…. geschafft! Auf dem Sprung ins Weiße Haus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Uups, da habe ich mich im Gebäude vertan, obwohl das Rote Kreuz eigentlich durchaus passend ist😀.
Das ist das richtige Weiße Haus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ja, jetzt geht die Reise nach genau 9 Monaten tatsächlich zu Ende. 46.506 Kilometer sind wir nun gefahren, ich stehe bereits im Hafen von Baltimore zur Fahrzeugbabe, insgesamt kommen bis zur Abholung in Hamburg vielleicht noch 15 Kilometer dazu.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und dann geht’s ab mit dem Flieger nach München.
Das Rütteln in bestimmten Lastbereich ist unverändert, inzwischen tritt es sogar bei leichtem Bremsen bei höherer Geschwindigkeit auf. Das bringt mich auf einen anderen Gedanken: Sind es vielleicht die Antriebsgelenke? Erstaunlich wäre das nicht, denn auf den Holperstrecken in Südamerika hatte das Fahrwerk extremes, also wirklich: extremes!, auszuhalten. Hinzukommt, dass dass Automatikgetriebe beim Anfahren immer ruppiger wird und mit hartem Schlag anfährt. Das ist natürlich Gift für die Gelenke, ich versuche auch, das so gut es geht zu vermeiden, aber es gelingt nicht immer. Wenn es wirklich das ist, bleibt immer noch die Frage, wie das ausgerechnet und abrupt nach Reparatur der Einspritzpumpe auftritt?! TCA965 hat da eine Theorie, die das erklären könnte: Vielleicht wurde das Auto in der Werkstatt bei ESP Reparatur angehoben, und die Antriebswellen mit Gelenken wurden total entspannt. Dabei könnte sich ein bereits geschädigtes Gelenk verabschiedet haben. …
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Zurück in Deutschland wird der Sache auf den Grund gergangen, und ich werde Euch über das Ergebnis berichten. Insgesamt ist das Auto so toll gelaufen und hat mit dem Fahren so viel Spaß gemacht, dass ich es noch weitere 20 Jahre behalten möchte 😀.
Dann werde ich auch noch ein paar Bilanzartikel über die Fahrt schreiben, was alles kaputt gegangen ist, wie ich es reparieren konnte, und insbesondere, wie man mit einem P01 Automatikgetriebe 46.500 Kilometer über die Andenpaesse fahren kann.
P.S.: Was kann man gegen das schlagende ruckartige Anfahren tun? Gibt es da Reparaturmöglichkeiten?
Zuletzt noch Bilder aus Baltimore:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.