Lüfterrad 7D0 959 455 M für T4 gesucht

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Ich suche ein Lüfterrad 7D0 959 455 M.
    Wer weiss wo ich so was her kriege?

    Das Ding habe ich nun schon zum x-tem Mal repariert. Ein Austausch wird nun aber wohl besser sein.

    siehe auch https://www.t4forum.de/index.php?page…27719&highlight=
    -> -> Donnerstag, 26. August 2010, 21:12

    Und noch ein Bild vom Lüfterrad, mit ca 325 mm Durchmesser. Am liebsten möchte ich aber nur den Propeller, ohne Motor. Meiner hat sieben Lüfterblätter.

  • Guten Morgen,

    da habe ich schlechte Nachrichten für dich, das große Lüfterrad vom 111er mit Ø345mm habe ich nirgends auftreiben können, habe den Elektrolüfter immer komplett gekauft. Wobei der letztes Jahr von Vaelo bescheiden gewuchtet ist, was ich noch nachbessern möchte. Das Ersatzteil vom Freundlichen hat jetzt mehr Flügel.

    mfg

  • Ich hab mir jetzt 2 in der Bucht bestellt:

    http://cgi.ebay.de/Lufter-Ventila…=item35abe4b3d7

    Laut Erfahrungen hier im Forum sollen die auch 5 Jahre halten - und originale kosten halt 200€ + ;(

    Aber mal ne Frage: kann ich denn die originalen Ventilatorräder ggf. auf die neuen Motoren montieren ?

    Dieter

    Caravelle T5.2 LR 103kW aus 2012

    Ich habe wegen Änderung des Konzeptes eine ältere, aber hochwertige 6-Kanal Endstufe günstig abzugeben. Planet Audio PA706 - made in USA by Zed Audio - Offiziell 6x60W - hört sich aber an wie mehr
    400x228x60mm, Kanal 1-2 mit Hochpass für HT, 3-4 mit Bandbass für MT oder TMT, 5-6 brückbar und mit Tiefpass für Sub oder TMT

    Einmal editiert, zuletzt von dieterpapa (14. März 2011 um 09:39)

  • Hallo

    Nun bin ich wieder am Thema dran: wollte für die nächste grössere Fahrt (nach Holland) einen Ersatzlüfter besorgen.
    Halte dich fest! 570 CHF zuzüglich MwSt! Ich konnte es kaum glauben. Somit bin ich wieder am rumsuchen.

    Hat nun jemand Erfahrung gesammelt mit: "Neues Lüftrerad an den bestehenden Lüftermotor ranbauen?"

    Der Händler hat mir erklärt: es gibt 7D0 959 455 K mit unterschiedlichen Leistungen. Der Siemens Motor hat 450W / 345mm Lüfter
    Dies wird im T4 mit Camperausbau und solchen mit Anhängerkupplung verbaut.
    In meinem Camper hat es gleich zwei davon! Camper und Klima - vielleicht? - Oder swiss-Edition?

    Tipps? Gruss Heinz

    ::: Soeben habe ich beschlossen mit obigem Link einen aus der Bucht zu bestellen. Werde dann die Infos weitergeben.
    ::: Übrigens (Frage aus der CH): "was bedeutet Bucht?" 8|

    => => 24.08.2011
    Mit dem Ersatzlüfter im Koffrraum sind wir ohne jegliche Sorgen perfekt gefahren!
    Das bedeutet: Lüfter immer dabei und somit sorgenlos :evil:

    4 Mal editiert, zuletzt von hbaum (24. August 2011 um 17:26)