Pfeiffen 75 KW ACV

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo,

    ich wollte mal nach einer Ferndiagnose fragen. Mein T4 (2.5 TDI 75 KW ACV) hat häufig (fast immer) ein deutlich hörbares hochfrequentes Pfeifen im Motorraum. Interessant ist, dass es selbst nach abschalten des Motors noch 1-2 zwei Sekunden nachpfeift. Ich verlinke mal eine Tonprobe: https://nx10983.your-storageshare.de/s/N2k2aCFQG34Xk2m

    Die habe ich direkt vor der Motorhaube aufgenommen. Am Anfang hört man noch gut den Lüfter.

    Hat jemand eine Idee?

    VG

    Corvalan

  • Wenn man gerade online war, wäre es total toll, wenn man dann auch eine Antwort bekommen würde. ;)

    Ich bin Der, der auf das H - Kennzeichen wartet :thumbup:
    1985: T2 b - 1988: T3 TD - 1996:T4 ABL Caravelle - 2000: T4 MV1, und Der bleibt auch. :kewl:

    . Meiner <<<<< zum Bus und Anhänger, hier sanft drücken :drive:

  • Wenn man gerade online war, wäre es total toll, wenn man dann auch eine Antwort bekommen würde. ;)

    Also ich bin direkt raus und habe es natürlich ausprobieren wollen. Aber das Pfeiffen war diesmal nicht zu hören. Auch durch bewusstes Anschalten der Klima war es nicht zu hören. Murphys Gesetz eben. Entschuldige, dass ich diesen erfolglosen Versuch nicht direkt reingeschrieben habe.

    Ich werde einfach folgendes machen: das nächste mal wenn es auftritt - und das sollte nicht lange auf sich warten lassen - werde ich die verschiedenen Vorschläge mal abchecken. Also:

    1. Klima an- / ausschalten
    2. Die Welle vom Lüfter befummeln ;)
    3. Was die Lima angeht weißt ich nicht so genau. Da könnte man maximal versuchen in die Richtung zu lauschen.

    Ich werde in jedem Fall berichten!

    Danke für Hinweise allemal!

    VG
    Corvalan

  • Auch wenn Klima aus?,

    Also, nachdem wir lange nicht mit dem T4 unterwegs waren bzw. wenn wir unterwegs waren nichts zu hören war konnten wir heute systematisch testen. Und der Klimaanlagen-Tipp scheint richtig zu sein.

    Ich vermute, dass es bei den ersten Test noch zu kalt war und deswegen die Klima gar nicht ansprang. Heute war es jedenfalls warm und wir konnten folgendes feststellen:

    • Motor starten Pfeiffen ist laut zu hören
    • Lüftung komplett aus Pfeiffen geht weg
    • Lüftung auf Auto Pfeiffen kommt wieder

    Man könnte es bei offener Motorhaube auch räumlich ganz gut einordnen:

    sketch-1650125802773.png

    bullinator, da du ja den Hinweis hattest, hast du noch eine nähere Idee?

    Vielen Dank!

    Corvalan

  • Bleibt ja nicht viel, entweder die Lüfter oder Kompressor.Tippe auf Zweites.

    Ich bin Der, der auf das H - Kennzeichen wartet :thumbup:
    1985: T2 b - 1988: T3 TD - 1996:T4 ABL Caravelle - 2000: T4 MV1, und Der bleibt auch. :kewl:

    . Meiner <<<<< zum Bus und Anhänger, hier sanft drücken :drive:

    Einmal editiert, zuletzt von bullinator (16. April 2022 um 19:10)

  • Danke bullinator und yellowone !

    Aufgrund der Funktionstest (Klima an/aus, Pfeiffen an/aus) hat es ja irgendetwas mir der Klima zu tun. Habt ihr noch Vorschläge was man an simplen Tests durchführen kann um es näher einzugrenzen?

    Ansonsten würde ich als nächstes mal zu Bosch oder so.

    VG

    Corvalan

  • Die Lüfter über die Sicherungen tot legen und dann Klima an/aus.

    Wenn Geräusche weg, dann sind es die Lüfter

    Ich bin Der, der auf das H - Kennzeichen wartet :thumbup:
    1985: T2 b - 1988: T3 TD - 1996:T4 ABL Caravelle - 2000: T4 MV1, und Der bleibt auch. :kewl:

    . Meiner <<<<< zum Bus und Anhänger, hier sanft drücken :drive: