Danke für den Tipp.
Nur leider habe ich das DXZ Getriebe, das im Angebot von VW Classic Parts nicht aufgeführt ist.
Danke für den Tipp.
Nur leider habe ich das DXZ Getriebe, das im Angebot von VW Classic Parts nicht aufgeführt ist.
Ich habe von Reinhoch die Pendelstütze (Getriebehalterung) verbaut. Nach 2 Jahren und 43t km leider schon Defekte am Gummilager. Würde ich nicht mehr empfehlen.
Bald muss Ersatz her. Welcher Hersteller mit annehmbarer Qualität bietet sich nun an?
Nett, aber nicht ganz, was wir suchen. Den Kocher nur gebückt oder auf Knien bedienen zu können, würde die Lösung für mich auch raus fallen lassen
Dann viel Erfolg beim aufrecht stehenden Kochen im Multivan
Für die anderen Interessierten hier meine Lösung mit ausziehbarer Kochplatte.
und der kommt dann überallhin? Dann brauche ich die auch
![]()
Braucht er nicht. Er sagt Dir dann schon, was zu tun ist.
Selbtsverständlich. Auch mit laufendem Motor und Kupplung angetriggert bei freiem Blick auf den Riementrieb. Nichts!
Da habe ich Zweifel. Im gleichen Forum schreibt ein angeblich kundiger Mensch, dass die 0.216 Düsenspitzen 17% größer als die DSLA150P442 sind. Das würde eher für die Größe ~0.185 sprechen.
Youtube und dann verlinken.
Mein hartes Klappern bei ziemlich genau 1.400 U/Min ist übrigens leider nicht verschwunden. Intensive Sichtprüfung ergab nix Auffälliges. Das lose Mantelblech um das Hosenrohr war es leider nicht.
Neuer Keilrippenriemen läuft tadellos.
Wenn ein herausnehmbarer Küchenblock auch eine Option ist - ich habe damals diesen hier mit Anpassungen nachgebaut.
Ist verschiebbar auf den Bodenschienen verankert.
Material lag bei ca 350€ (inkl. try and error).
Es stimmt, dass die 0.205 Düsen vom AFN sind. Ob der ACV jemals auch diese Größe hatte, ist fraglich.
Überwiegend wird für den die Größe 0.1865genannt (aber auch da gab es Veränderungen im Laufe der Bauzeit oder ggfs. auch je nach Getriebe).
Die Teilenummer der originalen ACV Düsen findest Du auch in den Tiefen des Dueselschrauberforums. Da wurde mal eine Auflistung von Dieselsend gepostet.
Hier hatte mal jemand (gegen Gebühr) einen Bauplan für den kompletten Umbau bzw. Ersatz der MV Sitz-/Liegebank mit Item Aluprofilen angeboten.
Hat das mal jemand umgesetzt?
Edit: Klick
Sind diese Spuren in der Mitte normal
Einzig der schmale Streifen in der Mitte scheint normal. Die heftigen Abnutzungen sind doch rechts und links außen.
Aber Obacht in Italien.
Ich kann Dir nur am Beispiel des 02G Getriebes sagen, dass eine Druckplatte mit Torsionsfedern (hier vom EMS 4KKIT) nicht plug&play mit dem ZMS kombinierbar ist.
Sensationeller "Ofen"
Natürlich kann das Forum diese Frage verbindlich beantworten.
Ist ja aber gar nicht nötig, 155 * 0,01 + 6,5 ist weniger als 180 (S).
Die Formel ist falsch.
Nur mal zum Vergleich ein neuer Kat