Hallo Leute und viele Grüße!
Mich und den Bus gibt es noch, letztes Jahr habe ich in Eigenarbeit den TÜV geschafft und nach ca. 10 Jahren ist meine 100AH (Varta Silver Dynamic H3) Starterbatterie platt. Ich bewege den Bus nur noch 1000km im Jahr, was fürchterlich ist, die Standschäden sind schlimmer als der Verschleiß.
Das die Batterie das nach mehrfacher Tiefentladung noch mit macht ist ein Wunder, jetzt muß was neues her. Dieses Jahr wird auch die Entscheidung fallen ob ich mich von dem Bus trenne, aber daran mag ich gar nicht denken. Trotzdem glaube ich nicht das ich noch mal 10Jahre mit einer neuen Batterie machen werde.
Daher überlege ich ich was "ausreicht" und ob es wieder dieser Krampf sein muß eine 100AH da rein zu würgen. Außerdem will ich die alte 100AH (mit der entsprechenden Vorsicht) noch mal hoch kitzeln... sollte das klappen wird das Teil zur 2. Batterie degradiert.
Auf die Schnelle im Baumarkt bin ich aus den Latschen gefallen, was die Preise anging. Es wird halt Onlineshopping...
Ich stehe zwischen:
Exide Premium 100AH = 90€
(wieder) Varta Silver Dynamic H3 100AH = 130€
Oder halt was kleineres... was "reicht" da? Kann man schon ab 65AH leben? (der kleine Golf heute mußte schon bei der Starthilfe schnaufen... der hat aber nur 45AH oder so drin.) Problem ist auch das (kleine) externe Ladegeräte oft einfach nicht ausreichen um ne 100AH zu laden, ich müßte also extra ein neues Ladegerät kaufen - für was "Vernünftiges" zahle ich dann fast so viel wie eine neue Batterie. Das lohnt doch nimmer...
Freue mich über ein paar Empfehlungen.
Grüße, Paul