AXG Zylinderkopfdichtung wechseln - 1500€ ???

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo,

    nun hat es meinen T4 erwischt. Kühlwasserverlust --> Co2 im Wasser --> Zylinderkopfdichtung defekt ...

    Dies wurde bereits in der Werkstatt bestätigt (Motor offen, Dichtung ausgebaut). War vorhin vor Ort. Lt. Meister sieht der Motor ansonsten noch ziemlich gut aus. Allerdings hat er mir schon jetzt zu verstehen gegeben, dass sich die ganze Geschichte auf ca. 1500€ belaufen wird. Die Kopfdichtung soll alleine ca. 200€ kosten. Klingt für mich alles in allem etwas übertrieben, oder?

    Bin euch für eure Meinung dankbar!
    Fabian

  • Wie man es nimmt ,
    Zur Kopfdichtung gehören auch neue Schrauben !
    Dann bekommst du bestimmt auch einen Zahnriemen
    Dann diverse Metalldichtung , wehe auch nicht billig sind

    Und es ist ein ganz schöner Aufwand 8|

    Gruß Wolfram :weg: :brav1: ?( :drive: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :evil:

  • Ohne einen AXG zu besitzen - für mich klingt das normal bis fast günstig. Alleine der ZR Tausch ist ja schon relativ teuer (der bei Kopfdichtung neu natürlich gleich mit gemacht wird), dazu die Arbeit den ganzen Kopf runter zu nehmen, Material für Kopfdichtung (Preis kann ich nicht beurteilen) - da finde ich gesamt 1.500€ nicht zu teuer.

    Familienfuhrpark:
    VW T4 Trapo 2,4D 78PS '95
    VW Sharan Special 1,9TDI 150PS '05 (das ist meiner 8) )
    Audi A6 Avant 2,5TDI V6 163PS '04 sil
    Audi A6 Avant 2,5TDI V6 163PS '04 gn
    Audi A6 Avant 2,5TDI V6 163PS '04 sw
    VW T3 Camper 1,9TDI 90PS '86 mit H-Kennzeichen ^^
    VW T3 Multivan 1,9TDI 90PS '90
    VW Passat 3B Variant 1,9TDI 116PS '00
    VW Golf VI Variant 1,6TDI 105PS '11
    VW Passat 3C Variant 2,0TDI 143PS DSG '10

  • Ja finde ich auch das der Preis recht gut hinkommt wenn wie gesagt zahnriemen, Wp neu kommt. Es ist halt auch eine Menge Arbeit evtl. Ventile noch neu einschleifen neue kopfschrauben bissel Kleinkram noch Öl und kühlerfrosschutz Pumpe einstellen da kommt so einiges zusammen.

    Der gute AAB 2,4l als Caravelle

    Als Zweitwagen ein 2,5 tdi Transporter

    Es geht einfach nix über ein vernünftigen Fuhrpark :thumbup: fehlt nur noch der Syncro :whistling:

  • Habe das gerade erst hinter mir:
    Kopfdichtung 100€
    Kopfschrauben 100€
    Sonstige Dichtungen und Kleinkram 100€
    Neues Öl und Ölfilter
    2 Tage Arbeit
    Der ZR ist da Verbundarbeit... bis auf die Wasserpumpe 3 Schrauben und die Pumpe...

    Viele Grüße

    Bullytreter


  • Wenn man es selber macht ist es deutlich billiger das ist klar ;) aber nicht jeder kann es. Ich weiß jetzt nicht genau wie viel aw auf der Arbeit drauf ist
    aber lege doch mal deine 2 Tage zu Grunde bei einem Stundenlohn von 65 € das sind schon reiner Arbeitslohn von 1040 €

    Plus deine Materialien mal zusammen 300€ den Öl und Filter sagen wir mal 50€ zahnriemen und Pumpe ein Satz von skf ca 145€ den sind wir schon bei 1535€ ;)

    Der gute AAB 2,4l als Caravelle

    Als Zweitwagen ein 2,5 tdi Transporter

    Es geht einfach nix über ein vernünftigen Fuhrpark :thumbup: fehlt nur noch der Syncro :whistling:

  • Wenn man es selber macht ist es deutlich billiger das ist klar ;) aber nicht jeder kann es. Ich weiß jetzt nicht genau wie viel aw auf der Arbeit drauf ist
    aber lege doch mal deine 2 Tage zu Grunde bei einem Stundenlohn von 65 € das sind schon reiner Arbeitslohn von 1040 €

    Plus deine Materialien mal zusammen 300€ den Öl und Filter sagen wir mal 50€ zahnriemen und Pumpe ein Satz von skf ca 145€ den sind wir schon bei 1535€ ;)


    Richtig, ich habe es selber gemacht.

    Eine echte scheiß Arbeit ;(

    Viele Grüße

    Bullytreter