Beiträge von black50

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!

    100.000 und 7 Jahre alt. Zumindest wenn man dem Vorbesitzer glauben schenkt. Dieser will den vor ziemlich genau 100.000km erneuert haben.

    7 Jahre alt, ist schon ein Jahr zuviel. Nach max. 6 Jahre sollte ein ZR spätestens gewechselt werden.


    Dadrüber hab ich mich jetzt schon mehrfach mit Werkstätten drüber unterhalten.
    Eine VW Vertragswerkstatt wollte mir den ZR erst auf mehrfache Anforderung machen. „Nur 120tkm relevant“

    Die nächste freie Werkstatt hat mir die 6 Jahre jetzt auch wieder nicht geglaubt. In deren Unterlagen stehen 120tkm und ZR Kontrolle nach 60tkm.
    Km Angaben/Empfehlungen gab es nur für den Einsatz unter erschwerten Umwelteinflüssen (z.B. viel Staub)

    Möchte mir einen Heckträger für den t4 bauen, um darauf eine Fantic Enduro (120 Kilo) durch Südeuropa zu fahren.

    AHK kann nur 100 Kilo, nun dachte ich mir ich bau die AHK ab und nutze dessen Durchführung im Abschlussblech hinten, um am Langsträger zwei lange Stahlträger zu verschrauben. Dann in der Heckstoßstange zwei Vierecke ausschneiden, um die Stahlbleche hinten rausführen zu lassen. Darauf könnte ich denn die Alu Schiene verschrauben, auf der die Enduro Platz hätte.

    Hat das schon Mal jmd so gemacht?

    Grüße aus Kiel


    Vielleicht hilft dir der Thread bzw. die Fotos bei deinen Überlegungen:

    mobydick
    13. März 2011 um 10:29

    Vor ein paar Tagen neue Fehler-Erfahrung gemacht: Platine defekt???


    Heizung plötzlich ohne Funktion. Display ohne Funktion.

    Batteriespannung 12,7V. Sicherung ist noch gut. Display gegen neues Ersatzteil (hatte ich dabei) getauscht ohne Änderung. Zum Glück war die Nacht nur 8/9 Grad kalt.

    Am nächsten Tag 10km schlechte Straße gefahren: Display zeigt wieder an und Heizung läuft wieder. Auch die nächsten Tage funktioniert die Heizung tadellos weiter.


    Kabel sind schön fixiert, daher würd ich eher auf die Platine/Controller/Motherboard tippen. Die gibts als Ersatzteil.



    Jetzt meine große Frage: wie komme ich sicher zu dem passenden Ersatzteil?

    * nachdem es mittlerweile ältere/neuere Modelle gibt

    ** sind die Platinen Modellübergreifend unverändert??

    *** ich nutze die alte/erste (?) 3kW Heizung mit dem alten LCD Display und der roten Heizungs-Einhausung, gekauft in 2019.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    das Modell ists übrigens geworden: Outwell Fremont Lake Faltstuhl, 75x59x92cm, grau

    Outwell Fremont Lake Faltstuhl, 75x59x92cm, grau

    Schon länger als ursprünglich erhofft. Im Packmass so lang, dass es dahinter wenig
    Staudraum zulässt aber sehr bequem! Bringt aber fast Couch-Feelings!

    wenn ich dran denke, kommt die Tage nochmal ein Foto von „Verstauen“.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    min. 2:28min "VW fehlt ein echter Volkswagen (..) ein Auto deutlich unter 30.000€ (..)" laut dem Experten aus dem ersten deutschen Fernsehen.

    Mein Ausbau ist in einem ziemlich finalen Zustand und ich hab eigentlich vor das Auto so möglichst lange noch weiter zu nutzen. Mal schauen ob der Nachwuchs die Langzeitpläne mal Richtung größeres Auto ändert.

    Der Platz unter/hinter den Fahrer-/Beifahrerstuhl ist voll mit Musik, Bergematerial, Reifenflickzeug, ..

    auf dem Dach hab ich 360W Solar und eine Dachluke lassen wenig Platz + wollte ich da oben auch keine große Kiste bzgl. Höhenzuwachs.


    Ich berichte wenn ich am Sa beim Campingladen war.


    Achso ich dachte die GenZ hat keinen Bock mehr zu arbeiten, 4 Tage Woche und so ..

    Na wenn sie sich dennoch die teuren „Premiumautos“ mit Touchscreen und WLan leisten können/wollen. Gut.

    Vielleicht mach ich ja doch mehr falsch im Leben als bisher gedacht.


    *nur meine Meinung - natürlich etwas überspitzt

    Bei meinem Eigenausbau sind die Platzverhältnisse etwas anders.

    Doppelsitzbank und zwar die mit 2punkt Gurt in der Mitte - dadurch Rückenlehne umklappbar. Da liegt meist eine Reisetasche mit den Klamotten drauf. Finden wir sehr praktisch.

    Da bleibt halt etwas weniger Platz als bei euren dressierten vorn zum Armaturenbrett.

    Aber es wird sich sicher was finden.
    Am Sa erstmal Probesitzen ;)

    Also meine Meinung:

    mindestens beim Transporter braucht keiner eine Bildschirmlandschaft.

    Wichtiger wäre eine solide, langlebige Technik. (Praktische Nutzbarkeit, viel Zuladung, großer Laderaum auf kompakten Maßen, niedrige Ladekante, Anhängelast) .. meinetwegen optional teurer Premium Schnickschnack

    Meiner Meinung nach zu erreichen durch starke Simplifizierung, weniger Steuergeräte, weniger Software, weniger Touch, auch politisch: überdenken der Regularien was ein Auto wirklich alles braucht und mal wieder mehr in den Fokus stellen: was braucht der Kunde wirklich/was kann er sich leisten.
    Damit der Handwerker Handwerken kann, zum Kunden kommt.
    Damit der normalo Bürger von A nach B, zur Arbeit und zum einkaufen kommt.. zufrieden, weil er neben dem Service allen nur von der problemlosen und langlebigen Nutzung des Autos erzählt und wieder die Marke seines Vertrauens wählt.


    Fokus weg von Premium.. oder das über die Optionen abdecken.


    Wie mein Vater immer predigte: VW war mit dem Käfer noch Volkswagen, als das Auto für das Volk/die große Masse leistbar gebaut wurde.

    Danke allen Antworten in jedem Fall!
    Auch dir Jörg!


    Vorgeschwebt hätte mir vielleicht sowas, ergänzend zum bestehenden Stuhlkreis.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    gerne mal ne Einschätzung dazu von den Frauen, die schon ne Schwangerschaft hinter sich haben 👍

    Könnte evtl. schon etwas zu groß im Packmass, aber unterm Hubtisch wird der nachts einigermaßen aus dem Weg liegen können.




      qeedo Johnny Highback Campingstuhl, hohe Lehne, gepolstert, verstellbar, Hochlehner Faltstuhl, bequem, Getränkehalter : Amazon.de: Sport & Freizeit

    . . . eure Stühle sehen doch schon sehr bequem aus. Mach da nicht so´n Larry draus. Sonst brauchst Du noch NiederkunftsPuschen, VaterwerdungsApp und Stillschlafenstropfen .. .
    Deine Partnerin bekommt nur ein Kind und muss nicht ins Pflegeheim. :/


    Deinen Beitrag kann ich grad nur belächeln. 😂 k.a. wie du das jetzt echt gemeint hast ..


    Ich finds geil, dass meine Freundin Bock drauf hat kurz vorm platzen nochmal minimalistisch Campen zu gehn und etwas Sonne abzukriegen.

    Glaub das ist nicht der zu erwartende Standard bei hochschwangeren 1,5Monate vor der Entbindung.

    Mir ist das schon das Investment in einen neuen Klappstuhl wert. 😅

    Aufs Bett geschmissen hatte ich auch schon mal n schlauchboot mit .. 3,8m gerät mit Aussenboarder.

    alles Geschmacksache, abhängig von reiseverhalten und auch dem Wetter.


    Fester Platz im Trockenen hat z.B. beim Stuhl auch den Vorteil, dass er nachts auch einen festen Platz hat, wo er draußen sonst mindestens klamm wird ..


    Kindersitz wird auf der Doppelbank vorn irgendwie funktionieren müssen.
    Wird sich fügen ;)

    Habe seit einiger Zeit Anglerstühle stehen.

    Sind sehr gemütlich.

    Je nachdem was du haben willst, gibt es da sicher was am Markt

    Die "Karpfen" Liegen sind auch echte Brüller.

    Die Karpfenliegen schauen wirklich bequem aus!
    Würd ich das Moped mitnehmen, und nur eins im Hänger, easy.
    Ohne Hänger, mit keinem Bock die irgendwie in den Bus zu schmeißen .. leider keinen Platz.

    Coleman Sling sind recht bequem und von sehr guter Haltbarkeit (ohne Kunststoffgelenke). Helinox ist in Bezug auf Packmaß unschlagbar


    ich hoffe nächstes WE beim Wagner Shop den Coleman Sling probesitzen zu können.
    Schaut mir interessant aus. Das ist schon sehr platzsparend unterzubringen.

    Der Helonix wirkt optisch etwas zu spartanisch.

    Wir nutzen seit ewigen Jahren die Crespo Al Stühle (Obelink). Manchem sind sie zu groß, da kein Faltstuhl. Uns kam es auf ein besonders schmales Packmaß an. Ansonsten stabil, mit Kopfstütze und Lehnenverstellung… mit Kissen noch bequemer ☺️.

    Schauen wirklich gut zum Sitzen aus, ich tue mich nur noch schwer den richtigen Platz für die in meinem Kleinbus zu finden 😬

    Ich klinke mich mal hier mit ein.
    Meiner besseren Hälfte wächst grade eine große Kugel und das bequeme Sitzen bekommt grade eine neue Bedeutung.

    Im Dez/Jan wollen wir nochmal mit dem Bus los. Anfang Februar wird der Zwerg dann kommen.


    Habt ihr Empfehlungen für bequeme Klappstühle? Speziell zum länger bequem in der Sonne Sitzen/Chillen. Evtl. überprüft auf Hochschwanger-Tauglich 😅 angenehme Rückenlehne (größerer Winkel) und am besten mit Kopfstütze/etwas größerer Rückenlehne.

    *ich 1,68m

    *sie 1,52m

    Für Liegen/Beinauflagen haben wir leider keinen Platz. Wir werden allerdings 2 Stühle zum am Tisch sitzen (Outwell) + 2 bequeme mitnehmen. So haben wir noch Mobiliar zum Füße hochlegen dabei.



    Bisher waren wir mit den einfachen Outwell Catamarca recht zufrieden. Die sind etwas robuster als Billigstmodelle, setzen sich aber auch mit der Zeit etwas durch und grade jetz wirds dann etwas unangenehmer wenn man in diese Sitzmulde einsinkt, mit relativ aufrechtem Rücken + Babybauch.

    Großes Plus das minimale Packmass: 15x15x85cm. Davon finden 3 Stück leicht Platz an einer dafür vorgesehenen Stelle / nicht irgendwo in den Wohnraum geschmissen. Hinter der Klappe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Zuletzt neu getetet und für sehr bequem zum liegen/sitzen empfunden, Holiday Travel Lounge. Ebenfalls sehr kompakt!

    Zum am Tisch sitzen sind die Outwell allerdings besser.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Wir würden gern noch was neues probieren .. dann können wir ggf. auch mal durchwechseln.
    Nächstes WE fahren wir auch mal zum Camping Wagner Probesitzen ..


    Haut mal raus!

    Ich hatte mit meinem vorherigen TDI AJT (vermutlich auf 120PS gechippt) mehrfach Probleme bei der AU.

    Aussage Mech.: Einspritzdüsen verschlissen ..


    Mit Diesel Additiv 100-200km fahren und vor der AU nochmal richtig warm fahren auf der AU hat’s dann ein paar Jahre funktioniert bis ich ihn mit 310.000km verkauft hab.

    *hatte meist sone Plörre von LiquiMoli