Kleine Mängel

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo zusammen..

    da ich mich ja jetzt an den Bulli gewöhnt habe,würde ich ganz gern die restlichen Mängel beseitigen.die da wären:

    Tank und Temperaturanzeigen funzen nicht..und die Kontrollleuchte vom Wasser blinkt immer..wasser ist genug da und die Ventilatoren laufen auch??

    Habt ihr ne Idee was das sein könnte? oder besser Werkstatt??

    Habe leider nicht sonderlich viel Ahnung von Autos aber kleinigkeiten mache ich schon selber (zumindest versuche ich das :whistling: )

    Grüssle :)

  • Hallo,

    ja,sorry..habe ich vergessen..Bj.90..am Cockpit werde ich nicht rumschrauben und schon gar nicht löten..da mache ich selbst mehr kaputt :wacko:

    Dann muß ich doch ne Werkstatt suchen..Danke

  • Das Instrument auzubauen ist kein Hexenwerk.
    Wenn du nicht selbst löten kannst, dan bring es zu einem Radio- und Fernsehtechniker, der hat das in ein paar Augenblicken erledigt.
    Wenn du deinen Standort durchgibst, findet sich evtl auch jemand in der Nähe, der sich das zutraut.

    Eine schlechte Werkstatt will dir womöglich ein neues Instrument aufschwätzen.

    Irgendwas is' immer!
    Rust never sleeps

  • Ich würde dir auch raten, das Kombiinstrument (KI) selber auszubauen und dir einen Bekannten / Forianer / Radio- und Fernsehtechniker etc. zu suchen und erst mal das KI nachlöten zu lassen.
    Eine VW Werkstatt wird das sicher nicht machen, sondern dir ein neues KI andrehen wollen, wobei die alten KI (vor '96) mit mechanischem Tacho meines Wissens nicht mehr erhältlich sind! Eine freie Werkstatt hat leider häufig keine Mitarbeiter, die Löten können...

    Bzw. mach vorher einen ganz einfachen Test: Wenn du am Sicherungskasten vorbei nach oben greifst, kommst du an den Stecker des KIs ran. Zieh den mal ab und steck ihn wieder sauber auf, vielleicht löst das auch schon deine Probleme. Wahrscheinlicher sind aber die Kontakte oder der Spannungskonstanter...

    Das Ausbauen ist kein Hexenwerk, bei Bj 90 hast du ja auch keinen Airbag und kannst dir sogar das Lenkrad abschrauben, um mehr Platz zum Werkeln zu haben...

    In welcher Ecke der Republik bist du denn unterwegs?

    TDI-Power :thumbup: Verbrauch im Schnitt: 7,63 l/100km (wird aktualisiert)

    Was lange währt... frischer TÜV ohne Mängel 8)

    "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!"

  • Ich denke ich kann nachempfinden wie du dich gerade fühlst. Ich habe auch Bammel davor an der Elektrik/Elektronik zu werkeln. Bei mir war es der Zündanlasschalter, der nicht mehr sauber arbeiten wollte. Einen mehrfachen Hinweis auf die Fehlerquelle, eine kurze Lesephase im T4-Wiki, ein Einkauf von nem Ersatzteil und Werkzeug später war ich soweit mich ran zu trauen. Ich sagte mir, wenn es scheif geht, kann ich ja immer noch mehr Geld in die Hand nehmen, und ne Werkstatt das machen lassen. Hat aber geklappt und es fühlt sich danach gut an, weil man selber was geamcht hat (Wochenendschrauberkönig oder zumindest die Vorstufe dazu).

    Der VW Bus stellt die Krone der automobilen Schöpfung dar.


    I'm the one who knocks! 8)

  • Huhu..Das mit dem Stecker werde ich mal versuchen..Ausbauen ist mir schon zu kompliziert :S ..Ich habe den Lenkstockschalter neu gemacht und das hat mir schon gereicht..

    Mir wäre wirklich jemand lieber der das kann..Ich komme aus Remscheid

  • Huhu..Das mit dem Stecker werde ich mal versuchen..Ausbauen ist mir schon zu kompliziert :S ..Ich habe den Lenkstockschalter neu gemacht und das hat mir schon gereicht..

    Mir wäre wirklich jemand lieber der das kann..Ich komme aus Remscheid

    Da lässt sich bestimmt jemand im Umkreis finden der das für ein Trinkgeld macht.
    Bin ab Montag wieder im Einsatz, da kann ich gerne mal eine Umfrage starten.
    Wäre W-Tal noch o.k. für Dich?

    PS: Wie meine Vorredner schon angemerkt haben; Fülle mal Dein Profil mit Daten, dauert auch nicht lange 8):D

  • @Ichbins:

    nur so als Hinweis:
    Zu uns nach Bergkamen sind es ca. 60 km einfache Strecke. Wir veranstalten am 03./04.08.
    ein Treffen wo in der Hauptsache eigentlich der Unterbodenschutz aufgefrischt werden soll.
    Ich denke mir, und vermute, bei den Teilnehmern ist einer dabei, der auch deinem KI wieder auf die
    Sprünge helfen kann. Meiner hat ein ähnliches Problem und ich werde den Lötkolben zum Treffen mitnehmen.
    Lade dich ein dabei zu sein, vieleicht kann ja jemand helfen.