Brandrup-Markisenadapter auch an die Reimo Multirail?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Moin moin,

    weiß zufällig jemand von euch, ob der Fiamma-Markisenadapter für die Brandrup-Top-Rail auch an die Reimo-Multirail passt? Vom Profil her sind die beiden Regenrinnen ja nahezu identisch.
    Hintergrund meiner Frage ist folgender:
    Habe selbst momentan leider nicht die Zeit die Regenrinne selbst zu montieren. Leider habe ich in der näheren Umgebung nur einen Caravan-Store gefunden, der die Montage übernimmt. Allerdings vertreibt dieser Store nur Reimo und kein Brandrup. Der Fiamma-Adapter für die Brandrup-Toprail hat aber den Vorteil, das keine weiteren Verschraubungen mit dem Fahrzeugdach gemacht werden müssen, wohingegen bei Verwendung der Fiamma-Adapter für die Reimo-Multirail zusätzliche Verschraubungen im Dach erforderlich sind. Hat da jemand Erfahrung?
    Oder kann mir vielleicht jemand einen Händler eine Werkstatt in und um Braunschweig nennen, die mir eine Brandrup Top-Rail montieren würden.

    Grüße
    Dennis

  • Ich habe die Fiamma-Adapter an der Multirail von Reimo.
    Mit ein bischen Fürsorge und Distanzadapter klappt das ganz gut - unten an der Schiene fehlen am Klemmstück halt ca. 3mm und der obere Rand reicht nicht bis zur Kante (eher wurscht).
    Deshalb habe ich ein 3mm dickes Kunststoff-Plättchen dazwischen geklemmt und im Bereich der Adapter oben jeweils drei Schrauben im Reimo-Profil/Blech drin. Sicher ist sicher!
    Hat so mit einer 2,8m Fiamma-Markise auch Island überlebt ohne locker zu werden.

    Wenn Du frisch anfängst, würde ich mittlerweile aber eine Brandrup empfehlen - falls noch erhältlich. Ist halt massiver und besser verschraubt (dadurch aber etwas aufwändiger zu montieren).

    Gruß,
    RalphCC

  • Wie sind denn so deine Erfahrungen mit der Markise bei Regen und Wind? Will die Markise nicht als Sonnen- sondern mehr als Regenschutz nutzen.


    Ditto!

    Hab eigentlich sehr gute Erfahrungen damit. Wenn man die Markise schräg stellt, läuft das Wasser auch gut ab - Wassersackbildung eher gering.
    Wenn der Wind quer bläst ist es natürlich schwierig ein trockenes Plätzchen zu finden. Ohne Abspannung bei Windböen auch etwas risikoreich - die federgestützen Knickarme beugen sich sonst wenn der Wind unter die Plane drückt. Beim California prallt das Wasser bei starkem Regen vom Aufstelldach ab und stäubt zwischen Schiene und Markise durch - hier müßte ich mal einen kleinen Dichtstreifen vorsehen.
    Stände ich nochmal vor der Entscheidung würde ich wohl eher die 3m Version nehmen. Passt auch beim kurzen Radstand. Irgendwo waren Bilder davon - auch mit dem Fiamma-Adapter.
    Die 2,5m ist definitiv zu kurz und zu schmal. Die 2,8m gibts glaube ich nicht mehr neu.

    Gruß,
    RalphCC

  • Ok, danke für die Infos. Dann muss ich zusehen, dass ich einen Händler finde, der mir eine Brandrup-Top-Rail zu einem adäquaten Preis montiert.
    Da ich die F45s in schwarz haben möchte muss ich leider auf die 2,60m-Version zurückgreifen, 3m gibt es nur in titanium und weiss.
    Zuerst muss ich aber noch genau abklären wie hoch der Bus inkl. Markise ist. Habe nur 2,08m Einfahrthöhe bei meiner Garage. Oder kannst du mir vielleicht sagen wie weit deine Markise über den höchsten Punkt deines Busses hinaussteht?

  • Wenn du handwerklich nicht gänzlich ungeschickt bist, dann kannst du das auch gut selbst montieren!

    Anleitungen gibt es hier im Forum genug, die Montage ist recht einfach, wenn auch mit ca 3h zeitaufwändig und du benötigst einen trockenen warmen Platz zum aushärten des Klebers über Nacht.

    Insgesamt hat mich die Toprail also Komplettmaterial ca 200€ gekostet.

  • Auch auf die Gefahr hin das ich euch auf die Nerven Falle.....kann einer von euch (mit Brandrup Top-Rail und Fiamma F45s Markise an seinem Bus) für mich das in der angehängten Abbildung eingezeichnete Maß an seinem Bus mal nachmessen.
    Also ich habe mich jetzt für die Top-Rail von Brandrup entschieden. Einziges K.O.-Kriterium könnte jetzt eben nur noch die Höhe wegen der Garageneinfahrt sein. Anhand eurer Bilder kann ich das leider nicht so gut Beurteilen. Wäre super wenn sich einer von euch die Zeit nehmen würde.

    Gruß
    Dennis

  • Bitteschön.

    16 cm

  • Super, vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich denke das sollte passen,werde das aber Morgen nochmal beim Rausfahren aus der Garage prüfen!

    Schönen Abend wünsche ich.

    Gruß
    Dennis

  • Hatte gestern leider keine Zeit! Komme gerade von der Arbeit! Mache mir gleich eine "Schablone" und dann geht's ab zur Garage!! Also Daumen drücken!!!
    Heute Abend gibt es ein :thumbup: Oder :thumbdown: !!!

    Bis später
    Gruß Dennis

  • ... Oder :thumbdown: !!

    ... oder Fahrzeug tieferlegen, oder Luftdruck anpassen, ... :weg:

    Ein Staat, der sich der Deindustrialisierung, der Rettung der Weltbevölkerung auf Kosten der eigenen Bürger sowie dem Kampf gegen rechts verschrieben, aber ansonsten keine Programmatik hat, ist fertig.

  • So, Brandrup Top-Rail und Fiamma F45s in schwarz können bestellt werden!!! War gerade bei der Garage und habe am Bus mal einen Markisendummy aus Pappe angebracht! 17cm hoch und angesetzt an der oben eingezeichneten Sicke! Und ich habe definitiv genug Luft nach oben!
    Vielen Dank nochmal für die tolle und vor allem schnelle Unterstützung!!!
    Wenn die Markise dran ist gibt es natürlich auch Bilder!

    Grüße Dennis

  • Du brauchst noch ne Menge Malerkrepp, und mindestens zwei kleine Bohrer (2,0 und 2,5)
    An den Feiertagen is immer blöd, ohne Werkzeug dazustehen.

    Ein Staat, der sich der Deindustrialisierung, der Rettung der Weltbevölkerung auf Kosten der eigenen Bürger sowie dem Kampf gegen rechts verschrieben, aber ansonsten keine Programmatik hat, ist fertig.

  • Dank für den Tipp. Zum Glück hat mein Papa einen eigenen Malerbetrieb, so dass das mit dem Malerkrepp schonmal kein Problem darstellt. Aber die Bohrer muss ich noch besorgen. Allerdings befürchte ich, dass die Rail heute nicht mehr kommt. :(

    Dann muss die Montage leider noch warten. Habe aber gestern die F45s in deep black bestellt :thumbup: . Lieferzeit voraussichtlich 2 Wochen. Wenn alles montiert ist, gibt es Bilder. Spätestens zum 1.Mai. Da gehts zum Kiten nach Fehmarn.


    Gruß

    Dennis