Wo findet man was im ACV MSG

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hi,


    anbei mal eine Auflistung wo man was im MSG (Quelle: Labelfile ACV Deutsch, etwas umformatiert). Fuer den ODB LCD Blafusel Adapter kann man hier fuer den ACV die Position sehen die man sich fuer die Anzeige konfigurieren kann. Es folgen noch Beschreibungen wo man was findet um z.B. mal den Ladedruck oder LMM zu messen.


    Gruppe 0: Grundfunktionen


    00,1 Motordrehzahl,Sollwert (Leerlauf): 36...40 | Sollwert (Vollast): 140...160
    00,2 Einspritzbeginn,Sollwert (Leerlauf): 0...88 | Sollwert (Vollast): 138...160
    00,3 Gaspedalstellung,Sollwert (Leerlauf): 0 | Sollwert (Vollast): 255
    00,4 Einspritzmenge,Sollwert (Leerlauf): 11...45 | Sollwert (Vollast): 180...190
    00,5 Saugrohrdruck (Ladedruck),Sollwert (Vollast): 160...189
    00,6 atmosphärischer Druck (Umgebungsluftdruck)
    00,7 Kühlmitteltemperatur,Sollwert: 35...80
    00,8 Saugrohrtemperatur,Sollwert: 50...182
    00,9 Kraftstofftemperatur,Sollwert (Leerlauf): 91...201
    00,10 angesaugte Luftmasse,Sollwert (Leerlauf): 54...111 | Sollwert (Vollast): 185...215


    Gruppe 1: Einspritzmenge


    01,1 Motordrehzahl,Sollwert (Leerlauf): 740...830 U/min
    01,2 Einspritzmenge,Sollwert (Leerlauf): 2.2...9.0 mg/H
    01,3 Spannung,Regelschieberweg,Sollwert (Leerlauf): 1.25...1.70 V
    01,4 Kühlmitteltemperatur,Sollwert: 80...110 °C


    Gruppe 2: Leerlaufdrehzahl


    02,1 Motordrehzahl,Sollwert (Leerlauf): 740...830 U/min
    02,2 Gaspedalstellung,Sollwert (Leerlauf): 0 %
    02,3 Betriebszustand,,010 - i.O, 111 = Klimaanlage eingeschaltet
    02,4 Kühlmitteltemperatur,Sollwert: 80...110 °C


    Gruppe 3: Abgasrückführung


    03,1 Motordrehzahl,,Sollwert (Leerlauf): 740...830 U/min
    03,2 angesaugte,Luftmasse (SOLL),Sollwert (Leerlauf): 230...320 mg/R
    03,3 angesaugte,Luftmasse (IST),Sollwert (Leerlauf): 230...320 mg/R
    03,4 Tastverhältnis,AGR-Ventil,Sollwert (Leerlauf): 10...94 %


    Gruppe 4: Einspritzbeginn


    04,1 Motordrehzahl,Sollwert (Leerlauf): 740...830 U/min, Sollwert (Vollast): 3850...4150 U/min
    04,2 Einspritzzeitpunkt,(SOLL-Wert),Sollwert (Leerlauf): 3 °n.OT ... 4.8 °v.OT, Sollwert (Vollast): 9...15 °v.OT
    04,3 Einspritzzeitpunkt,(IST-Wert),Sollwert (Leerlauf): 3 °n.OT ... 4.8 °v.OT Sollwert (Vollast): 9...15 °v.OT
    04,4 Tastverhältnis,Einspritzbeginn,Sollwert (Leerlauf): 2...55 % Sollwert (Vollast): 50...90 %


    Gruppe 5: Startverhältnisse


    05,1 Motordrehzahl
    05,2 Startmenge
    05,3 Einspritzmenge,(IST)
    05,4 Kühlmittel-,temperatur


    Gruppe 6: Schalterstellung


    06,1 Geschwindigkeit
    06,2 Bremspedal-,überwachung,1xx - Kupplungspedalschalter (F36) geöffnet, x1x - Bremspedalschalter (F47) geöffnet, xx1 - Bremslichtschalter (F) geschlossen
    06,3 Schalterstellungen:
    000000 = Geschwindigkeitsregelanlage aus (Schalter auf "OFF")
    000001 = Geschwindigkeitsregelanlage ein (Schalter auf "ON")
    000101 = Geschwindigkeitsaufnahme (SET-Taste)
    001001 = Geschwindigkeitswiederaufnahme (Schalter auf "RES")
    010001 = Bremspedalschalter geöffnet (Bremspedal betätigt)
    100001 = Kupplungspedalschalter geöffnet (Kupplungspedal betätigt)
    006,4 Geschwindigkeitsregelanlage,0 = Fahrzeuge mit GRA / GRA ausgeschaltet, 1 = Fahrzeuge mit GRA / GRA eingeschaltet, 255 = Fahrzeuge ohne Geschwindigkeitsregelanlage


    Gruppe 7: Temperaturen


    07,1 Kraftstofftemperatur,Sollwert: ca. Umgebungstemperatur
    07,3 Saugrohrtemperatur,Sollwert: ca. Umgebungstemperatur
    07,4 Kühlmitte,temperatur,Sollwert: ca. Umgebungstemperatur


    Gruppe 8: Einspritzmengenbegrenzung


    08,1 Motordrehzahl,,Sollwert (Vollast): 2850...3150 U/min
    08,2 Einspritzmenge,(Fahrerwunsch),Sollwert (Vollast): 40...42
    08,3,Begrenzung,(Drehmoment),via Kennfeld Sollwert (Vollast): 36...38
    08,4 Begrenzung,(Rauch),via Kennfeld\nSollwert (Vollast): 36...38


    Gruppe 9: Einspritzmengenbegrenzung


    09,1 Motordrehzahl
    09,2 Einspritzmenge,(GRA aktiv)
    09,3 Begrenzung,(Drehmoment),vom autom. Getriebe
    09,4 Spannung,Regelschieberweg


    Gruppe 10: Luftgrößen


    10,1 angesaugte,Luftmasse (IST),Sollwert (Vollast): 800...930 mg/R
    10,2 atmosphärischer,Druck (Luftdruck)
    10,3 Saugrohrdruck,(Ladedruck),Sollwert (Vollast): 1700...1930 mbar
    10,4 Gaspedalstellung,Sollwert (Vollast): 100 %


    Gruppe 11: Ladedruckregelung


    11,1 Motordrehzahl,,Sollwert (Vollast): 2850...3150 U/min
    11,2 Ladedruck,(SOLL-Wert),Sollwert (Vollast): 1700...1900 mbar
    11,3 Ladedruck,(IST-Wert),Sollwert (Vollast): 1700...1930 mbar
    11,4 Tastverhätnis,Ladedruckbegr.,Sollwert (Vollast): 30...75 %


    Gruppe 12: Vorglühanlage


    012,2 Vorglühzeit
    012,3 Versorgungs-,spannung,vom Steuergerät
    012,4 Kühlmittel-,temperatur


    Gruppe 13: Leerlauf-Ruheregelung (abweichende Einspritzmengen)


    13,1 Zyl. 1 zu Zyl. 3
    13,2 Zyl. 2 zu Zyl. 3
    13,3 Zyl. 4 zu Zyl. 3
    13,4 Zyl. 5 zu Zyl. 3


    Gruppe 18: Schalterstellungen


    18,1 Geschwindigkeit
    18,2 Geschw.-Messer,Fahrtenschreiber
    0x - Geschwindigkeitsmesser
    1x - Fahrtenschreiber


    Gruppe 19: Mengenstellwerk


    19,1 Stop-Anschlag,,Spannung vom Geber für Regelschieberweg (Sollwert: 0.54...0.88 V)
    19,2 Start-Anschlag,,Spannung vom Geber für Regelschieberweg (Sollwert: 4.10...4.88 V)



    Codierungs Informationen


    Codierung - Motorelektronik
    00001 - autom. Getriebe
    00002 - Schaltgetriebe
    00003 - Allrad-Antrieb
    ,
    Folgende Ersatz-Steuergeräte MSA15 werden gesondert codiert:
    074906021N - 00011
    074906021L - 00002



    Gruss Frank

    5 Mal editiert, zuletzt von B.Rude ()

  • PeZe

    Hat das Thema geschlossen.