Erregerwicklung LiMa überbrücken

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe ein wohl altbekanntes Problem mit meiner Lichtmaschine. Die Erregerwicklung wird nicht bestromt über das Kombiinstrument. Da ich momentan ziemlich klamm bin möchte ich, bis zum Tausch des Kombiinstrumentes, die Zeit mit einer eigenkonsteruktion Überbrücken.

    Hatte mir das so vorgestellt:
    -Von Zündplus an Lampe (Natürlich abgesichert)
    -Von Lampe an Taster
    - Von Taster an Erregerwicklung

    Jetzt zur Frage. Wie Viel oder Wenig Watt solte diese Lampe haben bzw. Ist es vielleicht besser eine LED mit parallelgeschaltetem Wiederstand zu nehmen?

  • Hallo,
    bist du dir wirklich sicher, daß es am KI liegt?
    Die Erregerwicklung wird nicht vom KI bestromt sondern vom Lima-Regler.
    Der Lima-Regler wird nur vom KI über die Ladekontrollampe "angestoßen".

    Bei neueren Lima's gibt es sogar eine "Selbsterregung"

    Beschreibe doch mal genau was wann wie nicht funktioniert.
    Ich tippe eher auf defekten Regler.
    Zu deiner Frage: Ich denke 20mA Strom sollten reichen, dh. bei 12Volt wäre das ein
    Widerstand von 600 Ohm und eine LED in Reihe angeschlossen.

    Nachtrag: Die Erregerwicklung ist das Teil in der Lima, das sich dreht. Wie willst du die bestromen? ?(?(?(
    Wenn du dir die Hilfsschaltung baust, mußt du die an die D+ Klemme anschließen.
    Ohne funktionierenden Regler wird das aber nichts bringen.

    ---> auf dem Weg mit der Plastik-Karte in die bargeldlose Totalüberwachung und mit Negativzinsen auf Sparguthaben bzw. Altersvorsorge! <--- :thumbdown:
    Bargeldabschaffung bedeutet: Auflösung der bürgerlichen Freiheit

    Einmal editiert, zuletzt von zerot4 (12. November 2015 um 17:05)

  • Hallo.

    Lichtmaschine und Regler sind neu.
    Wenn ich die Drehzahl hochtreibe, dann kommt auch die Selbsterregung.
    Habe mir ein Kombisensor inclusive Voltmeter eingebaut um das mal im Auge zu behalten
    Wenn die Drehzahl einmal hochgetrieben wurde, dann läd die Lichtmaschine auch.
    Diesen Anstoß würde ich nur gerne etwas "eleganter" lösen.

    Edit: Ja, genau das hab ich vor. Die D+ Klemme Meinte ich mit errreger, sorry wenn ich das falsch ausgedrückt habe

    Einmal editiert, zuletzt von Ru147 (12. November 2015 um 17:07)

  • Einfach eine ca 2W Glühlampe mit Zündungsplus an die Erregerklemme führen. Ohne Taster aber mit Sicherung. Dann geht das schon ;)

    Und die Lampe würde auch Leuchten wenn die Erregung fehlen würde. Ganz so wie im original :)

    ..On the other side I'll see you again..

  • Anschlusspins im Kombiinstrument nachlöten könnte helfen ^^

    Henk : :S ^^ 714067.png :D ;)verkauft !

    Volvo S80 2,9 R6 204PS


    Audi Q5 2.0 TDI Quattro 170 PS (Frauchens Heiligtum) Kaputt...

    Volvo V50 1,8 125 PS als Ersatz für den Q5...


    Golf Plus 1,6 FSI von Papa ;( ...aber Mama fährt ihn jetzt allein weiter :S