Langsam Leute. Die Scheibe wird doch nur mit einer Schraube fixiert, sodass die durch die einseitige Anpresskraft durchaus das Phänomen auftreten kann.
Nimm dir mal drei Radschrauben, pack Beilagscheiben, alte Muttern oder sonstige vorhandene Abstandshülsen/Hilfen unter und schraub die Scheibe mal flächig fest. Natürlich nur Handfest, die Konen der Radschrauben sollen ja nicht kaputt gehen.
Wette dass der Schlag dann verschwindet
Das würde die Lage klären , merkt man denn etwas beim Fahren ? Ich bin noch nicht auf die Idee gekommen eine Scheibe auf Schlag zu prüfen wenn die Bremse nicht rubbelt .
werden morgen nochmal auf die Suche gehen , ich habe eine M10 Bundmutter zuviel .
Ja ja .... ich finde im Teile Katalog nur M8 M12 und größer .
Klingelt es evt. bei jemanden wo die hingehört , ich kann mich leider nicht mehr erinnern . Hatte die Mutter in der Dose mit den Schrauben für die Motorwanne.
Vor ca. 5 Wochen habe ich die Kugel am Schaltgestänge gemacht ( dafür auch den Anlasser ausgebaut ) Irgendwo dabei ist die übrig geblieben . Leider erst heute aufgefallen
weil ich heute nach dem legen einer neuen Plusleitung für die Lima, die Wanne montiert habe . Oder lag die in der Wanne ...
Ist eine richtige gute Bundmutter , Auflagefläche blank Sechskant schmuddelig.
Nochmals Danke für die vielen Tipps. Die Radierer werde ich bestellen. Ich werde mal mit Butter/Margarine und WD40 anfangen. WD40 hatte ich eigentlich verbannt ... Danach kommen die teureren Varianten. Es sind ja leider vier von den hässlichen Flatschen drauf, also genug zum Testen. Schau'n wir mal.
Hi
ich würde die anderer Reihenfolge wählen , erst Radierer , dann ÖL oder sonstiges .