Wasser in der Beifahrertür...

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Ich habe Wasser in der Beifahrertür... Läuft nach dem es geregnet hat unten raus...
    Hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt..?

    Wie kommt es da rein bzw. welche Dichtung ist kaputt...?

    Vielen Dank für Tipps..

    Andreas

  • Hi Andreas

    Guck ob die beiden Auslauflöcher unten frei sind, wenn nicht mit einem spitzen dünnen Holz frei stochern.


    Gruß

    Detlef

    Gruß Detlef

    Volkswagenzeichenheckklappenobenfahrer

  • Schau auch nach ob die Fensterschachtabdichtung bei geschlossenem Fenster an der Scheibe anliegt!

    liebe Grüße!
    Stefan


    T4,........ und besseren Sex hat man auch drin! ;)

    Lasst uns realistisch sein, lasst uns das Unmögliche denken!


    Che

  • Naja, dass da ab und zu Wasser reinläuft ist nicht weiter tragisch.
    Nur muss es eben wieder raus!

    Also, wie Ed schon schrob, popel' die Ablauflöcher wieder frei..

  • Mensch Leute,

    Vielen Dank.. Wenn´s immer so einfach wäre... ;)
    Ich habe die Abläufe gar nicht entdeckt als ich neulich auf die Schnelle unter die Tür geschaut habe, aber jetzt sind sie wieder frei..
    Die Dichtung liegt eigentlich an der Scheibe an. Wenn sie leicht auszutauschen ist werde ich sie aber trotzdem mal ersetzen...
    Ist es sinnvoll die Tür von innen zu trocknen oder ist es normal und trocknet von selbst..?

    LG,

    Andreas

  • Das trocknet von selbst wieder.
    Lass die Dichtung drin, das Ding kostet bei Vauweh knapp 30€.
    Und selbst wenn die nagelneu ist, läuft da etwas Wasser rein..

    Das wichtige ist, dass es wieder raus kann..

  • er hat sein revier markiert

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

  • Hallo Andreas,
    bin grad am Lautsprechereinbau und hab deshalb momentan die Türverkleidungen abgebaut. Beim letzten Regen liefen bei mir auch Unmengen Wasser durch die rechte TV durch und da der Bus auch noch etwas schräg steht sammelte sich eine Pfütze auf dem Türeinstieg. :kotz:
    Die Scheibe hatte bestimmt ein Millimeter Luft zur Schachtdichtung. Ich muss dazusagen dass ich Windabweiser eingebaut hatte. Nach dem Abbau dieser liegt die Scheibe jetzt zwar an der Dichtung an, aber es läuft immer noch ein bisschen Wasser rein. Ich werd mir wahrscheinlich trotz des hohen Preises zwei neue Dichtungen einbauen, will ja nicht gleich meine neuen Kickbässe schrotten. :wall:
    Gruss Walter


  • was ja spätestens morgen klappt :thumbup: (Was e Wetter)....schön fluidfilm aus der Dose von unten in die Tür geschossen - hast auch in Zukunft - vermutlich - Ruhe.

    Gruß

    Beim Wechsel vom AES auf ACV fühlt man sich doch immer als ob ein Zylinder ausgefallen ist - denke aber, dass ist so gewollt.

    Hobby heißt, das man mit einem Maximum an Geld und einem maximalen Zeitaufwand ein Maximum an Sinnlosigkeit erzeugt

  • Als ich vor etwa 2,5 Jahren mein Bussi lackiert und eh alles ab hatte habe ich durch die beiden Ablauflöcher ein 2,5mm² Kabl gezogen und dann die untere Kante ordentlich mit Fluid Film und Perma Film eingequastet, dann Kabel wieder raus, Wasser marsch, leck mich am A...:D

    Jan

    Einmal editiert, zuletzt von Jan (1. April 2011 um 22:18)