Autogasanlagen jetzt mir "ABE", kein Tüv erforderlich, voll.seq. KME für 1100€

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, nen Kollege hat seinen Touran umrüsten lassen. Er wäre fast zu dem Umrüster gefahren, wo ich schon viele hingeschickt habe, die Zufrieden waren. Dann hat er ein Angebot in Essen für 1100€ gefunden. Klar ohne Tüv dachten wir... Nee, alles drin. Die haben für die Umrüstung auch nur einen Tag gebraucht! Wir holen die Karre ab, ich frage: "War der jetzt schon beim Tüv?" Er: "Nee muss nicht!"..... da war ich erstmal etwas stutzig, aber tatsache, der Hersteller hat diese Anlage für x Fahrzeuge homologisiert... d.h. Der Kollege ist nur mit den Unterlagen zum Amt und die haben die Kraftstoffart geändert! Kein weiterer Eintrag in die Papiere, kein "zusatzgewicht"...

    Was soll ich sagen, alles läuft Top!

    Satzzeichen retten Leben. "Wir essen jetzt Opa!"

    Suche: doppelsitzbank und zugehörige Türverkleidung in Neptunblau ;)

    :drive: Der weiße Multivelle

  • aber tatsache, der Hersteller hat diese Anlage für x Fahrzeuge homologisiert...

    Nein. Von KME gibt es keinerlei ECE-R115-Homologation. Die erlaubt es, das man sich Abgasgutachten und TÜV-Abnahme sparen kann. Gibt es bspw. von Teleflex, aber nicht von KME.

    Wenn Dein Kumpel eine KME-Anlage nach ECE-R115 eingetragen bekommen hat, rate ich ihm, sofort zur Polizei und anschließend zum Anwalt zu gehen. Auf legalem Weg ist das NICHT MÖGLICH.

    Der letzte der KME- und STAG-Anlagen nach ECE-R115 "eingetragen" hat (ein Herr Bytomski) wird inzwischen mit Haftbefehl gesucht... 8)

  • Nein. Von KME gibt es keinerlei ECE-R115-Homologation. Die erlaubt es, das man sich Abgasgutachten und TÜV-Abnahme sparen kann. Gibt es bspw. von Teleflex, aber nicht von KME.

    Wenn Dein Kumpel eine KME-Anlage nach ECE-R115 eingetragen bekommen hat, rate ich ihm, sofort zur Polizei und anschließend zum Anwalt zu gehen. Auf legalem Weg ist das NICHT MÖGLICH.

    Der letzte der KME- und STAG-Anlagen nach ECE-R115 "eingetragen" hat (ein Herr Bytomski) wird inzwischen mit Haftbefehl gesucht... 8)

    k.a. nach was, nach ece weiß ich nicht, war irgend nen Paragraph. Und wieso sollte das amt das dann eintragen!?

    Satzzeichen retten Leben. "Wir essen jetzt Opa!"

    Suche: doppelsitzbank und zugehörige Türverkleidung in Neptunblau ;)

    :drive: Der weiße Multivelle

  • Habe die Fa. mit Google gesucht, gibt es ja anscheinend schon eine Weile. Negative Einträge hab ich nicht gefunden.

    Mfg Franzman
    Je cherche des amis en France, qui parlent l`allemand.
    Suche Festung, Bunker, Fort für kleines Geld oder Geschenkt und in Frankreich

  • k.a. nach was, nach ece weiß ich nicht, war irgend nen Paragraph. Und wieso sollte das amt das dann eintragen!?

    Weil das Amt keine Ahnung von Fahrzeugtechnik hat, da sitzen "Verwaltungsfachangestellte" und keine KFZ-Mechaniker. Man kann sich auch in einen alten Saugdiesel einen Rußpartikelfilter eintragen lassen; Einbaubestätigung gibts blanko bei Ebay, Siegel von einer AU-Werkstatt drunter und fertig. Legal wirds dadurch trotzdem nicht :thumbdown:

    Das fragliche Formular nennt sich "Nachweis nach Anlage XVII Nr. 2.4 StVZO" und sieht so aus:

    Entscheidend ist nun einfach nur, was der Umrüster im Feld 1 ankreuzt: zur Vorlage bei der Zulassungsstelle oder zur Vorlage beim amtlich anerkannten Sachverständigen.

    "bei der Zulassungsstelle" darf nur gewählt werden, wenn die Anlage nach ECE-R115 zertifiziert ist. Und das ist keine einzige Anlage vom KME.

    Wie unfähig das Amt ist, sieht man allein schon an der vollkommen fehlenden Eintragung der verwendeten Komponenten - bei ECE-R115-Anlagen ist eine Liste dabei, die die Zulassungsstelle übernehmen muss. Selbst bei werksseitig "vergasten" Fahrzeugen sind die gasführenden Komponenten einzeln und mit Prüfnummern im Fahrzeugschein eingetragen.

    Spätestens beim nächsten TÜV hat Dein Kumpel ein Problem - die Anlage ist de facto nicht eingetragen.

    Schau doch mal bitte nach, welche Nummer auf diesem Blatt hinter ECE-R115-....... steht!

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. No (21. Dezember 2011 um 17:33)

  • Das steht auch auf der Homepage... hört sich echt seriös an... :rolleyes:?(

    TüV - Abnahme & Abgasgutachten

    Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einer LPG-Anlage aufrüsten lassen,egal ob in Deutschland oder im Ausland, muß diese unverzüglichvon TÜV bzw. DEKRA abgenommen und in die Fahrzeugpapiereeingetragen werden.Dazu ist u. a. ein Abgasgutachten notwendig.
    [/b]
    Kein Abgasgutachten, keine TÜV/Dekra-Abnahme und damit kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere! Ohne Eintrag erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, es darf nicht mehr gefahren werden.
    Bei einer Kontrolle drohen Geldstrafe und Sicherstellung des Fahrzeuges und bei einem Unfall Regressanprüche der Versicherung.

    Im Ausland werden oftmals Anlagen eingebaut, für die in Deutschland
    dieses Abgasgutachten entweder überhaupt nicht oder nur mit einem
    unverhältnismäßig hohen Kostenaufwand -der die Ersparnis in hohem
    Maße übersteigt- zu bekommen ist. Oftmals bleibt nur der Ausbau der
    Anlage, dann wird das "Schnäppchen" zur teuren Kostenfalle.
    Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir regeln das Alles für Sie

    Impressum / Anfahrt / © 2008 Autogaszentrum Essen

    Der, der sich nich abmeldet, weil er sich kein Passwort merken kann ?(

    Der ohne Bus...

    2 Mal editiert, zuletzt von T4-SeJa (21. Dezember 2011 um 21:24)

  • Es gibt Voraussetzungen für die R115, die erfüllt sein müssen. Habt ihr das Typenschild mit der entsprechenden ECE R115 Homogolationsnummer schon gefunden? Was für ein Motor hat der Touran denn?

    Wie kann man nur so blauäugig sein, für dieses Geld ein Fahrzeug umrüsten lassen??? Und hinterher, wenn dann der Motor hin ist, die Anlage nicht läuft, das Fahrzeug einfach mal dank fehlender Homologation zwangsstillgelegt wird, oder oder oder heißt es dann bestimmt "Autogas ist doof!" Weil, dass man sich hat ganz cool über die Löffel barbieren lassen, bigt hinterher bestimmt niemand zu....

    *kopfschüttel*

    T4 Multivan V(R)6 mit Autogas! :] In der Ruhe liegt die Kraft. :D
    Was nützt es, wenn er vorne zwar lang aber hinten zu kurz ist. :D ;)

  • Typischer Fall von - Geiz ist Geil. :sleeping:


    tja jeder muss heutzutage sparen.

    es gibt auch leute die machen lassen und dann net bezahlen.das ist geiz!

    Bulli-Days 2011 - Nr.58
    Bulli-Days 2012 -Nr.55 juhu
    Bulli-Days 2013-Nr.58 juhu
    wer meine punkt,komma und rechtschreibfehler nicht lesen kann oder will soll einfach weiterklicken

  • Motorkennbuchstabe BSE? Habt Ihr sicherlicher an ein Additiv-System gedacht. Weil die Wahrscheinlichkeit, dass der Motor ohne hoch geht liegt bei 25% sollte ein Kopf aus Mexiko eingebaut worden sein.

    Das Typenschild wird entweder im Motorraum oder zum Beispiel an der B-Säule Beifahrerseite.

    T4 Multivan V(R)6 mit Autogas! :] In der Ruhe liegt die Kraft. :D
    Was nützt es, wenn er vorne zwar lang aber hinten zu kurz ist. :D ;)

  • nee, nix flashlube, ist aber meine ich, ein BGU...

    nur mal so nebenbei: ich hab ihn natürlich auf gas gebracht, eingentlich wollte er ja auch zu der werstatt, wo ich schon 5 andere "untergebracht habe". diese konnten aber nicht unter 1400€ für die KME. Die 1100€ waren jetzt nicht so abwägig, wenn er durch eine homologisierte Anlage die 280€ Tüv spart!? Woher soll man (selbst ich, der ja zumindest gaser mit so ziemlich allen erfahrungen ist) erahnen, das die anlage nicht Homologisiert sein könnte, er hat uns ja die Kataloge gezeigt, wo der Touran auch drin war. Er hat schließlich eine Saubere Rechnung & alles und am amt lief auch alles...
    Und die Firma machte auf mich genau so einen seriösen eindruck, wie autogas-land.nrw.de, wo wir sonst hingegangen wären.

    Aber vielleicht nochmal zum mitschreiben, was kontrollieren wir jetzt am besten, wie, ob das alles rechtens ist!? (Auch wenn es mich ja alles eigentlich nur tangiert [ich hatte ja den anderen empfohlen, auch mit dem Hinweis: da weiß man was man hat, gute erfahrungen, trotzdem günstig, gibt viele schwarze schafe, überall] so sprüche wie von set, kann man sich hier getrost sparen, den volldeppen möchte ich sehen, der da nicht zugeschalgen hätte (er hatte ja ein schriftliches Angebot über die detaillierte liste inkl. TÜV! etc...) man kann auch das doppelte zahlen und übern tisch gezogen werden ;)
    Vielleicht ist diese Anlage ja mittlerweile Homologisiert!?

    Satzzeichen retten Leben. "Wir essen jetzt Opa!"

    Suche: doppelsitzbank und zugehörige Türverkleidung in Neptunblau ;)

    :drive: Der weiße Multivelle

  • Vielleicht ist diese Anlage ja mittlerweile Homologisiert!?

    Nein, absolut ausgeschlossen. KME baut an sequentiellen Anlagen nur die Diego und die Nevo; für die Diego braucht er ein Abgasgutachten und muss zum TÜV, für die Nevo gibts noch gar keine AGGs.

    Zum Kontrollieren: schau auf dem Zettel den ihr dem Straßenverkehrsamt vorgelegt habt, da muss eine Genehmigungsnummer draufstehen. Diese bitte posten. Oder die Papiere scannen und hier hochladen, Fahrgestellnummer kannst Du ja schwärzen.

    Dein Beitrag ist gestern schon ins LPG-Forum übergeschwappt (http://www.lpgforum.de/kme-diego/14987-kme-mit-ece115.html), und auch dort herrscht die gleiche Meinung wie hier.

    Dein Kumpel ist definitiv über den Tisch gezogen worden :thumbdown:

    Bei Anlagen nach ECE-R115 wird ein zusätzliches Typenschild mitgeliefert, das muss im Motorraum eingenietet werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. No (22. Dezember 2011 um 00:52)

  • Habt Ihr sicherlicher an ein Additiv-System gedacht. Weil die Wahrscheinlichkeit, dass der Motor ohne hoch geht liegt bei 25% sollte ein Kopf aus Mexiko eingebaut worden sein.


    wie komst denn du zu der aussage? meines wissens nach ist überhaupt noch nicht nachgewiesen worden, dass Flashlube die Motor-lebensdauer verlängert... :huh: ?(

  • "Flashlube" sollte beim Jeep auch gefahren werden!

    Ich habe ~50.000KM verteilt auf 2 V8 Jeeps gefahren und hatte null Probleme!!

    Aber bestimmte Zylinderköpfe sollen ohne "Flashlube" gefährdet sein...

    Sagt man :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Cpt.Kippdotter (22. Dezember 2011 um 20:31)