Beiträge von Kaisen

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!

    Hallo wieder einmal
    Bei unserem 2000er Benziner (174.000km) rostet wie vielen anderen die Halterung der Zündspule weg. Gibt es für diese Halterung eine Teilenummer oder bekannte Quelle zum nachkaufen? In den Schrottbussen, in die ich reingeschaut habe, war das Teil auch immer verrostet, zudem ist es angeschweißt. oder gibt es Bleche aus anderen Quellen, die man statt dessen nehmen kann?
    Vielen Dank
    Kaisen

    falls es noch wen interessiert: ich hab wohl in Spanien was falsch verstanden. Die haben das Lambda-Modul der Gasanlage abgeklemmt aus mir unerfindlichen gründen. am Kabelanschluss waren ein paar Pins verbogen aber eine Gaswerkstatt hier in Portugal hat mir das in 15 min wieder hingekriegt, auch wenn die kommunikation eher mit Hand und Fuss ablief. auf jeden Fall läuft alles wieder. Vielen Dank für eure Antworten. Das nächste mal lass ich den ADAC für mich übersetzen ;)

    also, eingebaut ist eine autogas italia-Anlage. Nach laengerem Nachdenken bin ich drauf gekommen, dass irgendwas mit dem katalysator los ist, der ist ja in der Naehe der Lambda -Sonde. die ganze Erklaerung hat sich uebers Telefon in einem sehr schnellen Spanisch abgespielt. Der Verbrauch ist gerade ok, so 12 l Benzin bei einen 2,5l Motor Bj 93. er meinte, die Leistung wuerde etwas weniger sein, das konnte ich bisher noch nicht feststellen. Ich werd ihn die kommende Woche mal zu einer Autogaswerkstatt hier bringen, wenn die mich verstehen ;) vielleicht wurden wirklich nur in unkenntnis ein paar kabel abgerupft.
    Danke fuer die Antworrten
    soweit
    Kai

    hallo ihr,
    Ich sitze gerade in Portugal bei ganz netten Wetter, habe aber folgendes problem: Ich hatte in Spanien eine Panne(Motor kam nicht mehr über 2000 umdrehungen, lief unrund), hab den bus vom ADAC dann zu einer Werkstatt schleppen lassen, die erstmal eine komplett neue Zündanlage, einen temperaturregler verbaut hat und die lambdasonde abgeklemmt, da hier ein "konsolenteil" (wörtlich übersetzt, also nicht die lambasinde, sondern das teil, in das sie eingebaut ist)abgeklemmt hat, da es in spanien keine ersatzteile dafür gab. darauf sprang aber die gaslage nicht mehr an, also beim druck auf den gasanlagenknopf passiert gar nix. Die werkstatt konnte mir auch nicht helfen, da LPG-Anlagen in Spanien äußerst selten sind. Ich fahr den guten jetzt erstmal auf Benzin, würde jetzt aber hier in portugal versuchen, ihn reparieren zu lassen, da benzin fahren doch teuer ist.
    Meine Frage ist: woran liegt es wahrscheinlich? ich weiß, ferndiagnose ist schwierig, ich würde aber ungerne die mechaniker hier für eine lustige fehlersuche inklusive diverser verständigungsschwierigkeiten schicken. Also: Muss nur nach Einbau einer neuen Zündanlage nur was neu eingestellt oder verbunden werden oder liegt es eher an der lambdasonde, was ich wohl hier nicht repariert bekomme.
    Sonnige Grüße Kai

    hallo,
    Ich hab folgendes Problem beim Schrankeinbau: Ich kann nicht schweißen und würde den Schrank lieber direkt auf dem Boden lassen. Wie leite ich dann die Luft aus der Heizung/Standheizung(?) um? Ich hab die Mäusetreppe mal abgeschraubt und gemssen, dass der Schacht so 17 x 5,5 cm ist, finde aber in Baumärkten kein passendes hitzeunempfindliches teil, was ich da raufsetzen kann, um die warme Luft vom schrank wegzuleiten. Was für Teile habt ihr genommen und wo bekommt man die? Kann man bei einer Heizung auch einfach was "zukleben", wenn der aufsatz etwas zu klein ist (mir wurde was von aluband erzählt..). Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Die Tips hier haben mir schon geholfen.

    ich bin auch über die angebote gestolpert, weil ich einen 2,5l Multivan mit Aufstelldach suche. beim ersten Anruf hat mir mich angeschnauzt und sofort aufgelegt, beim zweiten nur auf meine Frage gesagt, dass der Bus keinerlei reparaturdokumention und Winterreifen hat und dann auch aufgelegt. Hab mich daraufhin entschlossen, da nicht hinzufahren. Da müssen ja genug leute mit viel Bargeld in der Tasche auftauchen, die die Busse unbesehen kaufen....

    Ich hatte bis vor 2 Jahren einen 2,0l california Benziner. Ich hatte trotz Kat zweimal nach Umzügen Probleme, die grüne Plakette zu bekommen, da die Leute in der Zulassungsstelle mit den Schlüsselnummern und den Zusatzeintragungen im Fahrzeugschein nicht klar kamen. Könnte mir also vorstellen, dass da draußen ein paar california Diesel fälschlicherweise mit einer grünen Plakette rumfahren. Wenn du den aber kaufst und mit einem neuen Kennzeichen auf dich zulässt, kann der Spass schnell vorbei sein