Brauche Hilfe beim Anschluss einer Universal FFB

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Moin
    reicht dir das im Bild?
    Mehr infos Zur Zentraleveriegelung findest du in der T4-Wiki.de
    Ansonsten einfach fragen.


    Hallo

    Grummelgrufti,

    erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort. So ähnlich habe ich es mir gedacht, das es Angeschlossen wird. Nur hat mich der letzte <+>12V Anschluss etwas verwirrt. Da dort auch ein Massesymbol vorhanden ist. Liegt dort jetzt Masse oder 12V an? ?(

  • Moin,

    ich sehe das anders: Die ZV im T4 ist weder positiv angesteuert "positive trigger" noch negativ angesteuert "negative trigger", sondern mit wechselnder Polarität (die Polarität von weiß und gelb wechselt). Daher bin ich mir zu 99 % sicher, dass das letzte Bild "positive and negative trigger" für den Anschluss an den T4 richtig ist. D. H. weiß oder gelb an die beiden Anschlüsse, die auf dem Bild zum Stellmotor gehen, welcher wo, ist egal - eben wechselnde Polarität.

    Grüeße

    Lui

    Grüße

    Lui

  • Da ich das, was du da gekauft hast, nicht kenne, vermute ich jetzt einfach, anhand der vergleichenden Anschlusspläne, dass dort 12V ran soll.
    Da dort wohl einfache Potentialfreie Umschaltrelais verwendet werden.


    Wissen tue ich es allerdings nicht.

    Das was ich da gekauft habe? Gute Frage ;) Naja, angeboten wurde es als FFB für alle gängigen ZV. Was für ein Hersteller das ist, ist mir leider auch nicht bekannt. Da war lediglich nur diese eingescannte Beschreibung dabei. Denke, das die FFB aus China oder so kommt (ist ja egal, solange sie funktioniert ;) ). Ich hätte jetzt auch gesagt, das an beiden Anschlüssen +12V anliegen soll. Habe andere FFB im Netz verglichen, da war das auch so.


    Moin,

    ich sehe das anders: Die ZV im T4 ist weder positiv angesteuert "positive trigger" noch negativ angesteuert "negative trigger", sondern mit wechselnder Polarität (die Polarität von weiß und gelb wechselt). Daher bin ich mir zu 99 % sicher, dass das letzte Bild "positive and negative trigger" für den Anschluss an den T4 richtig ist. D. H. weiß oder gelb an die beiden Anschlüsse, die auf dem Bild zum Stellmotor gehen, welcher wo, ist egal - eben wechselnde Polarität.

    Grüeße

    Lui


    Hallo Lui,

    auch Dir danke ich für deine Antwort.
    Aber wenn ich mir den Schaltplan von der ZV ansehe, fließt eigentlich auf beiden Seiten +12V. Denn wenn ich die Türe egal VL oder VR auf oder zu schließe, gibt es ja eigentlich einen positiven Impuls auf die ZV oder täusche ich mich?

    http://www.t4-wiki.de/w/index.php?ti…20060706172152&

  • Nun,es funktioniert auf jeden Fall, wenn man 12V auf auf oder zu gibt...
    Prinzipiell hast du Recht. Aber da die Motoren in den Fronttüren selbst die Polarität wechseln, wenn sie "angetriggert" wird es auf jeden Fall so funktionieren.

    Bei dem anderem Schaltbild hat mich irritiert, dass er die 12V Leitung, die umgeweghselt wird auf Masse legt. Da würde ich vermuten, dass die doch sehr langsamen Stellmotoren 12V gegen Masse schicken und deshalb die Sicherung raus haut.

    Wissen tue ich es wie gesagt nicht, da ich nicht 100%weiß, was da wie intern geschaltet wird.