Fijutsi Siemens Navigon 4 Pocket PC betreiben

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo,

    ich habe einen bisher nicht in Betrieb genommenen Fijutsi Siemens Navigon 4 Pocket PC aus dem Jahre 2004 samt Zubehör (SD Card 256 MB, Blue Tooth ... ) zur Verfügung bekommen.

    Mich würde an dem Gerät vor allem das GPS interessieren. Die anderen Funktionen überblicke ich noch nicht, meinen Kalender betreibe ich bisher direkt am PC mit outlook.

    Lohnt es sich angesichts des Alters überhaupt noch, das Gerät in Betrieb zu nehmen? Kennt einer dieses oder ein ähnliches System?

    Liebe Grüße, Indy von 2004-2009 IndyBlue
    Der Trend geht zum Zweitbus! Mit dem T4 sind wir glücklich. Und dann ist uns der alte T3 aus der Studentenzeit wieder zugelaufen :)

  • Hi Indy,

    ich hatte auch mal einen Pocket-PC, wenn Du eh schon Outlook benutzt kannst Du mit Active-Sync die Termine und Kontakte recht einfach synchronisieren. Hat das Ding ein integriertes GPS? Wenn ja isses perfekt, wenn nein brauchst Du noch ne GPS-Maus, hier würde ich dann eine Bluetooth-Maus nehmen=keine Kabel. Zum Navigieren sollte das Ding reichen, die Einrichtung ist allerdings etwa fummelig wenn ich mich recht errinnere. Brauchst natürlich noch entsprechende Navi-Software und Kartenmaterial. Ansonsten kannst Du den wahrscheinlich noch zum "mitnehmen" von Office-Dokumenten nutzen. Musst Du wissen ob Du das brauchst...
    Ich habe meinen wieder verkauft weil ich den letztenendes doch kaum benutzt habe.

    Gruß Jan

    Einmal editiert, zuletzt von Jan (8. Juni 2009 um 17:43)

  • erstmal vielen Dank,

    software "mobile navigator 4" originalverpackt mit 5 Instatllations-CDs, bluetooth GNS-MPGS Modul BT (=GPS-mouse?) ist dabei.

    Alles unbenutzt. Schaun wir mal ...

    Liebe Grüße, Indy von 2004-2009 IndyBlue
    Der Trend geht zum Zweitbus! Mit dem T4 sind wir glücklich. Und dann ist uns der alte T3 aus der Studentenzeit wieder zugelaufen :)

  • Dürfte der da sein:

    Fujitsu Siemens Pocket Loox 410

    http://www.xonio.com/artikel/Fujits…t_30608538.html

    Grundsätzlich:
    Rechenleistung im Vergleich zu aktuellen Gräten mau
    Kartenmaterial von vorgestern

    Macht nur dann Sinn, wenn Du auch die PDA-Funktionen nutzt, also Kontakte, Kalender, Aufgaben usw. Ansonsten bist Du mit einem aktuellen Billi-Navi besser bedient.

    Die reinen PDAs sind auch eine aussterbende Rasse, da mittlerweile jedes Telefon mehr kann. Allerdings gibt es für Windows Mobile jedoch jede Menge interessante Software....

    Dieter

    Caravelle T5.2 LR 103kW aus 2012

    Ich habe wegen Änderung des Konzeptes eine ältere, aber hochwertige 6-Kanal Endstufe günstig abzugeben. Planet Audio PA706 - made in USA by Zed Audio - Offiziell 6x60W - hört sich aber an wie mehr
    400x228x60mm, Kanal 1-2 mit Hochpass für HT, 3-4 mit Bandbass für MT oder TMT, 5-6 brückbar und mit Tiefpass für Sub oder TMT

  • Also ich hatte bis zum letzten Jahr einen Yakumo Delta 300 GPS mit TomTom 5.21 (Stand 12/2005) in Betrieb und war immer sehr zufrieden. Gut, mittlerweile gab es hier und da mal Neuerungen im Straßenverkehr, aber das war ok. Insgesamt war es als Navi ok. Deine Navi-Software habe ich allerdings nie getestet.

    Die restlichen Funktionen von dem Pocket-PC habe ich eigentlich nie benutzt. Und als ich mir letztes Jahr ein Handy mit Win Mobile zugelegt habe und Route66 installiert habe, habe ich es weggegeben.

  • Vielen Dank für Infos und link!

    Liebe Grüße, Indy von 2004-2009 IndyBlue
    Der Trend geht zum Zweitbus! Mit dem T4 sind wir glücklich. Und dann ist uns der alte T3 aus der Studentenzeit wieder zugelaufen :)