Schottland, Irland 2015

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Wir waren letztes Jahr 6 Wochen in Schottland unterwegs. Reiseroute: Newcastle -> Edinburgh -> Perth -> Aviemore -> Elgin -> Inverness -> Thurso -> Durness -> Lochinver -> Ilse of Skye (Portree) -> Fort William -> Loch Lomond -> Glasgow -> Newcastle.

    Campingplätze haben wir spontan angefahren und immer ein Plätzchen gefunden. Waren aber auch im Mai/Juni unterwegs.

    Anfang Juni kamen die Midges: eine echte Plage. Feinmaschiger Mückenschutz für den Kopf (Hut mit Netz) und für die Schiebetür sind absolut empfehlenswert.

    Am schönsten fand ich den Nordwesten (Campingplätze in Durness und Lochinver). Hier gibt es viele Single Track Roads und man kommt entsprechend langsam voran.

    Ansonsten: Golfschläger nicht vergessen, falls einem dieser Sport gefällt. Kann man an jeder Ecke gebrauchen... :D

  • Nussfjord,
    danke für den Link.
    Na, das sollte ja mit etwas Klebefolie hinzukriegen sein.

    Das mit den Midges gefällt mir gar nicht!
    Also noch ein Fliegennetz für die Schiebetür kaufen...

    T1, leider nie gefahren :(
    T2, gefahren bis zur Verschrottung :whistling:
    T3 Joker, froschgün, leider verkauft :wacko:
    T4 ACV, Allstar, rot, auch verkauft ?(
    T4 ACV, Atlantis, technoblau :D
    T5, kommt mir nicht in´s Haus!
    T6 ;(

    6,6 l/100 km


    Also ich bin auch für Tempo 120 überall. Allerdings müssen wir uns noch was für die Autobahnen überlegen...

  • Das mit den Midges gefällt mir gar nicht!
    Also noch ein Fliegennetz für die Schiebetür kaufen...

    Normales Fliegennetz hilft nichts, die Lochbleche an den Lüftungsfenstern helfen nichts, die Biester sind viel zu klein ... aber der Wind ist Dein Freund !!
    Gut, man sollte es jetzt nicht dramatisieren - aber ich finde, es ist fair, wenn Mann weiß, was ihn erwartet (selbst so erlebt ... ich habe im Laufschritt gepinkelt :wacko:

    https://www.youtube.com/watch?v=1JpLTuBgfq8

  • Das mit dem Pinkeln im Laufen könnte für die Freundin zum Problem werden...

    Ich wollte die Lüftungsbleche noch mit engmaschigem Netz und Heißklebepistole aufrüsten.

    T1, leider nie gefahren :(
    T2, gefahren bis zur Verschrottung :whistling:
    T3 Joker, froschgün, leider verkauft :wacko:
    T4 ACV, Allstar, rot, auch verkauft ?(
    T4 ACV, Atlantis, technoblau :D
    T5, kommt mir nicht in´s Haus!
    T6 ;(

    6,6 l/100 km


    Also ich bin auch für Tempo 120 überall. Allerdings müssen wir uns noch was für die Autobahnen überlegen...

  • Wir waren damals mit dem Golf und Zelt da.
    Diese Mistviecher benehmen sich komplett anders als Mücken: sie krabbeln einem ins Ohr, hinter die Brille, unter das T-Shirtt und sitzen einfach auf Dir rum.
    Sobald Du raus musst, bringst Du hunderte zurück ins Zelt/in den Bus - und die kriegst Du nie im Leben ausgerottet vor dem Einschlafen.

    Hier noch die Standard-Kleidung bei Standard-Wetter

    https://www.youtube.com/watch?v=qsj5AZuJniA

  • Das will ich nich!!!

    T1, leider nie gefahren :(
    T2, gefahren bis zur Verschrottung :whistling:
    T3 Joker, froschgün, leider verkauft :wacko:
    T4 ACV, Allstar, rot, auch verkauft ?(
    T4 ACV, Atlantis, technoblau :D
    T5, kommt mir nicht in´s Haus!
    T6 ;(

    6,6 l/100 km


    Also ich bin auch für Tempo 120 überall. Allerdings müssen wir uns noch was für die Autobahnen überlegen...

  • Die sind ja nicht immer da.
    Es gibt auch Leute, die waren ohne Begleitung in Schottland - die fanden es toll.
    Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wann man mit hoher Sicherheit keine Mitges trifft.
    Bisher dachte ich, es geht Mitte August los.
    Aber weiter oben war ja von Juni die Rede, und eines der Videos zeigt Blue Bells - und die gibt`s im Moment gerade.

    :nixpeil:

    Es gibt noch eine Plage, die man zumindest mal erwähnen sollte:
    die Schotten züchten Hirsche - dort laufen Herden mit hunderten Hirschen herum, die wie Kühe gefüttert werden.
    Das Dumme: die Viecher kultivieren Zecken.
    Nach einer Wanderung querfeldein hatten wir jeder mindestens 50 Zecken auf der Hose ... DAS fand ich WIRKLICH gruselig :iek:
    Also immmer schön auf den Wegen bleiben.

  • Hallo @

    Das will ich nich!!!


    Wer will das schon. :cursing:
    *ACV* Lass es Dir nicht vermiesen, der Wind ist Dein größter Freund. :aetsch:
    Wir waren 2013 Mitte Juni bis Mitte Juli dort. Mücken hatten wir (extrem) nur einmal (Kilt Rocks auf Skye) von dort
    sind wir dann sehr schnell geflüchtet. Auf der ganzen übrigen Reise waren sie (die Mitges) erträglich bis gar nicht vorhanden.

    Gruß Nussfjord

  • Iiiih, das mit den Zecken ist ja auch fies.
    Soweit ich weiß, ist das Land aber Borriliose- und FSME-frei. Oder zumindest kein Risikogebiet, so wie Südeuropa.

    Allerdings werde ich dem Hund wohl zwei Zeckenhalsbänder anziehen.

    T1, leider nie gefahren :(
    T2, gefahren bis zur Verschrottung :whistling:
    T3 Joker, froschgün, leider verkauft :wacko:
    T4 ACV, Allstar, rot, auch verkauft ?(
    T4 ACV, Atlantis, technoblau :D
    T5, kommt mir nicht in´s Haus!
    T6 ;(

    6,6 l/100 km


    Also ich bin auch für Tempo 120 überall. Allerdings müssen wir uns noch was für die Autobahnen überlegen...

  • Das mit den Midges ist wie schon gesagt wurde nur da wo wenig oder kein Wind ist. Wir hatten im Süden von Skye und im Norden von Mull die meisten Midges. Aber auch die Highlands waren nicht ohne. Ganz extrem = man konnte es nicht aushalten, war es im Glen Nevis. Reisezeit von Mitte August bis Mitte September. Die Viecher waren aber auch im September noch in großer Stückzahl unterwegs. Mückengitter an der Schiebetür bringt nichts. Nur wenn die Tür zu ist, geht es. Allerdings finden die irgendwie trotzdem den Weg in den Bus. Das gute ist allerdings, dass die Mücken verdammt langsam sind. Vor dem Schlafen gehen nochmal ein Licht anmachen und dann alle Mücken umbringen die sich dort versammeln. Damit bekommt man den Bus abends einigermaßen Midges-frei. Wichtig ist so ein Hut mit Mückenschutz wie auf dem Video weiter oben. Wir hatten das Gefühl, dass die Dinger aber auch nicht so penetrant sind, wenn man Lagerfeuer macht. Kann aber auch sein, dass da die Romantik den Blick verklärt hat ;)
    Schau einfach, dass du dich dort hinstellst, wo Wind weht, dann hast du deine Ruhe.
    Und lass dich nicht abschrecken. Schottland ist toll. Einfach nicht die Stimmung vermiesen lassen. Die Mücken im Baltikum fanden wir weitaus schlimmer. Finnland hatte stellenweise auch deutlich fiesere Midges...

    Gruß

  • Hi,

    Danke, werd demnächst mal anfangen das zusammen zu fassen (in der Doku). Zur Zeit frickel ich gerade am Bus herum ...

    Gruß Frank

  • Werde hier auch mal ein wenig mitlesen. Vielleicht trifft man sich ja. Ist bei uns allerdings noch in der Planung Phase mit einem ?. Mitte bis Ende August.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Hallo @ Scotland-Fahrer


    Hier habe ich in einem älteren Post schon mal was zusammengestellt. Auch die übrigen Beiträge sind lesenswert.
    War zwar schon 2013, dürfte sich aber nicht sooooviel verändert haben. :kratz:
    Soweit ich weiß stehen alle Leuchttürme noch an der selben Stelle, Whiskey wird auch immer noch gebrannt.
    Dabei fällt mir ein, die Glen Grant Distillerie hat einen schönen, sehenswerten Park.

    Gruß Nussfjord

  • Dort hast du ja schöne Plätze zusammen gestellt. Ich hoffe, unsere vier Wochen reichen.

    Grüße vom Nachbarn in blau

    T1, leider nie gefahren :(
    T2, gefahren bis zur Verschrottung :whistling:
    T3 Joker, froschgün, leider verkauft :wacko:
    T4 ACV, Allstar, rot, auch verkauft ?(
    T4 ACV, Atlantis, technoblau :D
    T5, kommt mir nicht in´s Haus!
    T6 ;(

    6,6 l/100 km


    Also ich bin auch für Tempo 120 überall. Allerdings müssen wir uns noch was für die Autobahnen überlegen...

  • Hallo *ACV*:

    Ich hoffe, unsere vier Wochen reichen.


    Es gibt auch noch andere Jahre, etwas muss immer überbleiben. :rolleyes:

    Gruß Nussfjord

  • ich kann nur den Reiseführer "mit dem wohnmobil nach schottland " empfehlen vom womoverlag.
    da sind viel gute plätzen drin auch zum freistehen,auch tips was man sehen sollte und muß. wir fahren schon 2jahre mit dem buch und da ist noch genug für ein paar jahre drin ;)
    wir sind erst im september auf der insel und freuen uns wie immer jetzt schon darauf :thumbup:

    Ich bin reif für die Insel :rolleyes:

  • ich kann nur den Reiseführer "mit dem wohnmobil nach schottland " empfehlen vom womoverlag.
    da sind viel gute plätzen drin auch zum freistehen,auch tips was man sehen sollte und muß. wir fahren schon 2jahre mit dem buch und da ist noch genug für ein paar jahre drin ;)
    wir sind erst im september auf der insel und freuen uns wie immer jetzt schon darauf :thumbup:


    Hi Jan, ihr seid dieses Jahr wieder in Schottland ? bestell mal den Highlands schöne Grüsse von uns ;)
    wir wahrscheinlig nächstes Jahr, diesmal geht´s für uns "nur" in den Harz, ist auch schön :)

    MfG Tom