2l Passat 35i Motor anstatt 2l AAC im T4, Werkstatt pfusch in Essen

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Naja was soll man machen^^
    der hatte sich es nicht mehr gesund angehört also bissl schlimmer als beim letzten treffen wo du ihn gehört hattest.
    Naja er hats hintersich^^

  • So....der Christian ( Knolle ) ist gerade von mir weg und hat noch einiges von mir im Gepäck damit hoffentlich der Umbau zügig von statten geht.

    Ich wünsche euch ein gutes gelingen :thumbup:

    Gruß Detlef

    Volkswagenzeichenheckklappenobenfahrer

  • So wie ich kurzfristig erfahren habe wird der Umbau um zwei Wochen verschoben, da wir keinen Motor vor Ort haben :thumbdown: :thumbdown:

    Ed, ich ruf dich mal heute an, wenn du ausgeschlafen hast ;) 8o

    ..On the other side I'll see you again..

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle (30. Juli 2010 um 10:22)

  • So wie ich kurzfristig erfahren habe wird der Umbau um zwei Wochen verschoben, da wir keinen Motor vor Ort haben :thumbdown: :thumbdown:

    Ed, ich ruf dich mal heute an, wenn du ausgeschlafen hast ;) 8o

    Ja, Der Motor wird soweit Einbau fertig gemacht...Mein Vater streckt die Kohle vor :D
    Das heisst, wir müssen den dann nur noch einbauen und einstellen.
    Ich hatte am Montag den Motor weg gebracht, er ist aber noch nicht ganz fertig...er sieht aber zumindest wieder nach ein Motor aus^^ ;)

  • Struppi

    Was war denn jetzt mit der Schwungscheibe ? Haben die Pfuscher die von dem AAC durch irgendwelche Schleifarbeiten an den Passat-Motor angepasst oder wie ?

    Gruß Detlef

    Volkswagenzeichenheckklappenobenfahrer

  • vom aac wurde die schwungscheibe nicht geschliffen oder abgenommen, die hatten die schwungscheibe vom passi per hand geschlichen sowie die kupplungsscheibe selbst und das andere ding.

  • Aber die Schwungscheibe am Passi war eh bläulich daher hatten die das geschliffen.

  • Ok.....dann ist also mit Deiner Schwungscheibe vom AAC alles i.O

    Christian und ich wussten das nicht mehr so aus dem Kopf und haben deswegen von meinem Ersatzmotor vorsorglich die Schwungscheibe abgebaut. Unser Gedanke war nämlich, dass das evtl. an dieser dann gescheitert wäre.

    Gruß Detlef

    Volkswagenzeichenheckklappenobenfahrer

  • Ne da hatten die nix dran gemacht ;)

    Also nun mal der Aktuelle stand der Ergebnisse...
    Der Bulli steht auch in der Werkstatt, wo auch der AAC wieder zusammengestellt wird.
    Die hatten sich auch bereit erklärt, den Passi samt Getriebe raus zunehmen, das ging zacki zacki da war er raus^^
    So der AAC hat nun eine neue Kupplung drauf, das Getriebe ist auch schon am AAC dran.
    Der Kopf+Ventildeckel+Lichtmaschine ist auch drauf, der Krümmer + Einspritzanlage + Spannrolle + Zahnriemen ebendfalls.
    Es müssen nur noch kleinichkeiten gemacht werden, dann ist er einbau fertig.
    Und hoffen das er dann bald wieder läuft!^^
    Und müssten ihn auch dann von der Werkstatt aus abschleppen, steht nicht zuhause.

  • Also ist das so, wie Christian mir das vorhin am Telefon gesagt hat, dass die den Motor einbaufertig machen, ihn in den Bus legen und ihr dann den Bus zu Gerd schleppt um ihn dort zusammen zu bauen !?

    Besteht nicht die Möglichkeit den Bus dort stehen zu lassen und ihn dort mit deinen Helferleins zusammen zu setzen ? Ich mein ja nur

    Gruß Detlef

    Volkswagenzeichenheckklappenobenfahrer

  • Ich glaub ich werd bekloppt....
    Da bietet man seine Zeit und Hilfe an, erst wird es angenommen und im letzten Moment, wo ich mich noch drum kümmere, wie und womit wir umbauen und ich Werkzeug, Hubkran etc. organisiere und quer durch Deutschland fahre, wird alles kurzfristig wieder umgeworfen :wall:
    Wieso hält es eigentlich keiner nötig, mir mal bescheid zu geben, dass es nichts wird??

    Finde das irgendwie....

    Und wenn se schon dabei sind und den alten Motor rausnehmen, können se ja auch gleich den neuen alten wieder einsetzen. Geht genauso schnell wie der Ausbau :rolleyes:


    Ich hab nochmal grad in meinen Kalender geschaut, in 14 Tagen hab ich definitiv keine Zeit, da muss Struppi das mit Gerd alleine machen.
    Werzkzeug vom Ed hab ich mit seinem Einverständnis bei Gerd eingelagert.


    Ich nehme wegen meiner Hilfbereitschaft in Kauf, dass ich Tagelang meine Freundin vernachlässigt, einfach weil ich mich sehr drauf gefreut habe die Sache durch zu ziehen und den alten Totgeglaubten Motor wieder ans Laufen zu bringen. Und nun wirds nix. Es wäre morgen zu 90% alles drin gewesen und er wäre gelaufen. Aber so...

    Sorry, aber das musste mal raus, bin grad ziemlich frustriert... ;(

    ..On the other side I'll see you again..

  • ROFL! :thumbup:

    Verfolge den Thread schon von Anfang an. Habe mich die ganze Zeit gefragt, warum die erste Werkstatt es wohl so gemacht hat, wie es scheinbar gelaufen ist.
    Zu so einem Umbau gehören immer 2 Parteien. Da sind bestimmt eine Menge Absprachen gelaufen, von denen der Kunde dann nichts mehr wusste...

    Toll, dass sich hier helfende Hände gefunden haben. War aber klar, dass es auch eskalieren wird. Hatte eher nach dem Einbau damit gerechnet, wenn irgendwas nicht richtig läuft.

    Das ist der Oberhammer!! ?(

    An Eurer Stelle würde ich keinen Finger mehr drehen an der Gurke :!:

    Suche: Ölfilterhalter 1,9D/TD 1X / ABL 028115417G 028 115 417 G

    Einmal editiert, zuletzt von Noseman (31. Juli 2010 um 19:50)

  • oh man oh man...
    Selbst Gerd hatte mich gefragt, ob man nicht fragen kann ob man den Motor rausnehmen kann, damit mann nur noch den Einbau durchführen muss.
    Da hatte ich natürlich gefragt...und haben es getan damit auch direckt die anbauteile am AAC angebracht werden können.
    Naja dann muss ich das Montag absprechen ob die das machen, da es auch alles ne kostensache ist, für die ich inmoment nicht für aufkomme.
    Trozdem Danke für die geleistete Hife.

  • Ist ja voll Spitze deine Äußerung Christian. Ich hatte dir am Donnerstag schon gesagt
    das die Aktion um 2 Wochen verschoben werden muss, da der Motor noch nicht fertig
    ist. Da ich das auch erst an diesem Tag erfahren habe , kannste dich nicht beschwären
    das du nicht früher eine Info bekommen hast. Ihr telefoniert und schreibt im Forum
    mit einander und informiert euch nicht gegenseitig das ist ein Problem, dann kann man
    nicht hinterher meckern. In unserem Gespräch gestern hattest du nichts von deinen
    Terminen gesagt. Dann hat ja die Stunde Heulerei am Telefon Wirkung gezeigt. Machen
    wir es eben mit den Anderen die nicht meckern alleine.
    Nachdem ich dann Saschas Antwort gelesen habe bin ich ziemlich enttäuscht über Eure
    Meinungen des kollegialen Zusammenhaltes. Viel Spaß mit............. bis demnächst.
    Gerd