Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • ich finde den Umbau total beeindruckend. :respect:

    Und ganz ehrlich , so ein MQ350 steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Die CKR-Truppe scheint das ja zu verpennen. Ich hoffe also, daß man den VR6 anbau auch auf einen ACV übertragen kann. Oder habe ich da was übersehen?

    In grauer Vorzeit wagte ich einen zögerlichen Vorstoß. Heute bin ich schmerzbefreiter :D

  • Ist machbar, gibt 2 Möglichkeiten entweder mittels adapterplatte zwischen glocke und block was ich beim VR aber wieder verworfen habe da das Steuerketten Gehäuse 40 mm über die Glocke ragt und der Adapter zu dick werden würde. Blieb also nur den Motor fast gerade stellen wie in den meisten anderen VW's auch. Müssen beide Motorhalter geändert werden und am Agregateträger die Halterung für die Pendelstütze versetzt werden. Ich hätte auch lieber eine Platte genutzt, bei der Diesel Fraktion weiß ich nicht ob es sich besser macht aber wäre meine erste wahl.
    Kupplung gibt es 2 möglichkeiten, entweder auf 228 oder 240 umbauen. 220er Word glaube nicht gehen da die Scheiben eine 28er verzahnung haben und die 02N/M Geteiebe eine 23er Verzahnung. 1.8T hat auch 23 Zähne aber passt nicht ;)

  • CKR hat was von Kupplungsglocke neu gießen geredet. Wäre ja alles denkbar, nur sind die dermaßen kommunikationsschwach, daß kein rechtes Vertrauen aufkommen mag.

    Kupplungstechnisch ist man wohl bei der AHY-Lösung gelandet, gerade wegen der Verzahnung. Obwohl es dort keinen standfesten Ersatz gibt :wall:

  • Kupplungsglocke gießen??? Jung, wer soll das denn bezahlen? Zumal es selbst wenn, ja nicht gleich nen Massenprodukt wird. Hatten die von CKR auch mal nen preislichen Ansatz?

    Probem bei der Platte könnte der Platz werden. Wenn ich mir mal den ACV so anschaue und wenn ich überlege, wie wenig Spielraum wir hatten um den raus zu nehmen, das könnte schon knapp werden, zumal das Getriebe ja mit 6 Gängen warscheinlich auch noch nen kleinen Tick länger ist, oder?

  • Falls du noch einen Suchst .. Verkaufe meinen VR6 mit 2,8 Litern.
    Automatik (könnte Problem werden).
    Musst bei meinem nur die Einspritzdüsen erneuern, dann läuft er wieder.
    Aber noch viel glück.
    [*]

  • Falls du noch einen Suchst .. Verkaufe meinen VR6 mit 2,8 Litern.
    Automatik (könnte Problem werden).
    Musst bei meinem nur die Einspritzdüsen erneuern, dann läuft er wieder.
    Aber noch viel glück. [*]

  • Erstaunlicher weise ist es sogar um 10 mm kürzer als die 02g aber dafür im Umfang fetter.
    Ich hätte rein theoretisch auf jeder Seite also Träger bis keilriemen und getriebe bis Träger je 30 mm luft. Dazu müsste nur die Leitung von der Servopumpe verlängert werden. Also das sollte selbst mit Adapterplatte passen.

  • Hatten die von CKR auch mal nen preislichen Ansatz?

    ja nach deren HP 3000Öcken, was ich für fair halte , da ZMS, Kupplung, Anlasser und Gelenkwellen alle überholt werden. Ob das mit Gußglocke noch so ist, weiß ich nicht. So wie die mit Interessenten umgehen wird das nie was. Gerade bei Guß braucht man 10-20 Festbestelliungen. Wir erinnern uns an Eurotuning und das verzeifelte Suchen nach 6 Kunden.

    Also das sollte selbst mit Adapterplatte passen.

    klingt ja alles zu schön. Ich kann so einen Umbau halt nicht selber bewerkstellligen, schon gar nicht an meinem Bus, dann müßte ein Versuchsträger in den Garten. Ob das meine family gut findet :whistling:

  • und...??? :D haste die Flansche gezogen bekommen so wie ich Dir das geschrieben hatte oder haste doch sein lassen? :thumbup:

  • Dazu muss der Motor und das Getriebe erstmal raus, mal wieder...
    Bin aber gerade am recherchieren ob die flanschwelle vom 02g passt, verzahnung und länge. Dann sollte es auch Originale Bulli antriebe in meiner benötigten Länge geben. Die gibt's ja wohl von 430 mm bis 548 da wird so hoffe ich was passendes bei sein. Das alles nur wegen dem ABS ;(

  • ja nach deren HP 3000Öcken, was ich für fair halte , da ZMS, Kupplung, Anlasser und Gelenkwellen alle überholt werden. Ob das mit Gußglocke noch so ist, weiß ich nicht. So wie die mit Interessenten umgehen wird das nie was. Gerade bei Guß braucht man 10-20 Festbestelliungen. Wir erinnern uns an Eurotuning und das verzeifelte Suchen nach 6 Kunden.


    klingt ja alles zu schön. Ich kann so einen Umbau halt nicht selber bewerkstellligen, schon gar nicht an meinem Bus, dann müßte ein Versuchsträger in den Garten. Ob das meine family gut findet :whistling:

    Es gibt doch eine Firma die Adapterplatten herstellt für den T3 mit VR Motor. Weiß aber nimmer den Namen. Hatte mal Kontakt mit dem Chef, die stellen verschiedene Adapter her, da wird sich doch was finden lassen. Was ich Dir anbieten könnte, wenn Du alle teile besorgst, sprich Geteiebe, Adapter, Kupplung und Dir eine Woche Urlaub nimmst dann kommst mit deinem Bulli her und wir machen das zusammen. Leitungen was adaptiert werden muss kann ich von ein auf den anderen Tag herstellen lassen.

  • ... wenn Du alle teile besorgst, sprich Geteiebe, Adapter, Kupplung und Dir eine Woche Urlaub nimmst dann kommst mit deinem Bulli her und wir machen das zusammen. Leitungen was adaptiert werden muss kann ich von ein auf den anderen Tag herstellen lassen.

    Dann machen wir gleich nen Doppeleinsatz! Nach dem verpatzten WE... :kotz: :stars:

  • Was ich Dir anbieten könnte,................

    ja sehr gerne, daß ist super nett. Dieses Jahr sicher nicht mehr, wegen dem Budget. Dann aber bestimmt. Vielleicht ist der triplewanker auch der erste TDI, da helfe ich dann gerne mit, seine Rote Büchse ist ja eh total gesprengt.

    So einen Adapter wird es noch nicht geben. Ich mach mich mal schlau.
    Gelenkwellen kommen bei Dir vom T4?

  • Ich versuche auf serien Wellen zu fahren. Da ist der Ersatz leichter. Ich schau ma ob ich den Namen der Firma raus bekomme. Es gibt bei der Fa die Möglichkeit die adapter ungebohrt zu erstehen. Da könnte man ja problemlos 2 nehmen einmal für TDI Block und einmal für VR und die zusammen Pappen. Wo ein Wille is is auch ein Gebüsch.
    Schließlich wurden ja auch schon öfter tdi's in T3 Gepflanzt

    Tante Edit: Das FGM Geteiebe was ich genommen habe hat solche sternförmigen Antriebsflansche und die Sharan Antriebe passen zwar aber der ABS Ring ist kleiner und sitzt weiter am aussengelenk am zopfen. Das schleift. Ohne Abs Ring geht's aber bei der Leistung möchte ich nicht aufs ABS verzichten

    Und noch eine Tante Edit zu Besuch, http://www.ds-tuning.com/adapter.html da sind die adapter

    2 Mal editiert, zuletzt von Megaspace (22. Juni 2015 um 17:27)

  • Manche Adapterlösungen machen aber keinen Sinn!!! Vr6 Automatik auf Schaltgetriebe! zum Bsp. Da muß die werkseitig verbaute Distanzscheibe von der Kurbelwelle abgezogen werden und fertig! Dann passt zum Bsp. der restliche VR6 Kram ohne Probleme.

    Da du dich ja auch im VR6 Forum rumtreibst, frage da doch die Spezis wegen Antriebswellen. Nimm einfach deine Antriebswellen vom T4 und deine Sharanteile und lass sie miteinander verbinden. Passende Länge vorrausgesetzt!

    Bei deinem Umbau hab ich langsam das Gefühl das es alles nix kosten darf! Das mit den Schaltseilen sieht aus wie hingeko..t.

    Warum nimmst nicht eine Golf IV Schaltbox? Die passt sogar von der Länge?! Unterboden auschneiden und fertig. Genauso deine Kupplungslösung! Bei dem ganzen Gebastel hätte ich Angst das das beim ersten Mal alles um die Ohren fliegt.

    Bremse erst,wenn Du Gott siehst!!! :D :D :D

  • Typisches bla bla oder hast du eine Glaskugel die Dir sagt das die Seile vom G4 genau so passen wie ich sie brauche!?
    Theoretisch kannst ja gut, Loch durch und fertig hört sich sehr professionell an. Wenn Du natürlich Dir 10 Züge kaufen magst von allen möglichen Modellen bitte schön. Ein Ersatzteillager wollte ich nicht auf machen.
    Zu den Antrieben. 1. Is es leichter bei Serien Wellen die zu bekommen und ggf. Zu tauschen als jedes mal neue herstellen zu lassen. Zum anderen sind die Sharan antriebe deutlich dünner als die T4 aber Du als Profi wußtest das ja sicherlich schon alles

  • Wo ist denn jetzt das Problem? Ich habe dir doch damals schon geschrieben das ich ein R32 in meinem T4 reinhängen wollte und es nicht passte. Schaltseile passen aber von der Länge her. Mit den Antriebswellen wollte ich dir nur einen Tip geben. Wenn geht schon eine Welle kaputt? Eher die Gelenke oder? Und die kann man ja wohl wechseln.

    Wenn du gleich beleidigt bist, weil man ehrlich seine Meinung sagt dann bin ich hier raus.

    Bremse erst,wenn Du Gott siehst!!! :D :D :D

  • Klar wenn mir jmd sagt alles sch.... und keine konstruktive Kritik kommt dann werde ich auch schnell mal pissig.
    Zumal Du jetzt garnicht weißt was für eine Kupplungsscheibe ich tatsächlich verbaut habe oder wie und wo ich meine schaltzugseile lang gelegt habe.
    Kannst aber gerne vorbei kommen uns es Dir anschauen und dann gerne nochmal Urteilen oder Tips geben.