnis seht ihr auf den Bild. Mit einem 2mm Schraubenzieher komme ich noch nicht durch. Sollte ich da was neues einschweißen oder Rostumwandler, Grundieren und spachteln?
-
Hallo
Habe gerade bei meinem VR6 (AES) das Getriebe (AFL) abgebaut und bemerkt, dass da gar kein Blech zwischen Motor und Getriebe ist?
Ist das normal so?
Grüße
-
Hi
Also die Motorabsstützung ist mir definitiv zu teuer. Dann lieber die Variante mit motorbrücke oder komplett ausbauen, da bin ich immer noch am rätseln.
Steuerkette wurde vor ca 150TKM gemacht aber das hat ja nix zu sagen, da Kupplung, ZMS und Ausrücklager ja auch erst vor 50TKM gemacht wurden.
Was mir noch aufgefallen ist, seit neuestem tickert er ein bisschen und läuft minimal unrund.
Öl kommt glaube auch aus dem Ventildeckel.
Grüße
-
Hallo
Bei meinem VR6 aes ist das ausrücklager defekt.
Habe 2 Auffahrrampen und einen stempelwagenheber und 2 Rangierwagenheber.
Der Wagen hat jetzt ca 350tkm.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich nur das Getriebe ausbauen soll oder gleich den kompletten Motor? Um gleich vielleicht noch andere Sachen zu tauschen? Irgendwo im oberen Bereich verliert er auch ein bisschen Öl.
Was meint ihr? Um das Getriebe rauszuholen, müsste ich mir einen kleinen getriebeheber kaufen, denke aber für einen motorkran hätte ich mehr Verwendung…
Welches ausrücklager empfiehlt ihr? Hab gehört, dass da einige sehr schnell kaputt gehen…
Welche anderen arbeiten sollte ich gleich mit erledigen?
Grüße