Was für eine unfassbar stylische und abgefahrene Umsetzung, bis ins Detail. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was da an Arbeit, Geduld und Hirnschmalz drinsteckt. Wie viele Stunden sind da ins Land gezogen? ...
Gibt es da irgendwo eine Foto-Story über den kompletten (Um-)-Bau und Bilder davon, wie der Hänger jetzt von innen aussieht?
Sorry für die vielen Fragen, ... aber ich bin ehrlich gänzlich geflasht.
Danke für's Kompliment. Tatsächlich hab ich bei knapp 600 Stunden aufgehört mitzuschreiben. Einen Kleinen Auszug an Fotos findest du hier in der Galerie.Den Rohbau zusammengefaßt gibt es hier und hier Teil 2.Lackarbeiten und ein paar Fahraufnahmen hier Teil 3.
Der Innenausbau ist zur Zeit erst zur Hälfte im Rohbau fertig. Ein Freund schneidet gerade das Videomaterial für den ersten Teil.
Die Mappe mit den ausgesuchten Fotos der TÜV-Abnahme hab ich bei Treffen dabei, falls jemand mehr Details erfahren möchte. Insgesamt sind es über 700 Fotos bis jetzt.
mit deinem Hänger hast du echt ein Highlight ins Forum gehauen...
Ich schau auf die Bilder und bewundere die liebe zum Detail, die Kreativität, den Mut zu was ganz neuem und die Kraft auch dran zu bleiben wenns mal nicht so klappt wie erhofft.
Ich hab da nur eine Frage.
Der hintere Böschungswinkel am Hänger ist ja echt extrem flach (langer und tiefer Überhang) da bekommst du doch bestimmt bei Steigungen und Bodenwellen Schweißperlen auf der Stirn oder nicht ?
das mit der Bodenfreiheit stimmt leider. Auf der Straße gibt es keine Probleme, aber kurze Rampen, steile Hofeinfahrtenübergänge sorgen für feuchte Hände.
Es wird noch ein DTM-Schwert drunterkommen, dann gibt es statt schmaler Kante eine größere Gleitfläche. Ansonsten: Hab noch Harz und Matten da, wenn es schief geht