Hilfe: Welchen T4 will/brauche ich eigentlich!?!

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • ok...also ein kleines Update:
    1) WoMo-Diesel: ich habe mit der Fahrzeughalterin geschrieben, sie ist in Ungarn und erst in 2 Wochen in D. Sie schrieb, dass der Wagen vorläufig schon reserviert (nicht für mich). Mit dem Autohaus, wo der Wagen aktuell steht habe ich telefoniert. Es wurde versucht ihn über den TüV zu bekommen, erfolglos. Grund: Rost an der Unterseite. Der Män von dem Autohaus hat wohl ausgerechnet was es kosten dürfte die Mängel zu beheben (Material und Arbeitszeit) und schätzt auf 600-800€.
    Sofern die Reservierung nicht in einen Kauf übergeht, wäre ich am Zug. Soll ich das wegen der neuen TüV/Rost-Information weiter verfolgen oder ist aus eurer Erfahrung bei sowas abzuwinken?!

    2) blau metallic, Benziner Multivan: Der Kollege in dem Autohaus hatte jetzt nicht seinen besten Montag morgen :| Der Wagen ist noch da, kein Scheckheft vorhanden, unbekannt obs Unfälle gab, Vorbesitzer wusste er nicht und mit dem Wagen in eine Werkstatt fahren zum drunter schauen darf ich nicht... ("Das ist zuviel Arbeit!"). Seine Aussage bzgl. Motor-(nicht-)Anspringen: "Kannst 2000km damit fahren, dann machste den aus und versuchst wieder anzumachen und dann zickt er halt. Dann probierste noch 3 mal und dann gehter..."

    Tja..

  • Moin , an Deiner Stelle würde ich von beiden abstand nehmen , wer nicht will hat schon ....

    hast Du schonmal bei E Bay Kleinanzeigen geschaut , ob nicht was in Deiner nähe ist :?:

    Da kannst Du hin fahren Probe fahren und gut ist :D :D :D

    Wenn alle Sticke reißen , ich hab noch einen ... :D :D :D :D :D :D :D :D :D ( nur spaß )

  • Hmmmm. Bevor Du Dir bei irgendeinem Fähnchenhändler 'ne Gurke für 4-4,5 andrehen lässt bei der deine Notgroschen bereits 2 Wochen später verdunstet sind und die Karre dich trotzdem ankotzt:

    Nimm den von Ralf6416646416. Der Bus passt doch genau in dein Beuteschema. Handelst ihn noch was runter und gut is, da weißt Du was Du hast denn Ralf verkauft Dir ganz bestimmt keine Möhre,
    außerdem ist da alles drin was du brauchst.

    Nur meine Meinung ;)
    hochlang

  • Nimm den von Ralf6416646416. Der Bus passt doch genau in dein Beuteschema. Handelst ihn noch was runter und gut is, da weißt Du was Du hast denn Ralf verkauft Dir ganz bestimmt keine Möhre,
    außerdem ist da alles drin was du brauchst.

    Ihr habt euch doch abgesprochen! ;) ;)
    Ich führe der Beifahrerin mal die Fotos vor, die da in der Anzeige sind, kann mir aber vorstellen, dass sie bei der Fenstersituation jetzt nicht in Jubelarien ausbricht... Naja von den Sparsocken mal ganz zu schweigen...
    Ich zeigs einfach mal :)

  • Ihr habt euch doch abgesprochen! ;) ;)

    Nein! Wir sind die T4-Mafia :thumbup:

    Nee, im Ernst: Ralf hat hier einen ziemlich guten Ruf. Natürlich steckt auch er nicht drin im Bus und irgendwas ist immer oder kommt bald.
    Auf jeden Fall hätte ich persönlich bei Ralfs Angebot ein viel besseres Gefühl als bei allen anderen bisher verlinkten Angeboten, Garantie geben die Dir die Fähnchenhändler nämlich auch nicht ;) .

    Ein Seitenfenster kann man (später) nachrüsten. Die Schiebetür hat ein Seitenfenster!
    Gruß
    hochlang

    Einmal editiert, zuletzt von hochlang (7. Mai 2012 um 13:24)

  • kann mir aber vorstellen, dass sie bei der Fenstersituation jetzt nicht in Jubelarien ausbricht

    Aber der Wagen von Ralf6416 hat doch in der Heckklappe und der Schiebetür Riesenfenster?! Das ist imho völlig ausreichend, wenn nicht sogar vorteilig, da nicht allzu viel abgedunkelt werden muss.
    Schick sieht er auch noch aus. Über den Preis, kannst dich ja mit ihm unterhalten.

    Ich denke, dass du bei deinem Budget immer einen mehr oder weniger großen Kompromiss eingehen musst. T4 fahren ist nunmal nicht billig, aber bereuen wirst du es nicht ;)

    Vielleicht als kleine Hausnummer noch: Für meinen 97er ACV Multivan mit Küchenblock habe ich letzte Jahr mit 239tkm noch ca. 5,5k€ hingelegt. Irgendwann steigt eben auch der Glücksspielfaktor.

  • Ihr habt euch doch abgesprochen! ;) ;)
    Ich führe der Beifahrerin mal die Fotos vor, die da in der Anzeige sind, kann mir aber vorstellen, dass sie bei der Fenstersituation jetzt nicht in Jubelarien ausbricht... Naja von den Sparsocken mal ganz zu schweigen...
    Ich zeigs einfach mal :)


    Neee, neeeeeeeeeee es hat wirlich keine Absprache statt gefunden :D Aber viele kennen mich und es wäre auch nicht der erste T4 , der dann im Forum bleibt :D und Forumsaufkleber sind auch schon drauf :thumbup:

    Wenn ich nicht unbedingt einen TDI wieder haben wollte , hätte ich den Bulli auch behalten , denn meiner Frau gefällt der immer noch super . Aber wie Männer halt so sind , mein neuer ist halt Länger höher und mehr PS :D :D :D :D

    Kannst Dir ja ruhig mal durch den Kopf gehen laßen und der Bulli ist sofort einsatzbereit , wurde immer alles gemacht, Öl , Auspuff , Tüv / AU alles in 09/2011 gemacht :!:

    Zahnriemen erst bei 300.000 km wieder fällig :thumbup:

  • ok...also ein kleines Update:
    1) WoMo-Diesel: Mit dem Autohaus, wo der Wagen aktuell steht habe ich telefoniert. Es wurde versucht ihn über den TüV zu bekommen, erfolglos. Grund: Rost an der Unterseite. Der Män von dem Autohaus hat wohl ausgerechnet was es kosten dürfte die Mängel zu beheben (Material und Arbeitszeit) und schätzt auf 600-800€.
    Tja..

    :D:D:D
    Wieder was dazugelernt...

    Gebrauchtwagensprech "Aussen ist auch keine Bäule, Delle, keine Rost!!!!" (Originalzitat mobile-Inserat)
    bedeutet also "am Unterboden Rostschäden" :D

  • Forumsaufkleber sind auch schon drauf


    Wichtig ist doch, daß er technisch/optisch gut dasteht. Er ist ja sogar scheckheftgepflegt, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Und es es ein richtiges Wohnmobil mit allem zip und zapp. Für das Geld wäre es längst meiner, wenn ich sowas suchen würde.

    Ich will das Auto jetzt aber nicht weiter schönreden oder irgendwie den TE zu einem vorschnellen Kauf verleiten. Ich sag' jetzt lieber nichts mehr 8)

  • Wichtig ist doch, daß er technisch/optisch gut dasteht. Er ist ja sogar scheckheftgepflegt, wenn ich das richtig verstanden habe. Und es es ein richtiges Wohnmobil mit allem zip und zapp. Für das Geld wäre es längst meiner, wenn ich sowas suchen würde. Ich will das Auto jetzt aber nicht weiter schönreden oder irgendwie den TE zu einem vorschnellen Kauf verleiten. Ich sag' jetzt lieber nichts mehr 8)

    ich darf aber aber noch und sehe das im Prinzip genau so......mit Ralf seinem Wagen hast du genau das was du willst und schon fertig.......wenn du ein leeren nimmst uns selbst ausbaust dann könnte es noch teurer werden und du hast womöglich ein tr4 mit vielen Macken..Ralf seiner ist jetzt in Ordnung und wenn man ihn pflegt ist er auch in 5 Jahren noch so , ohne geld in der Zwischenzeit reinzustecken für geschweissten Unterbau. 5 Mille willst du schon für ein leeren ausgeben...der Ausbau kommt nochmal auf 2 mille....so ist alles fertig und du hast ein prima Schmuckstück.......ich an deiner Stelle würde da bedenkenlos zugreifen..schliesslich ist Ralf für uns kein Fremder und seine Autos hat er immer tiptop.......von Aachen nach Wittmund kannst du am Wochenende gut mal fahren, nimm dein Woman mit und guckt euch das Schmuckstück mal richtig an.

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

    Einmal editiert, zuletzt von Multi-Fanfare (7. Mai 2012 um 14:49)

  • ich darf aber aber noch und sehe das im Prinzip genau so......mit Ralf seinem Wagen hast du genau das was du willst und schon fertig....
    [...]
    ....ich an deiner Stelle würde da bedenkenlos zugreifen..

    :thumbup:

    Boah, ihr steckt doch alle unter einer Decke ;) ;)
    Ich werde mal durchrechnen wie lange ich auf Kartoffeln umsteigen muss, bis ich die Kohle über Budget wieder drin habe...
    Aber eure Argumente sind zugegebenermaßen nachvollziehbar...

    Die PKW-mit-LKW-Zulassung-Versicherungssache ist mir leider noch immer relativ unklar...
    Bei dem Dach/der Stehhöhe wäre ja auch ein WoMo drin, oder?!
    Wobei ich bisher noch nicht durch dieses wirre, engmaschige Steuern-Versicherungen-Wechselspiel bei PkW/LKW/WoMo - Benzin/Diesel durchgestiegen bin, muss ich gestehen...
    Da werfe ich doch mal ein paar Online-Versicherungs-Maschinen an...

  • Zitat

    Die PKW-mit-LKW-Zulassung-Versicherungssache ist mir leider noch immer relativ unklar... Bei dem Dach/der Stehhöhe wäre ja auch ein WoMo drin, oder?! Wobei ich bisher noch nicht durch dieses wirre, engmaschige Steuern-Versicherungen-Wechselspiel bei PkW/LKW/WoMo - Benzin/Diesel durchgestiegen bin, muss ich gestehen... Da werfe ich doch mal ein paar Online-Versicherungs-Maschinen an...

    LKW = 160 € Steuer........................................... PKW = 1,9 Litermotor Diesel mit Euro 1 519 €...mit Euro 2 ..304 €. ............. als echtes Wohnmobil 2,8 t= 1,9 Liter Dieselmotor mit Euro 1 ..440 €.....mit Euro 2..280 €. ..........................die Versicherung ist meist als Wohnmobil am billigsten...

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

    2 Mal editiert, zuletzt von Multi-Fanfare (7. Mai 2012 um 16:41)

  • okok, sorry, das war unclever formuliert von mir.

    Die Steuern bie einem PKW mit LKW-Zulassung sind klar. 160€ hatte ich auch notiert. Bei den Versicherungen habe ich entweder den falschen Hansi an der Strippe gehabt gerade oder ich habe eine falsche Vorstellung.

    Also es wäre das erste Auto was ich selbst versichern möchte (Mopped-Versicherungen kann ich mir ja sicherlich nicht anrechnen lassen ;) ), ich fahre seit 10Jahren unfallfrei und der HUK-Män nannte mir die schmale Zahl von 1997,24€ pro Jahr...

    Das ist... ...viel... finde ich?!?

    bei dem Online-Vergleicher kam ich dann irgendwie wieder eher in Richtung 600€ pro Jahr aus...

    Das ist aber ganz schön wackelig wenn ich viorher nicht sicher weiß was da an Versicherungsbeiträgen auf mich zu kommt und die Spanne von 500-2000 geht.. :S

    EDIT: Also ich habe das Formular-Eingabe-Spiel jetzt 3mal gespielt und denke, dass mir da keine groben Fehler unterlaufen sind. dann rechne ich mal eher mit 600 pro Jahr als mit 2000,- :!:

    Einmal editiert, zuletzt von DerPe (7. Mai 2012 um 17:09)

  • Sorry, ja. Hatte deinen letzten Post falsch verstanden. Ich war in Gedanken bei dem roten Multivan, bei dem steht in der Überschrift WOMOZUL. Mittelfristig wäre die ja nicht unpraktisch, wenn wirklich mal Nachwuchs in der Kiste mitfahren soll? Habe mich die letzten Tage hier im Forum mal schlaugelesen, ein nachträgliches Einsetzen einer Rücksitzbank mit Dreipunktgurten für die Kinder ist scheinbar bei geschlossenen, original unverglasten Karossen nicht einfach bis fast nicht möglich (Ausnahme die schweineteure Reimorückbank mit integrierten Dreipunktgurten). Vielleicht berücksichtigst Du diesen Punkt mit wenn er denn einer für Euch ist, denn damit dürfte manch ein geschlossener "Lang/Hoch/bei Auslieferung keine Fenster - Bulli" aus dem Raster fallen.

  • Zumal ein LWK mit WoMo-Ausbau sicher für Stirnrunzeln bei der Polizeikontrolle sorgen wird...

  • DerPe: Die HUK hat mich nach 30 Jahren aufgrund unverschämter Preise und null Entgegenkommen im persönlichen Gespräch auch als Kunden verloren.

    Diesen ganzen Online-Vergleichen stehe ich sehr kritisch gegenüber. 1. sind nicht alle Versicherungen erfasst 2. Steigt man da kaum durch, die Vergleichbarkeit ist schlecht.

    Da Du ja in einer größeren Stadt wohnst, geh doch mal zu einem seriösen Versicherungsmakler und lass Dir das für Dich am günstigsten liegende Angebot raussuchen. das kostet Dich nichts.