Bugetti hat keine TDI-Pumpen
Beiträge von BuckelOL
-
-
Moin Sträter
ja Zahnriemen sind beide drauf
und die Spannrollen auch noch richtig gespannt?
-
Keilriemen?
Wenn Du Zahnriemen meinst, hast Du beide geprüft?
-
Lass die Matte weg...
-
Nur 2K-Klarlack wird die Oberfläche robuster machen, der wiederum wird sich wahrscheinlich nicht mit dem 1K-Decklack vertragen, der jetzt drauf ist.
Zudem müsste der jetzige Decklack dazu wieder angeschliffen werden.
-
Ups, dann muss meiner ja seit längerem sehr heiß verbrannt haben
-
Heiß wird es aber durch zu mageres Gemischt.
-
Klingt nach Notlauf, sollte also etwas im Fehlerspeicher stehen.
Meine ersten Vermutungen liegen am Turbolader, bei welchem die Regulierung (Schaufeln) klemmt etc.
Da Du einen ACV hast, ist dort auch nur der Wategate-Lader verbaut, der hat keine verstellbaren Schaufeln. Es könnte das Wastegate leicht offen stehen, aber das reguliert sich nicht durch neu starten.
-
bsan , mach mal ein Foto von dem Endtopf, am besten auch von hinten, damit man sieht, wie die Endrohre unter der Schürze rauskommen.
-
Geht das Klackern für kurze Zeit weg, wenn Du ein paar mal die Bremse durchtrittst?
-
Ich denke mal, Litzen gebrochen, dadurch kleinerer Querschnit, dann zu heiß
-
Wann geht denn eigentlich so ein Tagfahrlicht an? Gleich beim Schlüssel auf "Zündung" drehen?
Könnte mir vorstellen, dass das Teil in die Stromversorgung des Motorsteuergeräts eingeschleift wurde.
Sind denn auch alle Lampen im KI ausgegangen?
-
Spurstangen, Traggelenke, Führungsgelenke, Querlenkerbuchsen oben und unten...
-
Also eigentlich kommen beim Diesel keine sehr heißen Abgastemperaturen hinten raus. Das ist beim Benziner eher ein Thema.
Es gibt ja auch Zubehör-(Tuning)-auspufftöpfe, die auch gerade Endrohre haben, da passiert auch nix.
-
sagt mal Leute ich bin zwar blond aber ich weiss schon das man eine Batterie nicht im Ladezustand misst. langsam werd ich echt sauer.
Aber Du weißt anscheinend nicht, dass man ne Batterie nicht direkt nach dem Abklemmen des Ladegerätes misst, die muss sich erst beruhigen und "einpendeln".
Entschuldige, dass ich was geschrieben hab, bin hier wieder raus.
-
bei laufendem Motor hab kommen nur 12 V an der Batterie an, an der Lima hab ich nn gemessen
Das kann ja schonmal nicht sein, wenn die Batterie angeblich 13V hat. Dann würdest Du weiterhin die 13V messen.
Es kommt also nix von der Lima.
Und normalerweise pendelt sich ne gute Batterie immer bei 12,7 bis 12,8V ein, nicht bei 13V.
Oder war da noch das Ladegerät dran?
-
Dieselpumpe im Tank? Beim T4?
-
Bei mir sind das an den Düsenschließklappen Gummidichtungen, kann aber ja sein, dass das 1992 noch anders war
Wo man die her bekommt, kann ich Dir leider nicht sagen.
-
Bezüglich Dachklima: alles schön und gut aber ich stehe hier gerade auf nem Campingplatz neben einer solchen (Truma) auf nem Pössl, die ist zwar jetzt nicht megalaut, aber auf Dauer nervt das permanente, eindringliche Rauschen schon.
Meine Planar macht unter Volllast nicht 1/10 des "Lärms".
-