Heckklappe öffnet nicht

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo liebe Forumsgemeinde!

    Meine Heckklappe läßt sich seit gestern nicht mehr öffnen.
    Ich habe "Bearlocks" verbaut und kann somit auch die Stellung des Schlosses nicht verändern.
    Wenn ich über die ZV öffne, läßt sich der Türöffner butterweich durchdrücken, ohne den sonst bekannten Widerstand beim entriegeln.

    Habt Ihr eine Idee? ?(

  • Drücke mal richtig gegen die Heckklappe und betätige dann den Öffner. Bei mir hat es so funktioniert. Nach mehrmaligen Versuchen.

    Mfg Franzman
    Je cherche des amis en France, qui parlent l`allemand.
    Suche Festung, Bunker, Fort für kleines Geld oder Geschenkt und in Frankreich

  • Habe gedrückt, gezogen und das von innen und von außen. Nischt! :(


    ging mir genauso. anfangs hats mit drücken noch geklappt.
    am schluss dann zuällig mal nachem 2000sten zu und aufsperren.mit der zv.
    habs dann gleich offengelassen und gerichtet. dachte mir, dass ich mir diese gelegenheit nicht durch die lappen gehen lassen kann.
    von innen den ganzen kram wegschaffen und die verkleidung abbauen ist nämlich nicht so prickeld :S


    so long...

  • Mh, bei mir ging es so. Hatte auch keinen Wiederstand beim Drücken.

    Mfg Franzman
    Je cherche des amis en France, qui parlent l`allemand.
    Suche Festung, Bunker, Fort für kleines Geld oder Geschenkt und in Frankreich

  • Dann versuche ich es halt weiter mit drücken!
    Ansonsten hilft wohl nur der Gang in die Werkstatt.

  • Ich hatte das auch mal: mal war der bekannte Widerstand da, mal nicht.
    Ich bin zu meiner Buswerkstatt (nein, nicht zum Freundlichen) gefahren, die kannten das Phänomen und konnten mechanisch eingreifen.
    Verkleidung muss dann schon ab, um das zu checken.
    Viele Grüße und good luck

    _____________________________________________

    Wenn du weißt, wo du bist, kannst du sein, wo du willst.
    ____________________________________________

    :drive: :weg: :drive:
    :applaus: :applaus: :applaus:

  • Folgendes durchführen :

    Den Öffnergriff ganz fest in die entgegendgesetzte (zur Heckklappe hin ) drücken . Geht am besten mit beiden Daumen. Dann versuchen ,normal zu öffnen. Hat bei meinem oft geholfen.

    Gruß Sigi
    :winker:

  • hatte ich bei meinem alten T4 auch mal (Druckstange war der Kugelkopf gebrochen), da mußte ich leider die Verkleidung gewaltsam abnehmen.
    normalerweise müßte man nur ein Loch an geeigneter Stelle in die Verkleidung bohren, dann wäre eine Zwangsöffnung evtl. möglich.
    Falls Du das deinen Bus antun willst, könnte ich morgen das ein od. andere Foto reinstellen

    Grüße aus der Chiemseegegend

    Herbert

  • Das drücken mit beiden Daumen hat leider nicht funktioniert.

    Ich habe noch mal über verschiedene Begriffe die Suche bemüht und am Sinnigsten erscheint mir die Demotage der Zugschlaufe von innen, um dann mit einer Zange die Stange zu greifen, die für die Öffnung verantwortlich ist.

    DAUMEN DRÜCKEN!

  • ja genau, wäre jetzt auch mein Tipp gewesen - innen die Schlaufe abschrauben und dann mit ein bißchen Gefriemel versuchen durch das kleine Loch in der Verkleidung am Gestänge die Heckklappe öffnen.

  • Abschlussmeldung!

    Habe gestern Nachmittag gebastelt.
    1) Die Handschlaufe abgeschraubt
    2) Mit einer Taschenlampe die Stange zwischen Öffnungstaste und Schließmechanismus gesichtet
    3) Festgestellt, dass die Stange oben an der Öffnungstaste noch fixiert ist, aber unten ausgehakt ist
    4) Verkleidung der Heckklappe mit einem Teppichmesser und einem Hammer von der Handschlaufen-Öffnung nach unten aufgetrieben, sodass ich das angeschnittene Stück Verkleidung zu mir klappen konnte (unten ca. 25cm breit)
    5) Stange unten am Schließmechanismus wieder eingehakt und von innen zur Öffnung mit einer Zange angehoben -> Klappe war auf!

    Danke für alle Tipps und Forenbeiträge zum Thema!

  • Heckklappe geht auch ganz easy mit nem Schlitzschraubenzieher auf. Einfach von innen den Schraubenzieher rechts am Fanghaken ansetzen und leicht nach links Hebeln, schon ist die Heckklappe offen und du kannst das Gestänge reparieren. Ohne irgendwas zu beschädigen.

    Gruß,

    Tobi

  • Dann ist jetzt ja wohl ne neue Verkleidung fällig ?? ;(

    Sorry - aber wieder ein Grund mehr diese Blindstopfen nicht zu verbauen! :evil:
    Dies Problem ist ja hier schön öfter aufgetreten! (...SUCHE)

    Gruß Kippi

    Einmal editiert, zuletzt von Cpt.Kippdotter (16. Oktober 2011 um 11:04)