T4 California Beach 2,5 TDI in Moers, welcher Preis ist angemessen? Jemand Lust auf eine Besichtigung?

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hej Ihr Lieben!

    (Mehr Infos zum angebotenen California Beach.. s.u.)

    Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem California, die letzten schlechten Erfahrungen mit einem Fehlkauf sind langsam verarbeitet..

    Ich lebe in Berlin-Kreuzberg und das Mietshaus, in dem ich lebe, hat eine Tiefgarage mit 2m Höhe.. sprich ein Aufstelldach ist sehr wichtig, genauso wie eine Klimaanlage (gibts ab ‘96 richtig?), da ich in einer Schule arbeite und wohl hauptsächlich im Hochsommer unterwegs sein werde..
    ich denke mit einem alten Diesel werde ich wohl in Berlin nicht mehr glücklich, welchen Benziner würdet ihr mir empfehlen? Und eine Umrüstung auf Gas macht doch sicherlich auch Sinn, oder?
    Der Bus soll v.a. für Wochenendtrips und längere Reisen im Sommer genutzt werden.

    Vielleicht habt ihr Tipps für mich oder wollt evtl. selber gerade einen gepflegten California verkaufen oder kennt jemanden, dann freue ich mich über Antworten!

    Ach und einem Fischer- oder Reimo- oder Mannßhardt-Ausbau (gibt es noch andere?) finde ich auch super!

    LG Anna


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2 Mal editiert, zuletzt von schibara (11. März 2018 um 17:02)

  • Mir wurde jetzt ein California Beach 2,5 TDI angeboten.

    Scheckheftgepflegt in VW-Werkstatt

    1 Vorbesitzer

    Klimaanlage

    350.000km Laufleistung
    Bei 175.000 km Zahnriemen gerissen
    Neuer Motor von VW eingebaut mit jetzt ebenfalls 175.000Km

    Grün metallic

    Das Aufstelldach wurde von VW erneuert

    Für 19.000€ VB

    Leider bis jetzt keine Fotos.

    Was denkt ihr? Alter Diesel in Berlin. Hmm.. Überteuert? Kann man das überhaupt sagen ohne Fotos/Besichtigung?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    2 Mal editiert, zuletzt von schibara (11. März 2018 um 21:17)

  • Der Verkäufer schreibt: Rost an den Radläufen, er will evtl neue Kotflügel kaufen.

    Der Bus steht in Moers. Lebt dort jemand von euch und hat zufällig Lust auf eine Besichtigung?

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von schibara (11. März 2018 um 17:04)

  • Hallo Kerstin,

    ich würde mir jedes Gebrauchtfahrzeug vor dem Kauf genau ansehen. Wenn Du Dich wenig auskennst oder unsicher bist, bekommst Du hier bestimmt Hilfe. Dazu würde ich das aber auch möglichst genau in die Threadüberschrift reinschreiben. Das wird schon werden, keine Bange ;)
    Viele Grüße, Klaus-Bernd

  • Hallo Kerstin,

    ich würde mir jedes Gebrauchtfahrzeug vor dem Kauf genau ansehen. Wenn Du Dich wenig auskennst oder unsicher bist, bekommst Du hier bestimmt Hilfe. Dazu würde ich das aber auch möglichst genau in die Threadüberschrift reinschreiben. Das wird schon werden, keine Bange ;)
    Viele Grüße, Klaus-Bernd

    Danke für die Tipps, Klaus-Bernd. Habe es abgeändert..

  • ... fast 20.000€ bei über 450tkm gelaufen ist das kein Schapper, ich würde noch nicht mal los fahren zum anschauen :)


    Für den Preis muß das Baujahr mindestens 2002 oder 03 sein.

    Bei Laufleistungen über 300tk wir es schwierig einen Käufer zu finden bei
    Über 450tkm nur über den Preis und das würde ich bei der Preisverhandlung ausreizen.

    Ich sehe bei den km Max 13.000 € wenn das Baujahr nach 2001 ist.


    MfG der Kay

  • Also wenn bei 350000 der Zahnriemen gerissen ist, und der neue nun 175.000 km drauf hat, hat der Bus also schon über 500.000 km auf dem Buckel. Ebenso das Getriebe und alle Anbauteile.... Ich hätte so 20 km Anfahrt nach Moers, aber meinst du nicht, das der Wagen schon allein von den Eckdaten ein wenig teuer scheint??

  • Jetzt seid mal nicht so negativ, es sind evtl. sogar neue Kotflügel dabei!

    Rost an den Radläufen, er will evtl neue Kotflügel kaufen.

    Die legt er dann in den Bus rein, vielleicht sogar zusammen mit ein paar neuen Radläufen? Is doch nett.

    Spass beiseite, so billig kann ein Bus mit ner halben Million Kilometer auf den Achsen und Rost im Gebälk (sind sicher nicht nur die Radläufe, die sieht man halt gleich) gar nicht sein, daß das für einen Nichtschrauber nicht zum finanziellen Grab wird...

  • Sorry, der Bus hat insgesamt eine Laufleistung von 350.000km, nach 175.000km ist der Zahnriemen gerissen.
    Ja, er ist viel zu teuer, aber das war ein spontan aufgerufener Preis von dem Verkäufer, er sagt, er habe keine Vorstellung und fragt mich, was ich bezahlen könnte.
    Aber ohne ihn mit einem Spezialisten angeschaut zu haben, macht es keinen Sinn etwas vorzuschlagen.
    Ist aber wohl dennoch nüscht für eine Nichtschrauberin, wa?

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von schibara (11. März 2018 um 21:20)

  • Sorry, der Bus hat insgesamt eine Laufleistung von 350.000km, nach 175.000km ist der Zahnriemen gerissen.
    Ja, er ist viel zu teuer, aber das war ein spontan aufgerufener Preis von dem Verkäufer, er sagt, er habe keine Vorstellung und fragt mich, was ich bezahlen könnte.
    Aber ohne ihn mit einem Spezialisten angeschaut zu haben, macht es keinen Sinn etwas vorzuschlagen.
    Ist aber wohl dennoch nüscht für eine Nichtschrauberin, wa?


    Offensichtlich ist der Verkäufer ein Bekannter von Dir ?!? Dann nimm das Fahrzeug doch mal mit und lass einen Gebrauchtwagencheck bei einer Prüforganisation - DEKRA TÜV KÜS etc. - machen ... dan hast Du eine Verhandlungsgrundlage...und nimm ggf. noch jemnden mit, der sich mit T4 auskennt...


    Wenn er keine Vostellung hat :my2cent: , gib ihm die Hälfte :weg: ... ok, das war ohne den Wagen gesehen zu haben unsachlich :kratz:

    Nach 10 Jahre meine grüne Caravelle AAB verkauft ;(

    Jetzt neue Wanderdüne: T5 AXA Caravelle in schwefelgelb =8-)

  • Nein kein Bekannter, er hat mich auf eine Suchannonce bei Ebay-Kleinanzeigen angeschrieben..


    Na dann hilft vielleicht erstmal ein Foristi aus der Gegend um Moers :high5:

    Nach 10 Jahre meine grüne Caravelle AAB verkauft ;(

    Jetzt neue Wanderdüne: T5 AXA Caravelle in schwefelgelb =8-)