wer kann helfen bei Budich Rammschutz

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hey ,
    habe ähnliche Ausführung muß aber TÜV abgenommen und im Schein eingetragen werden.Gibt es die Firma Budich eigentlich noch?Evtl. Tel.Nr.?
    Grüße von Jagdspezie

  • Zitat

    Original von Jagdspezie
    Hey ,
    habe ähnliche Ausführung muß aber TÜV abgenommen und im Schein eingetragen werden.Gibt es die Firma Budich eigentlich noch?Evtl. Tel.Nr.?
    Grüße von Jagdspezie

    die alten Bügel werden nicht mehr vom TÜV abgenommen und werden auch nicht mehr eingetragen.....kannste nach Afrika verkaufen

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

  • @Jagdspezie

    Nein, die Firma Budich gibt es nicht mehr, ich hatte seinerzeit auch versucht an die Firma zu kommen. Mit Hilfe unserer IHK ( da kenn ich jemanden) hab ich dann die Tel. von dem Insolvenzverwalter rausbekommen.

    Der Verwalter hatte allerdings nur noch 2 Ordner von der Firma Budich mit Rechnung etc. , also nichts mit Unterlagen fürn Tüv o.ä.

    Cu
    Litti

  • Zitat

    Original von Heiko
    fehlt immer noch die Briefkopie? Bei meinem ist die kleine Version eingetragen. Das könnte ich ggf. einscannen und dir mailen...

    Ist das zufällig diese Version?

    Kann sonst noch jemand helfen mit Papieren zu den Budich´s? Mein Tüv-Onkel trägt wohl noch sowas ein, wenn ein Gutachten, Musterbrief oder irgendwas da ist.

  • genau das ist er. Schick mir mal per PN Deine Mailadresse und dann schicke ich Dir was ich habe...

    Einmal editiert, zuletzt von Heiko (13. Mai 2009 um 06:08)

  • @ Noseman: Hast das Teil eingetragen bekommen??

    Könnte auch noch so etwas besorgen. Brauchst du noch Unterlagen? Hab gerade zufälligerweise alles vor mir liegen.

    Oli

  • Also ich bin der Meinung (laß mich aber gern belehren) das es den Buddich NICHT für den LV gab. ?(
    Außerdem dürfte es damit arge Probleme beim TÜV geben. Hast du da schon Mal wegen eintragen etc. gefragt? :nixpeil:
    Laß doch deinen alten Bügel dran.
    Wenn du aber nicht mehr sehen kannst, dann werde ich gern für dich die kostenlose Entsorgung übernehmen! :devil:

  • Zitat

    Original von tim-ho-bo
    Irgendwie passt das so nicht X(

    war ja auch nur für den kurzen gedacht

    :D mit freundlichem Gruss Horst :thumbup:
    :thumbup: Hola, Si quieres ser bien servido, sírvete a ti mismo


    ..Unus pro omnibus, omnes pro uno 8o En la duda, ten la lengua muda

  • Der Budich-Bügel von Tim-ho-bo schaut wirklich klasse aus.
    Schade das es wohl mit dem eintragen Problemen geben wird, sonst würde ich mir sowas direkt besorgen, einen kurzen Vorderwagen habe ich ja schon ;) Hat jemand Infos zu so einer "wuchtbrumme" von Frontbügel die korrekt eingetragen wurde in letzter Zeit, also nach den neuen Bestimmmungen ? Meiner Meinung nach sollte das für diese Modelle ja nicht möglich sein.

    gruß Harlekin

    Gesucht wird ein T4 :thumbup:

  • Ich hab auf die seitlichen Bohrungen verzichtet. Das hält auch so, die Schrauben von unten sind mehr als ausreichen und seitlich in den Rahmen bohren ist ja nicht so ohne.

    Viele Grüße,
    Krabbe

    Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!

  • habe die halterungen schon vor wochen auf den LV umschweißen lassen...leider hat meine ex werkstatt die M8 gewindelöcher für die serienwanne total verhurXX....und ich habe auch kein plan wie man die seitlichen löcher boren soll????

  • .leider hat meine ex werkstatt die M8 gewindelöcher für die serienwanne total verhurXX


    Da würde ich versuchen die Gewinde nachzuschneiden und wenn das nicht mehr hilft aufbohren und Nietmuttern (Stahl, nicht Alu) einziehen.

    Zitat

    ....und ich habe auch kein plan wie man die seitlichen löcher boren soll????


    Wie gesagt, die seitlichen Löcher in den Rahmen hab ich nicht gebohrt. Wenn Du die Schrauben setzen willst und das ordentlich machen willst, dann müßtest Du eine Stahlhülse einschweißen, damit Du den Träger nicht zusammenziehst.

    Viele Grüße,
    Krabbe

    Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!