Stand auch wiederkehrend vor der Thematik
Die Ventile Ansteuerung elektrisch ist am einfachsten anzupassen.
Einfach parallel schalten ist das kleinste Problem und schnell umgesetzt.
in seltenen Fällen beim ACU gab es Einspritzleisten mit 6Pol Stecker und Einzelansteuerung der Ventile.
Wo selbst mir bislang die Informationen fehlen ist die Frage des Durchmesser AET Ventile Dichtring bzw Innendurchmesser Ventilsitz in der Ansaugbrücke.
Es ist nicht klar ob die AET Ventile in die Einlassbohrung Ventilleiste der AAF ACU AAC Ansaugbrücke plug n play passen.
Zudem brauchs dann die AET Verteilerleiste (Metall) und auch hier die Frage offen, ob die Montagepunkte mit denen der alten Leiste passen.
zur Thematik AAF ACU Leiste ausbauen hier die Links
Wenn man vorsichtig in Ruhe arbeitet, sollte nichts schief gehen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Beitrag
...
aus wiederkehrendem Anlass nochmal Fred erstellt.
Schlechte Dichtungen zwischen Leiste und Ansaugbrücke verursachen gerne Motorlaufprobleme.
Lässt sich allerdings nicht im MSG diagnostizieren und man sucht im schlimmen Fall vergeblich bzw wechselt sonst sämtliche anderen Verbrauchsteile.
Achtung
die Benzinleitung kann in den meisten Fällen am Stutzen der Leiste regelrecht fest kleben.
Diese Schlauchstutzen der Leiste brechen relativ schnell ab.
Daher besser den Gummischlauch mit einem…
t4syncrodriver
24. Januar 2017 um 22:54