Reifenfrage - Wieviel Unterschied darf in der Profiltiefe vorliegen?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • wenn ich mich recht erinnere werden die blau bzw grün/weißen herren nur aktiv wenn mischbereifung gefahren wird

    ...auf einer achse einen pirelli und einen michelin beispielsweise

    abgesehen von der profiltiefe :rolleyes:


    marcus

  • Zitat

    Original von Angela W


    mfg Angela

    und den Reifenstecher sollen die finger abfaulen

    Das denke ich auch. Dummerweise hab ich einen ziemlich festen und sicheren Verdacht, aber es ist demjenigen nicht nachzuweisen..... ist übrigens bei dir umme Ecke passiert..... Und ích dachte da ist die Welt noch in Ordnung :P :D

    Gruß Björn HH :P

    Suche Verkleidungsteil hinten rechts langer Radstand


    Lasst niemals davon ab, Bier zu trinken, zu essen, euch zu berauschen, zu lieben und die schönen Tage zu feiern!

  • eds regelt schon, aber erst wenn ein rad deutlich durchdreht.

    esp hat der trapo nicht > männerspielzeug! ;)


    ich oute mich mal:

    ich ziehe die räder je nach sägezahn auf.

    also auch mal die beseren vorne.

    bisher hab ich mich nicht gedreht.


    klar führt die ha mehr.

    mit ein wenig verstand bewegt,
    sollte aber der grenzbereich im normalgebrauch nicht erreicht werden.

    wer sein auto so weit ausreizt,
    wird auch mit dem ausbrechenden heck rechnen und umgehen können,
    oder schlicht zu viel vertrauen in seine fähigkeiten haben
    und sich auch mit den guten reifen hinten verschätzen - nur eben später.

    servus!

    thomas alias maniac

  • Zitat

    Original von M&M´s
    wenn ich mich recht erinnere werden die blau bzw grün/weißen herren nur aktiv wenn mischbereifung gefahren wird

    ...auf einer achse einen pirelli und einen michelin beispielsweise

    abgesehen von der profiltiefe :rolleyes:


    marcus


    mischbereifung sommer winter ok dit jet nicht.
    aber mischung hersteller ist vollkommen wurst wenn die größe passt. ;)

  • Zitat

    Original von M&M´s
    wenn ich mich recht erinnere werden die blau bzw grün/weißen herren nur aktiv wenn mischbereifung gefahren wird

    ...auf einer achse einen pirelli und einen michelin beispielsweise

    abgesehen von der profiltiefe :rolleyes:


    marcus

    also ich hab mal in der StVZO nachgeschaut, da steht nur was von radial und diagonal Reifen..... da steht nichts drin, dass man Reifen von nur einem Hersteller auf einerAchse fahren darf etc....

    Gruß Björn HH :P

    Suche Verkleidungsteil hinten rechts langer Radstand


    Lasst niemals davon ab, Bier zu trinken, zu essen, euch zu berauschen, zu lieben und die schönen Tage zu feiern!

    2 Mal editiert, zuletzt von Björn HH (3. Januar 2007 um 01:13)

  • ?( dann sollte mein bünabe noch mal zur nachschulung gehen..... :D

    und das obwohl er bei besagten herren arbeitet...son lumb

    hab nüscht jesacht :(

  • Zitat

    Original von maniac
    eds regelt schon, aber erst wenn ein rad deutlich durchdreht.


    Bei mir drehen immer beide Räder durch :D :D :D :D

    Gerade hab ich gelernt dass ich ein eds habe und was das ist. So wirklich habe ich noch nicht gemerkt dass das Ding bei mir was geregelt hat, kommt wohl weil ich immer sehr zärtlich Gas gebe ;)

    Gruß Björn HH :P

    Suche Verkleidungsteil hinten rechts langer Radstand


    Lasst niemals davon ab, Bier zu trinken, zu essen, euch zu berauschen, zu lieben und die schönen Tage zu feiern!

  • @ M&M´s

    ich war auch bis vor kurzem solcher Meinung, hatte mich mit dem Thema noch nie beschäftigt.... Wahrscheinlich hat der BünaBe das auf verschiedene Reifengrößen bezogen....

    Gruß Björn HH :P

    Suche Verkleidungsteil hinten rechts langer Radstand


    Lasst niemals davon ab, Bier zu trinken, zu essen, euch zu berauschen, zu lieben und die schönen Tage zu feiern!

    Einmal editiert, zuletzt von Björn HH (3. Januar 2007 um 01:43)

  • OK ich bin überzeugt die neuen Reifen mach ich im Frühjahr aufn Wohnwagen denn sind die aber ganz hinten.:D :P :D :P

  • Zitat

    mach die Zwei neuen hinten drauf und fertig ...

    Das ist die einzig richtige Entscheidung. Da geb ich Kugler recht. Mehr ist wirklich nicht nötig. Die anderen nach vorn und gut.

    Sicherheit kommt vor Traktion, Differential, etc. Ich wiederhole mich nicht, sondern verweise an dieser Stelle nochmal auf meinen Beitrag oben. :rolleyes:


    Zitat

    wenn die unterschiedlichen hinten sind merkst du es kaum da du die hinteren ja nur hinterher ziehen tust.

    Spurführend. Spurführend Angela! Das ist die Hinterachse. Zieh bei flotterer Fahrt die Handbremse auf rutschigem Untergrund, dann wird auch dir klar, was dies bedeutet. Beim Motorrad ist hingegen die Vorderachse spurführend, blockiert diese, ist klar was passiert.

    Und nochmal. Es ist egal wie ihr fahren möchtet und was ihr euch vornehmt und wie ihr es immer macht.... kommt es zu einer Grenzsituation hilft nur eine bessere Traktion hinten.

    Björn, du allein mußt wissen was dir wichtiger ist: die größtmögliche Sicherheit oder schwächer wiegende Dinge wie Reifen gleichmäßig abfahren usw.

    Ich wollte mich nicht wiederholen, nun hab ichs doch getan. Aber machnmal möchte man einfach aus der Haut fahren.

    Historie: 1996er T4 VR6 MV.I mit LPG, 1999er T4 Trapo 75kW TDI LR (Umbau LF mit P2-Xenon), 2001er T4 MV.II 111 kW Tim&Tom, 2010er T5 LR Trapo Zoll, 2012er Vito CDI Trapo KR
    Aktuell: 2002er T4 ("Nummer 4") 65kW TDI kurz/kurz - gekauft mit Motorschaden

    Einmal editiert, zuletzt von MarkoLiquido (3. Januar 2007 um 18:33)

  • Zitat

    Original von MarkoLiquido
    Ach ja, das hatte ich noch vergessen. Gut das du mich dran erinnerst: Man liest öfters (wie eben wieder), dass man ja langsam fährt, dass man kein Raser ist, dass das Fzg. nicht im Grenzbereich betrieben wird, dass man schon soviele Jahre Auto fährt und noch nie... und ähnlichen Murks....

    Leute, wenn von solchen Dingen gesprochen wird, reden wir von absoluten Not- und Ausnahmesituationen. Nur in diesen Situationen wird das Fzg. in den Grenzbereich geführt, ob nun fahrwerkstechnisch mit Ausweichmanöver oder bremstechnisch bei einer Notbremsung o.ä.! Das sind unverhoffte Situationen mit wenig Reaktionszeit, in der man versucht sein Leben und das anderer zu retten. Nur dort auf letzter Rille kommt es drauf an. Und darauf kann man sich nicht vorbereiten oder durch vorsichtige Fahrweise entgegen

    Was machst Du denn mit dem Passantenfänger an Deinem Auto (passive Sicherheit)?( :D :P

  • Diesen Punkt spreche ich dir zu. Auch wenn der Frontbügel nicht sehr stabil ist und auch nicht stabil am Fahrzeug angebracht ist, erhöht er meiner Meinung nach dennoch die Unfallfolgen gegenüber der Stoßstange ohne Bügel.

    Historie: 1996er T4 VR6 MV.I mit LPG, 1999er T4 Trapo 75kW TDI LR (Umbau LF mit P2-Xenon), 2001er T4 MV.II 111 kW Tim&Tom, 2010er T5 LR Trapo Zoll, 2012er Vito CDI Trapo KR
    Aktuell: 2002er T4 ("Nummer 4") 65kW TDI kurz/kurz - gekauft mit Motorschaden