Leitungen im Dach

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hi,

    Ich habe eine kurze Frage an die Elektro-Experten. Nach dem Einbau meines Aufstelldaches hängen alle Leitungen die vorher am Dach entlang liefen nun herunter. Dabei bin ich auf eine Leitung gestoßen, die scheinbar im Kreis läuft. D.h. sie kommt von links vorne an der A-Säule und lief ursprünglich kurz hinter der B-Saule quer rüber. Ungefähr auf Mitte der Querung ist eine Steckerverbindung. Auf der rechten Seite scheint die Leitung dann wieder nach vorne zu laufen, bzw. sich mit einer Leitung von vorne im selben Kabelbündel zu vereinigen.

    Die Kabel sind rot, braun und weiß-braun. Ich vermute Dauerplus, Masse und Türkontakt.

    Was ich nicht verstehe ist wieso das Kabel wieder nach vorne zu gehen scheint.

    Hat da jemand eine Idee?

    Vielen Dank!

    Corvalan

    IMG_20210703_085917.jpgIMG_20210703_085921.jpgIMG_20210703_090638.jpgIMG_20210703_090633.jpg

  • Ich vermute Dauerplus, Masse und Türkontakt.

    So ist es dann auch ...

    Warum gehen die einmal im Dach herum?

    Na ja ... irgendwo fangen die schon an und irgendwo hören die auch auf.

    Den Verlegeweg hat sich jemand ausgedacht, damit alle Innenleuchten im Dachbereich einbezogen und angeschlossen werden können.

    Trenne doch mal die Steckverbindung und überprüfe dann durch betätigen der jeweiligen Türkontakte links und rechts (und Schiebetür und Heckklappe), welche Leuchten nicht mitspielen, dann bekommst Du einen Eindruck darüber, wie der Stromverlauf ist.

    Zudem ist zu bedenken,dass es unterschiedliche Versionen der Zuordnung von Kontakten und Leuchten gibt.

    Bei manchen T4s leuchten die vorderen und hinteren Leuchten getrennt (also Fahrer- und Beifahrertür nur vorne, Schiebetür und Heckklappe nur hinten), bei anderen Ausstattungen sind diese aber gekoppelt.

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)

    Einmal editiert, zuletzt von axelb (3. Juli 2021 um 10:03)

  • Vielen Dank Axel!

    Im Prinzip ist mir die Innenraumbeleuchtung fast egal, da die durch das Aufstelldach ohnehin fast komplett entfernt wurde. Aber basierend auf den Kabeln und Steckern sieht es tatsächlich fast so aus als würde die gesamte Innenraumbeleuchtung durch einen Kabelstrang mit verschiedenen Abzweigungen versorgt.

    Ich habe die Querung von links nach rechts jetzt in das vordere Stück "Resthimmel" verlegt und denke das passt so.

    Viele Grüße
    Corvalan