Euro 2 Minikat jetzt auch für AAF, ACU

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Grad bei der Suche nach nem Euro 2 Kat gefunden. Minikat.
    Bei dem Preis aber eigentlich unrentabel. Da unsere Kats ja ein alter haben, wo sie jederzeit hops gehen können, und der Euro 2 kat unwesentlich teurer ist.

    Seit 20.06.07 zufrieden mit der Gasanlage und dem Service von FWB-Group

  • ich habe mich vor 2 Jahren für den großen Kat entschieden, da mein alter schon teils verstopft wahr, habs nicht bereut, mittlerweile Hängt eine vollständige Gr A Anlage hinter dem Kat.
    und steuerlich ein Traum :thumbup:

  • Servus,

    ich finde das das angebot schlecht, 299,-Euro für nen Minikat? :idiot: :heul:

    Das ding muss ja zusätzlich eingeschweisst werden, von der arbeit die dadurch entsteht mal abgesehen ist der orig Kat sicher auch nicht mehr der beste ;) Daher hab ich letzten sommer einen kompletten neuen Euro2 Kat komplett aus V2A gekauft und eingebaut, der kam glaube ich auf 330,-Euro! ;) Das macht mehr sinn :D

    Viele Gruesse,
    Andi+Maria


    ------------- :hurra: Mir kennad älles, ausser Hochdeitsch :hurra: -------------

    вер дас лесен канн ист кеин весси! :P

    Einmal editiert, zuletzt von ulmsyncro (7. Februar 2012 um 14:51)

  • @ ulmsynchro

    komplett aus edelstahl? von welchem hersteller? will im frühjahr auch umrüsten mit gruppe a

  • Hab den Minikat aber auch schon für 49,-€ oder 129,-€ gesehen...

    ...einfach mal suchen und hoffen...

    Der, der sich nich abmeldet, weil er sich kein Passwort merken kann ?(

    Der ohne Bus...

  • @jakob-jt : Hatte den Kat damals bei Ebay gekauft, welcher händler weiss ich nicht mehr. hersteller ist LRT.

    Hab mal bei Ebay gesucht und das hier gefunden, allerdings hab ich letzten sommer nur 339,-Euro bezahlt ;( :D Ist aber komplett aus Edelstahl, andere hersteller haben ja oft nur stahlblech, da ist der gammel ja schon wieder vorprogrammiert :D :D

    http://www.ebay.de/itm/KATALYSATO…=item3a58506838

    oder den:

    http://www.ebay.de/itm/VW-T4-2-5-…=item4161636c7e

    Viele Gruesse,
    Andi+Maria


    ------------- :hurra: Mir kennad älles, ausser Hochdeitsch :hurra: -------------

    вер дас лесен канн ист кеин весси! :P

    2 Mal editiert, zuletzt von ulmsyncro (7. Februar 2012 um 20:15)

  • @ smootht4:

    Gerader einer drin, nen Minikat in einer Versteigerung... ab 1,-€

    Der, der sich nich abmeldet, weil er sich kein Passwort merken kann ?(

    Der ohne Bus...

  • Nabend,

    warum gibts eigentlich die Umrüstsätze immer nur für den Schalter ?(

    Gruß Peter

  • Das würde mich auch einmal interessieren.
    Vor allen Dingen,wo ist den der Unterschied,Schalter Automatik?

    edit net aufrüsten,sondern Ersatzkat,für den Alten

    Gruß Bomi

    Einmal editiert, zuletzt von Bomi (7. Februar 2012 um 21:28)

  • warum gibts denn für den minikat nur eine abe und für den umrüstkat eine abe und einen steueränderungsantrag für die zulassungsstelle? reicht das den minikat nur beim tüv eintragen zu lassen?
    gruß dabara

  • Das würde mich auch einmal interessieren. Vor allen Dingen,wo ist den der Unterschied,Schalter Automatik? edit net aufrüsten,sondern Ersatzkat,für den Alten Gruß Bomi

    weil sie sicherlich nur die ABE für den Schaltwagen gemacht haben.....Automatic und Syncro sind seltener, da lohnt sich das für den Hersteller nicht......es kann auch sein das Syncro und Automatic die Abgaswerte für Euro 2 auch mit Mini-Kat nicht einhalten weil der Spritverbrauch bei diesen ja höher ist als bei den Schaltwagen. Vor 5 Jahren hat ja schon mal ein Hersteller versucht den Mini-Kat für den T4 zu bauen und hat damals die Euro 2 Werte nur knapp verfehlt....... :thumbup:

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

  • wer kann mir helfen?

    ich hab nen vw t4 2,5l automatik bj 94 und versuche irgendwie von euro 1 auf euro 2 zu kommen aber ich bekommen überall nur absagen da es kein kaltlaufregler und kein umrüstkat gibt.
    was kann ich da machen. ?( ?( ?( ?( ?(

  • Zitat

    zitat: Alex15031982


    wer kann mir helfen?

    ich hab nen vw t4 2,5l automatik bj 94 und versuche irgendwie von euro 1 auf euro 2 zu kommen aber ich bekommen überall nur absagen da es kein kaltlaufregler und kein umrüstkat gibt.
    was kann ich da machen. ?( ?( ?( ?( ?(


    Moin,

    soweit ich weiss gibt es für Automatikfahrzeuge keinen Nachrüstkat auf Euro 2, leider. Die sind immer für den Schalter.

    Ich würde Dir den tip geben einfach beim Tüv mal nachzufragen ob es vielleicht eine möglichkeit gibt den Euro 2 Kat des Schalters bei Deinem Automatik eingetragen zu bekommen. Wenn der erste Prüfer nicht willig ist, geh noch zu paar anderen. Vielleicht machts ja einer ;) Ansonsten umbauen auf Handschaltung :D Die Getriebe sind auch haltbarer als die Automatik die gerne kaputt gehen :D :weg:

    Viele Gruesse,
    Andi+Maria


    ------------- :hurra: Mir kennad älles, ausser Hochdeitsch :hurra: -------------

    вер дас лесен канн ист кеин весси! :P

  • ein Kumpel von mir hat einen KLR für den Automatik gefunden
    soll ich den mal fragen woher?

  • Ich glaube ich habe gerade einen Umrüstkat für 299 EUR für den ACU gesehen.

    http://www.ebay.de/itm/HJS-901160…=item231bdd36a3

    Die Seite ist aber ziemlich dämlich gestaltet finde ich. Unter Auswahl steht bei "Einschränkungen" der ACU-Motor. Glaube es ist aber so gemeint, dass der für ACU zulässig ist.

    Naja, ich frag dort mal an...

  • Habe da angefragt, ist tatsächlich für ein ACU. Für 299 inkl Versand kann man da nix sagen, hab mir einen bestellt...

    scheint ja sogar der richtige zu sein...ACU bis 12.95.......der ACU ab 1.96 hat ein dickeres Rohr dran :thumbup:

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda