HILFE! Belegung Kombiinstrument

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo Forum

    ich hoffe ihr könnt mir mal helfen. Habe da 2-3 Probleme mit meinem neuen gebrauchten Kobiinstrument da ich ja von ABL auf AJT
    umgebaut habe.

    Ich muss z.B die ABS Leuchte auf Masse legen damit sie aus geht und meine Tachobeleuchtung funktioniert nicht.

    Und wenn ich die beiden Sachen nicht hin bekomme, bekomme ich kein TÜV.

    Die ABS Leuchte ist bei mir nicht Sicherheitsrelevant da ich kein ABS habe aber der neue Tacho halt schon.

    Also welches Kabel vom Tachokabelbaum ist für die ABS Leuchte
    Und welches Kabel ist für die Tachobeleuchtung.

    Falls jemand aus dem Norddeutschen Raum kommt wäre ich auch dankbar wenn er mir beim Einbau des neuen Leistungsverteilers hilft da ich auch noch nicht ins Steuergerät komme.

  • Hmm hilft mir nicht weiter.

    hab ja beim neuen Motor auch Can und es funktioniert auch alles.

    Allerdings blinkt die ABS Leuchte weil der Motor kein ABS hat und der Tacho aus einem ABS Bus kommt und die Bremsverschleißanzeige ist an da wir sie nicht angeschlossen haben. Außerdem geht die blaue beleuchtung nicht.

    Brauche somit einmal die Farben der kabel für Tachobeleuchtung und für Bremsverschleiß und ABS damit ich die beiden auf Masse legen kann.

    Tja und dann muss der neue Leistungsverteiler angeschlossen werden damit ich endlich ins Steuergerät komme. Allerdings habe ich da keinen Plan von

  • Schau dir mal in die Schaltpläne, sind aber in Eng. gabs auch mal in Deutsch, finde ich aber nicht, Da ist zum Bsp. das ABS im Schaltbild, da müßte doch zu segen sein welche farbe an welchen Pin geht.

    Mfg Franzman
    Je cherche des amis en France, qui parlent l`allemand.
    Suche Festung, Bunker, Fort für kleines Geld oder Geschenkt und in Frankreich

  • Hallo,

    du must noch 2 Kabel zusätzlich anschliessen bei den CAN Tachos damit die Beleuchtung geht, ich meine es wahr das Parklicht, muss ich heute abend zuhause noch mal nachschauen. Hier steht auch jede Menge Info drin : Klick

    Viele Grüsse Werner

  • Stecker 32-fach , blau T32

    U 2/1 1 - Klemme 15 +
    2 - Kl für Blinker rechts
    U 1/11 3 - Ausgangssignal 1 vom Geschwindigkeitmesser
    4 - Kl für Anhängerbetrieb
    U 1/12 5 - Kraftstoffvorratsanzeige
    6 - Airbag ( für Fahrzeuge ohne Airbag auf Masse legen )
    U1/10 7 - Klemme 31 Gebermasse Masse Can-Bus Adapter
    U 2/9 8 - Kühlmitteltemperatur
    U 1/10 9 - Klemme 31 , Masse
    U 1/3 10 - Öldruckschalter
    11 - nicht belegt
    U2/12 12 - Klemme 61 Generator
    U1/8 Vorglüh? 13 - Kl Rücksitzlehnenveriegelung nur bestimmte Länder
    U 1/13 14 - Kl für Nebelschlußleuchte
    15 - nicht belegt
    16 - Kl offene Heckklappe
    U 2/7 17 - Kl für Fernlicht 56a
    18 - Kl Blinker links
    19 - ABS
    U1/14 Kl.26+27 20 - Beleuchtung Schalttafeleinsatzt Kl. 58b
    21 - Signal offene Fahrertür
    U 2/5 22 - Kühlmittelmangelanzeige
    U2/11 23 - Klemme 30 +
    U 1/10 24 - Klemme 31 -Masse
    25 - Eigendiagnose / K-Leitung
    Kl. 20 26 - Parklicht rechts
    Kl. 20 27 - Parklicht links
    U 1/11 28 - Eingangssignal für elektronischen Geschwindigkeitsmesser
    29 - Kl für Bremslicht
    30 - S Kontakt
    31- Sicherheitsgurtwarnsystem
    32 - nicht belegt
    Stecker grün 32 Fach

    1 - nicht belegt
    2 - Lesespule für WFS 1 ( nicht beim T4 )
    3 - Kl Standlicht
    4 - Daten Bus CAN , Abschirmung für Eingangssignale
    5 - W-Leitung
    6 - Waschwassermangel
    7 - Bremsbelagverschleiß
    8 - 10 nicht belegt

    11 - Signal für Fahrzeugstandzeit
    12 - Klimaanlagenabschaltung
    13 - Kl für Handbremse
    14 - Antriebsschlupfregelung
    15 - nicht belegt
    16 - nicht belegt
    17 - Lesespule WFS 2
    18 - Öltemperatur und Ölstandswarnung
    19 - Daten Bus CAN High Eingangssignal
    20 - Daten Bus CAN Low Eingangssignal
    21 - nicht belegt
    22 - Eingangssignal Motorhaubenschalter
    U 2/8 23 - Abruftaste MFA oben
    U 2/4 24 - Abruftatse MFA unten
    U 2/14 25 - Speichertaste MFA Reset
    U 1/7 26 - Eingangssignal für Außentemperatur
    27 - Daten Bus High Ausgangssignal
    28 - Daten Bus Low Ausgangssignal
    29 - nicht belegt
    30 - Clock zum Navi / Radio Gamma
    31 - Data zum Navi / Radio Gamma
    32 - Enable zumNavi / Radio Gamma
    Also,

    PIN26+27 vom blauen Stecker müssen auch angeschlossen werden !

    Viele Grüsse Werner

  • Du must folgendes zusammenklemmen Also am Stecker U1/ PIN 14 (Beleuchtung Schalttafeleinsatzt Kl. 58b) die Klemmen 26+27+20 vom blauen Tacho Stecker zusammen anklemmen dann gehts.

    Viele Grüsse Werner

  • So habe da nochmal ne Frage.

    Pin für ABS ist nun auf Masse gelegt.

    Nun zur Tachobeleuchtung

    Ich muss ja
    am Stecker U1/ PIN 14 (Beleuchtung Schalttafeleinsatzt Kl. 58b) die Klemmen 26+27+20 vom blauen Tacho Stecker zusammen anklemmen

    Was ist der Stecker U1/ PIN 14 (Beleuchtung Schalttafeleinsatzt Kl. 58b)

    Ich bin echt bin echt völlig Planlos was elektrik angeht.
    Da war der Motor einbau und Ausbau ein Kinderspiel gegen!

  • einfach die beiden kabel für Parklicht links und rechts mit dem Kabel für die Tachobeleuchtung verbinden..