Ronal R41 in 8x17

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Moin,

    wer fährt von euch die Ronal R41 in 8x17?

    Welche Reifengröße fahrt Ihr und hab Ihr Sie eintragen lassen?

    Ich soll laut ABE mit meinen 68 PS Bully 235/45/17 fahren, ich finde die sehr breit und ich denke mal das der Verbrauch damit nach oben geht :wacko: und die Beschleunigung darunter leidet :wacko: ???

    Schreib mir bitte eure Erfahrungen !!!! ?(

  • Möglich laut Gutachten sind die 235/45 und 245/45. Bei den 235igern finde ich die Flankenhöhe (Raddurchmesser, Radumfang) zu klein. Möglich sollten auch 225/55 sein - die fahre ich und kann sie bisher nur empfelen. Die 245iger fuhren sich erheblich schlechter.

    E10 ist Mist... es macht Dieselmotoren kaputt

  • moin,
    ich fahre auf den Felgen 225/55/17. Man merkt schon den unterschied zwischen den 205 (original Stahlfelge) vorher und dann 225. Aber sieht viel besser aus :thumbup:

    Hallo Leser, ich bin's die Signatur.

    Mein Bomber
    verbraucht: 164345.png

  • Moin,

    Habe die bei mir auch verbaut.
    Sind 235/45/17 x8

    2 TÜV Prüer wollten sie bisher nicht eintragen, da angeblich zuviel raussteht..
    Ich versuche es weiter :thumbup:


    Du hast bei 68PS noch beschleunigung?
    Ist nicht böse gemeint :P

  • Möglich laut Gutachten sind die 235/45 und 245/45. Bei den 235igern finde ich die Flankenhöhe (Raddurchmesser, Radumfang) zu klein. Möglich sollten auch 225/55 sein - die fahre ich und kann sie bisher nur empfelen. Die 245iger fuhren sich erheblich schlechter.

    hast du die 225/55/ 17 eintragen lassen ??? Laut meinen Gutachen kann darf man nur 225/45/17 fahren.

    moin,
    ich fahre auf den Felgen 225/55/17. Man merkt schon den unterschied zwischen den 205 (original Stahlfelge) vorher und dann 225. Aber sieht viel besser aus :thumbup:

    hast du sie eintragen lassen?

    Moin,

    Habe die bei mir auch verbaut.
    Sind 235/45/17 x8

    2 TÜV Prüer wollten sie bisher nicht eintragen, da angeblich zuviel raussteht..
    Ich versuche es weiter :thumbup:


    Du hast bei 68PS noch beschleunigung?
    Ist nicht böse gemeint :P


    seht doch so im Gutachten drinne, zumindestens für meinen Bus die muß ich fahren oder sogar 245/45/17.

    Beschleunigung bis 90 km/h ist fühlbar danach ist nicht mehr so viel, hab jetzt 195/70/15 drauf mit den Walzen geht dann wohl bloß noch bis 50 und dann hoffen und betten :D

    Ist nur der Zweitwagen für die Landstraße zum dahingleiten ist er gut, ist kein Rennwagen :thumbup: .

  • hast du die 225/55/ 17 eintragen lassen ??? Laut meinen Gutachen kann darf man nur 225/45/17 fahren.


    Noch nicht, sollte aber gehen. Im R41 Gutachten sind die 225/55 für den 7DB schon drin, für diverse andere T4 nicht. Im schlimmsten Fall muss ich halt auf den Tachoprüfstand, das geht aber. Mechanisch passt es einwandfrei. Die 245/45 hab ich eingetragen.

    Tineo
    Ich hab die 245/45 auf der 8x17 ET35 bei der neuen breiteren Achse eingetragen. Die stehen deutlich weiter raus als die 235iger bei Dir auf der schmaleren Achse. Bei der Radabdeckung haben die Prüfer wohl recht viel Spielraum. Such Dir den Nächsten der das vernünftig macht.

    E10 ist Mist... es macht Dieselmotoren kaputt

  • Ja ich hab die 225/55/17 eingetragen. Musste dafür aber diesen Tachokotrollbericht machen lassen, das dauert beim ADAC aber nur knapp 5min. Als Mitglied ist es kostenlos.

    Hallo Leser, ich bin's die Signatur.

    Mein Bomber
    verbraucht: 164345.png

  • Wo macht der ADAC sowas? Ich hätte ansonsten ein Gutachten von einer Felge mitgeliefert, bei der auf meinem Fahrzeug die 225iger im Gutachten stehen. Das hätte den bisherigen Prüfern gereicht.

    E10 ist Mist... es macht Dieselmotoren kaputt

  • Ja ich hab die 225/55/17 eingetragen. Musste dafür aber diesen Tachokotrollbericht machen lassen, das dauert beim ADAC aber nur knapp 5min. Als Mitglied ist es kostenlos.

    Hallo Montey,
    sehe gerade, dass du aus HH kommst. Wo beim ADAC hast du die Tachokontrolle gemacht?

    Grüße
    Ralph

  • Der ADAC in der Amsinckstraße hier in Hamburg. Die haben einen Prüfstand dafür. Meinem TÜV-Prüfer hat das Gutachten von den Felgen nicht ausgereicht, daher wollte er den Kontrollbericht. Der Bericht ist auch Fahrzeugabhängig, da ja jeder Tacho etwas anders "läuft", sprich die Abweichung. Dafür hat es meinen Prüfer nicht gestört das die knapp an der Kotflügelkante sind. Da passt noch ein Handbreit dazwischen ... langt.

    Hallo Leser, ich bin's die Signatur.

    Mein Bomber
    verbraucht: 164345.png

  • da ja jeder Tacho etwas anders "läuft",


    Das ist Unsinn ;) der Tacho ist ab Werk eingestellt und arbeitet ziemlich genau. Abweichungen gibt es nur durch unterschiedliche Raddurchmesser, unterschiedliche Luftdrücke und unterschiedlich stark abgefahrene Reifen. Natürlich kann bauartbedingt die Tachoabweichung bei verschiedenen Fahrzeugtypen unterschiedlich sein.

    E10 ist Mist... es macht Dieselmotoren kaputt

  • Der ADAC in der Amsinckstraße hier in Hamburg. Die haben einen Prüfstand dafür. Meinem TÜV-Prüfer hat das Gutachten von den Felgen nicht ausgereicht, daher wollte er den Kontrollbericht. Der Bericht ist auch Fahrzeugabhängig, da ja jeder Tacho etwas anders "läuft", sprich die Abweichung. Dafür hat es meinen Prüfer nicht gestört das die knapp an der Kotflügelkante sind. Da passt noch ein Handbreit dazwischen ... langt.


    hört sich ja erst mal gut an und dann noch alles vor der Haustür :D

    wie gut kennst du deinen TÜV-Mann ??

  • wie gut kennst du deinen TÜV-Mann ??

    Nicht sehr gut. Alle 2 Jahre für den Stempel und wenn ich hin muss für die Eintragungen. Ich fahre aber auch jedes mal zum gleichen. komischerweise erinnern die sich auch jedes mal an mich ;)
    Sind aber immer freundlich und fair. Alles nach Richtlinie, aber fair.

    Hallo Leser, ich bin's die Signatur.

    Mein Bomber
    verbraucht: 164345.png

  • Zitat von »montey« da ja jeder Tacho etwas anders "läuft",
    Das ist Unsinn der Tacho ist ab Werk eingestellt und arbeitet ziemlich genau. Abweichungen gibt es nur durch unterschiedliche Raddurchmesser, unterschiedliche Luftdrücke und unterschiedlich stark abgefahrene Reifen. Natürlich kann bauartbedingt die Tachoabweichung bei verschiedenen Fahrzeugtypen unterschiedlich sein.

    Was den nun ? arbeitet ziemlich genau oder gibt es bauartbedingte Abweichungen ? Musst dich schon entscheiden :whistling:
    Was vom Prinzip aber auch egal ist, wenn der Prüfer den Bericht haben will dann trägt er nicht ohne ein und da es beim ADAC nix kostet als Mitglied war es mir fast egal.

    Hallo Leser, ich bin's die Signatur.

    Mein Bomber
    verbraucht: 164345.png

  • Was den nun ? arbeitet ziemlich genau oder gibt es bauartbedingte Abweichungen ? Musst dich schon entscheiden :whistling:


    Der Tacho arbeitet sehr genau - allerdings mit der von VW festgelegten Voreilung. Ein Bisschen hängt dann eben noch von den Reifen ab. Das ist aber bei den Fahrzeugen die wirklich zum gleichen Typ gehören gleich bzw. in manchen Tachos gibt es Möglichkeiten verschiedene Korrekturwerte zu programmieren.

    E10 ist Mist... es macht Dieselmotoren kaputt

  • Bei mir haben schon 2 Tüver gesagt ich brauche keine Eintragung bei 225/55/17 bei den Ronal

  • komme gerade vom TÜV X(

    der sagt was in den Papieren steht sonst nichts, nicht mal eine keine Größe ist drin X( X( X(

    hab wohl den falschen TÜV-Mann ist aber schon der zweite der das sagt, stellen die sich alle hier nur so an oder was mach ich falsch ?(

  • Grüß Euch

    Ich habe auch einen 7DB und da sind nur die 245er erlaubt.
    Also von 225er habe ich nichts gefunden, sonst hätt ich die auch drauf. Habe extra mit Ronal telefoniert ob da was machbar ist. Die waren zwar sehr hilfsbereit und freundlich, haben aber gemeint dass ich froh sein müsse überhaupt noch ein Gutachten in den Händen zu haben da sie umgestellt haben von TÜV Süd auf TÜV Nord (oder umgekehrt) und die haben den T4 von dem Gutachten anscheinend rausgenommen...... 8|
    Die 235er haben für den 7DB zu wenig Traglast.

  • Bei mir stand auch nix von 225 drin, daher musste das ja abgenommen werden und mein Prüfer wollte den Tachokontrollbereicht. Fertig.
    Die Traglast hat ja nix mit der beite zu tun. Wenn der Lastindex passt dann passt er. Ich hab einen LI von 101 bei 225/55/17

    Hallo Leser, ich bin's die Signatur.

    Mein Bomber
    verbraucht: 164345.png