Und schon wieder mal Zuheizer!

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo
    Brauche eure Hilfe.Habe den Sensor überbrückt und die Glühkerze gewechselt,und der Zuheizer läuft immer noch nicht.Was nu? welche Sicherung und wo sitzt die
    im Sicherungskasten oder extra?
    Gruss Axel

    Ich fahre so lange schwarze Autos bis es was dunkleres gibt

  • hallo,

    bei meinem 99er tdi sitzt die sicherung unter dem eigentlichen sicherungskasten.

    dieser kleinere sicherungskasten ist wohl nur für zubehör gedacht.

    gruß
    markus

  • hallo,

    das mit dem steckplatz kann variieren.
    in meinem trapo, der werksseitig mit zuheizer und zweitem wärmetauscher ausgestattet ist, steckt die sicherung auf platz 6.

    obwohl nr. 4 natürlich richtig wäre.....

    gruß
    markus

  • @

    Hast Du mal die kleine Dieselpumpe für den Zuheizer kontrolliert, dieser kann ebenfalls defekt sein. Bei mir war der regelrecht durchgerostet.


    Gruß

  • Hallo!

    Was macht denn der Zuheizer genau...bzw. was nicht??

    Läuft das Gebläse im Heizer an?
    Das sollte nämlich als erstes mal kurz starten....


    grüße
    martin

  • Hallo
    Erst mal ein Danke an alle.Der Zuheizer und das Gebläse geben keinen Ton von sich.Die Pumpe hab ich noch nicht geprüft,wo sitzt den das Teil?muss bestimmt der Zuheizer wieder ausgebaut werden.
    Axel

    Ich fahre so lange schwarze Autos bis es was dunkleres gibt

  • Die Pumpe sitzt in der Nähe des Tankes.
    Du mußt zum Testen zweimal Spannung anlegen.

    Einmal den Tempfühler überbrücken, und zum zweiten die Klemme D+ simulieren.

    Der Zuheizer läuft nur bei anstehenden 12V auf Pin 7 und Pin 8 glaub ich.
    Oder Pin 6 und Pin 7. Weiß es nimmer genau.

    Die Pumpe wird mitversorgt, wenn der Rest läuft.

  • Hallo,
    habe mir eben nochmal die Eberspächer Fehlersuche angesehen da steht auf Seite 10 unter Störcode 050 "Betriebssperre wegen zu vieler erfolgloser
    Startversuche (10 Startversuche, zusätzlich für
    jeden Startversuch eine Startwiederholung)"

    Wenn die Glühkerze kaputt war, kann es sein das der Zuheizer dann gesperrt ist ????

  • Habe ebend bei der Blaumeise seinen Bus den Störcode mit dem Eberspächer Diagnosegerät ausgelesen.
    Ist Störcode 020 obwohl wir im Januar erst den Glühstift gewechsel haben.Die Glühkerze sah eigentlich noch gut aus. Der Leitungsstrang ist i.O.

  • Nein, der Fehlerspeicher hat nach drücken der Diagnose Taste keinen Fehler mehr angezeigt und der Zuheizer lief sofort.
    Zum löschen des Speichers müßen die beiden L-Tasten gedrückt werden.