Zahnriemenwechsel AAB

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Mahlzeit ins Forum.Ich müsste bei meinem (denke ich)den Zr wechseln,was müsste (sollte)denn alles getauscht werden? Da gehen ja die Meinungen anscheinend weit auseinander. Wäre froh über "sachdienliche Hinweise" :thumbup: .Danke schonmal im voraus. mfG Jens

  • Hi
    bin zwar nicht der "Fachmann" aber ich würde die Wasserpumpe mittauschen.

    LG
    Achim

  • Richtig, Wasserpumpe sollte auf jeden Fall immer mitgetauscht werden. Bei meinem AAB wurde es auf jeden Fall immer mitgemacht.

  • Beide Zahnriemen

    Alle Spann und Umlenkrollen

    Alle Keil und Keilrippenriemen samt Spannrollen

    Simmeringe KW und NW vorne

    Simmering NW hinten

    Ventildeckeldichtung

    Wasserpumpe

    Evtl. Ölpumpendichtung

  • Wasserpumpe auf jeden fall und die laufrolle.Also einmal kompletset.

    Mit Geld kann man kein Glück kaufen, aber eine Yacht mit der man ins Glück segeln kann.

    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten und bei Ebay verkaufen?


  • Dem ist nichts mehr hinzu zufügen!

    Lässt man was weg, geht es garantiert nach ein paar Tausend Kilometern kaputt und man hat wegen eines defekten Wellendichtrings den gleichen Aufwand noch einmal :!:
    Gruß, Henning

  • Danke erstmal an alle :thumbup: .Werde das Mat besorgen aber den Wechsel bei meinem Schrauber machen lassen :achtung: . Grüsse Jens