Beiträge von ChaosBulli
-
-
-
Wie lange braucht man denn für die Schaltkugeln?
Kann mich da mal jemand an die Hand nehmen, der da schon Erfahrung hat?
Braucht ich dafür spezial Werkzeuge?
Von 30 Minuten bis 3 Stunden ist alles dabei.
Abhängig von Ausstattung und vorallem:VW Kugeln + Buchse oder nachbau
Ohne Spezialwerkzeug (z.B. eine modifizierte Zange) ist es das „einfachste“ das gesamte Schaltgestänge auszubauenbei dem kleinen diesel ist genug platz. da geht das 'easy'
-
joa sag einfach bescheid. ich hab aktuell selber nix geplant
ChaosBulli dein Postfach quillt über
kann gar nicht sein. Ich bin doch so selten hier
-
Schrei mich nicht an
Ich hab noch nicht weiter geschaut.
Also die ZV geht nicht mehr.
Und wenn ich per Schlüssel abschließe, fühlt sich das an als ob jemand festhält.
Beim aufschließen hatte ich schon Angst das mir der Schlüssel zerbricht.
kann ich auch bei helfen. son türschloss beim t4 ist easy zerlegt. Wenn du mich dran erinnerst kann ich auch noch ein paar teile mitbringen
-
Ok, ZV erklärt dann alles.
ChaosBulli Brille?
hmm vllt kicken die schmerzztabletten doch etwas zu hart
-
-
-
-
-
Ja das Trägt nach innen ja aber auf. mal sehen.
-
Dann ist halt die Frage: wie baue ich die Verstrebung ohne Platz in der Wanne ein zu büßen ?
-
Also die auflagepunkte würden sogar bleiben. ich würde nur den steg dazwischen entfernen wollen
-
Moinsen
Ich habe ja ein kleines neues Projekt. Meine Doka hat nen geschlossenen Selbst bau auf der Originalen Pritsche und den Planen Spriegeln. Dort wurde im Vorderen Bereich auch der Fußboden teilweise abgesenkt, auf das Niveau des Leiterrahmens. Die Pritsche selber hat jetzt aber noch Querstreben, die quasi eine Stolperfalle bilden. Daher überlege ich nun ob man diese drei Querstreben (im Bild markiert) der Pritsche (nicht! des Leiterrahmens) entfernen kann, ohne die Stabilität des gesamten Aufbaus (Restliche Pritsche und Spriegel) zu gefährden. In den Aufbaurichtlinien hab ich, logischerweise, nichts dazu gefunden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Naja, ich habe die Karre Freitag abgestellt, die Fenster geöffnet und da war er noch da. Seit dem habe ich den Eimer ja nicht mehr bewegt. Ich hatte eigentlich auch an einen "Scherz" gedacht. Und richtig vorstellen mag ich mir das auch nicht. Ich will da jetzt auch gar nicht die Welle schieben. Es ist halt wie es ist. Leider war ich Freitag nicht mal besoffen
Ich habe leider auch schon einmal erlebt was das für solche Treffen bedeutet. Damals wurde einem guten Freund sein neu designtes Messer geklaut, es wurde gerade im Messermagazin vorgestellt und war ein teures Stück. Das war richtig kacke und hat einen ordentlichen Riss in der Gemeinde hinterlassen. Anschuldigungen, Verdächtigungen und so weiter, das war richtig Mist. Von daher würde ich das Thema gerne auf sich bewenden lassen. Ich hoffe das dass Vertrauen keinen nachhaltigen Schaden nimmt und solche Treffen auch weiterhin ohne Hintergedanken stattfinden. Das wäre einfach zu schade.
nächstes mal nehme ich gleich das ganze fenster
-
-
Ich bringe von meiner erwerbten Teileauflösung noch einiges mit.
Teile die für mich unbrauchbar sind (KV oder falscher Motor).
Das sind hauptsächlich Wasserschläuche oder Kleinkram.
Glaube eine verschimmelte ESP ist auch noch dabei.
Die Teile sind zu Verschenken!
Falls jemand für sein Gewissen aber 1€ in mein kleines gelbes Sparschwein geben möchte, kann er das gerne tun.
Alles was ich wieder mitnehmen muss, landet dann leider im Schrott
Da ist nicht zufällig ne Batterieabdeckung fürn KV dabei?
Ich glaub er sagte da ist eine bei. ich hab aber sonst auch noch eine rum liegen
-
-
-
Für den Tacho würd ich vllt mal roadrunner anfunken. Vielleicht kann der da noch was retten oder hat Ersatz. Kabelbaum müsste man sich wohl aus nem Schlachter besorgen