Nebelschlussleuchte

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo

    meine NSL möchte leider nicht funktionieren. Zuerst gingen sowohl Rückfahrlicht als NSL nicht, nachdem ich die AHK sauber gemacht habe geht das Rückfahrlicht wieder.

    Werden NSL und Rückfahrlicht über den gleichen Schalter ausgeschaltet?

    An den Kabeln der NSL liegen übrigens 12V an, aber die Birne leuchtet nicht. Birne ist auf jeden Fall i.O.

    Weiß jemand woran das liegen könnte?

    Danke. Grüße

  • Servus,

    du musst mal schaun ob du eine 13-polige steckdose (für Anhänger) und vllt einen 7-poligen Adapter drin hast, dann gehts auch nicht.
    Oder du schaust mal mit der Prüflampe ob überhaupt Strom an der Birne an kommt!

    Gruß

  • Also hinten direkt an der Birne sind die 12 Volt da, ist das wirklich so gemeint? Aber doch hoffentlich nur auf einem (blöde nachfragen deshalb, weil du den Plural genutzt hast) Dann ist das Massekabel irgendwo beschädigt oder ein Stecker unterbrochen.
    Wenn du ein Multimeter hast, stelle es mal auf die Durchgangsprüfung und halte den einen Kontakt an die Masse des Lampensockels und die 2 and den Massepunkt hinten an der Rückleuchte wo das Kabel endet.

  • Servus,

    du musst mal schaun ob du eine 13-polige steckdose (für Anhänger) und vllt einen 7-poligen Adapter drin hast, dann gehts auch nicht.
    Oder du schaust mal mit der Prüflampe ob überhaupt Strom an der Birne an kommt!

    Gruß

    Hab da keinen Adapter, Strom kommt nicht an, Spannung vorhanden meine Hypothese wäre, dass irgendwo ein Kabelbruch vorliegt, so dass noch Spannung vorliegt, aber bei Last die Versorgung zusammenbricht. Das würde für mich bedeuten, die komplette Plus Leitung neu zu legen. Aber vlt. gibt es da ja bekannte Problemstellen?


    Also hinten direkt an der Birne sind die 12 Volt da, ist das wirklich so gemeint? Aber doch hoffentlich nur auf einem (blöde nachfragen deshalb, weil du den Plural genutzt hast) Dann ist das Massekabel irgendwo beschädigt oder ein Stecker unterbrochen.
    Wenn du ein Multimeter hast, stelle es mal auf die Durchgangsprüfung und halte den einen Kontakt an die Masse des Lampensockels und die 2 and den Massepunkt hinten an der Rückleuchte wo das Kabel endet.

    Habe sowohl am Stecker als auch am Lampensockel gemessen und liegt an, unter Last, d.h. wenn die Lampe angeschlossen ist, fällt die Spannung wahrscheinlich zusammen. Lampensockel hat Durchgang. Und ja ich hab nur auf einer Leitung 12 V;)

    Wo verläuft das Kabel eigentlich überall? Von NSL über Stoßstange zur rechten Rückleuchte, dann im Boden bis zum Sicherungskasten? Stimmen die Farben von den Kabeln immer überein?

  • Wenn Du eine AHK hast, dann nimm doch einfach mal den Kabelbaum derselben aus der Testreihe heraus;
    also alle Stecker wieder so zusammenstecken, wie sie im Betrieb ohne AHK gesteckt sind.

    Es geht darum, den Fehler einzugrenzen und Fehlerquellen auszuschließen.
    Das Kabel der NSL läuft im Kabelbaum bis vorne zur ZE parallel zu den anderen Strippen und wird auf diesem Weg üblicherweise nicht beschädigt sein.

    Der Fehler liegt entweder irgendwo hinten an den Leuchten, oder vorne im Bereich der ZE und des Lichtschalters.
    Die Kabelfarben ändern sich in der Regel nicht, wobei ein AHK-Elektrosatz nicht zwingend die selben Farben verwendet, wie VW in seinen Kabelbäumen.

    Stromlaufpläne und Steckerbelegungen findest Du in der T4-Wiki.
    CU, Axel

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)

  • Wenn Du eine AHK hast, dann nimm doch einfach mal den Kabelbaum derselben aus der Testreihe heraus;
    also alle Stecker wieder so zusammenstecken, wie sie im Betrieb ohne AHK gesteckt sind.

    Es geht darum, den Fehler einzugrenzen und Fehlerquellen auszuschließen.
    Das Kabel der NSL läuft im Kabelbaum bis vorne zur ZE parallel zu den anderen Strippen und wird auf diesem Weg üblicherweise nicht beschädigt sein.

    Der Fehler liegt entweder irgendwo hinten an den Leuchten, oder vorne im Bereich der ZE und des Lichtschalters.
    Die Kabelfarben ändern sich in der Regel nicht, wobei ein AHK-Elektrosatz nicht zwingend die selben Farben verwendet, wie VW in seinen Kabelbäumen.

    Stromlaufpläne und Steckerbelegungen findest Du in der T4-Wiki.
    CU, Axel

    Danke für deine sehr hilfreiche Antwort!

    Werde das so versuchen.

    Grüße

  • du hast doch Strom auf der NLS drauf...fehlt also die Masse.....

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda