hilfe schiebetür poltert und quietscht

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • hallo und hilfe,

    unsere schiebetüt rödelt und poltert und quietscht wie sau, was können wir nur tun? haben unten nur die schiene ein wenig gesäubert, mit dem finger, nichts wildes und jetzt nervt sie ohne ende. konnte nichts richtiges im forum finden, wie wir das beheben können.

    wäre toll, wenn ihr nen tipp habt...

    Einmal editiert, zuletzt von tevier666 (14. Juni 2007 um 15:05)

  • hi,

    hatte ich auch mal, bei mir war es der Zapfen der B Säule. Den kann man etwas reindrücken und dann von hinten Fett dran.

    Danach war es weg. Vorher dachte ich, die Schiebetür klappert und war total genervt.


    Vielleicht iste s das ja auch bei Dir :] :]

  • ...juup:D :D :D

    Kenn' ich:wall:

    Ihr habt zwar nen kurzen Vorderwagen und somit nach meinem Kenntnisstand keine Türzapfen, dennoch gibt's ein paar Möglichkeiten:

    1. die Stellgummis oben und unten an der hinteren Kante der Schiebetür ein wenig rausdrehen.

    2. den Schiebemechanismus etwas einfetten, gleiches gilt für die Laufschienen.

    3. die Schiebetür-Aufhängung der C-Säule auf festen Sitz prüfen (bei mir war sie mal losgerödelt) und gegebenenfalls nachziehen

    Es gibt noch mehr Möglichkeiten, mit denen habe ich noch keine Erfahrung. Wird hier aber sicherlich noch gepostet;)

    Viel Erfolg

  • Hi,
    wenn das quitschen etc. beim Fahren auftritt, kann es

    4) auch die obere Führung sein. Da ist ein dünner Filz reingeklebt, der manchmal abgeht ... (hatte ich mal)

    5) würde ich auch mal an der Mechanik an der Tür, die auf die Halterung an der C-Säule einklinkt, die Schrauben nachziehen

    Servus,
    Mike.

  • Zitat


    Ihr habt zwar nen kurzen Vorderwagen und somit nach meinem Kenntnisstand keine Türzapfen, dennoch gibt's ein paar Möglichkeiten:

    ...wie, die haben keine Türzapfen? Ich denke mal, das ist baujahrabhängig. Ich habe jedenfalls 4 Stück. 2 an der Schiebetür und 2 im Keller, als Ersatz ;)

  • Zitat

    Original von TdiKi

    ...wie, die haben keine Türzapfen? Ich denke mal, das ist baujahrabhängig. Ich habe jedenfalls 4 Stück. 2 an der Schiebetür und 2 im Keller, als Ersatz ;)

    ...mmmmhhhh:nixpeil:

    Ich meine die Zapfen kamen erst 1996, bin mir aber nicht sicher....

  • Zitat

    Original von bifuel

    ...mmmmhhhh:nixpeil:

    Ich meine die Zapfen kamen erst 1996, bin mir aber nicht sicher....

    glaube auch, dass die erst 96 kamen. aber mit dem vorderwagen hat das nichts zu tun, die transporter hatten ja kein facelift und somit immer nur den KV. mein trapo (baujahr 2000) hat einen KV + 2 türzapfen.
    aber nun zum eigentlichen quietschproblem. eine ladung weisses fett oder sylikonspray rein (also nicht an die zapfen sondern in die aufnahme wo die zapfen reingehen) und dann sollte das quietschen weg sein.
    bei mir hats geholfen :)
    grüße
    conny

  • moin allerseits,

    das Problem hatte ich auch bei meinem. Ich habe das gleiche gemacht wie weiter oben schon beschrieben - hat aber nix geholfen, jedenfalls nur minimal. Den wahren Verursacher habe ich erst entdeckt als ich die Blindzylinder von coco&stefan in die Schiebetür eingebaut habe. Ich hatte nach dem zusammenbauen (die Tür hatte komplett ausgebaut, geht ja flott) ein etwas anderes quitschen. Aha, also Tür wieder raus, Türverkleidung wieder raus und am Rand der Türpappe Fensterisoband aus dem Baumarkt rumgeklebt. Alles wieder zusammen gebaut, und seit dem ist RUHE !

    Gruß, bollock

  • Zitat

    Original von bollock
    moin allerseits,

    das Problem hatte ich auch bei meinem. Ich habe das gleiche gemacht wie weiter oben schon beschrieben - hat aber nix geholfen, jedenfalls nur minimal. Den wahren Verursacher habe ich erst entdeckt als ich die Blindzylinder von coco&stefan in die Schiebetür eingebaut habe. Ich hatte nach dem zusammenbauen (die Tür hatte komplett ausgebaut, geht ja flott) ein etwas anderes quitschen. Aha, also Tür wieder raus, Türverkleidung wieder raus und am Rand der Türpappe Fensterisoband aus dem Baumarkt rumgeklebt. Alles wieder zusammen gebaut, und seit dem ist RUHE !

    Gruß, bollock

    ...ja genua, die Türpappe;)

    Da ist mir doch glatt auch noch was eingefallen!

    Bei meiner Schiebetür-Verkleidung hatte sich von zwei Haltern/Klipsen der werksseitige Kleber gelöst. Dadurch vibrierte die Pappe, insbesondere auf schlechter Wegstrecke, und quitschte vor sich hin.

    Das Teil abgebaut (dabei lösten sich 2 zusätzliche Halter:wall: ), die Halter mit ordentlich Plastikkleber wieder angeklebt, eine Nacht durchhärten lassen, und die Pappe wieder rangebaut. Seit dem ist erstmal Ruhe:D

  • @tvier666

    Ich hatte das gleiche gemacht wie du, dabei hatte ich in der unteren Schiene altes,hart gewordenes Schmierfett gelöst und beim saubermachen dann kleine Reste übersehen. Die haben sich dann beim ersten schließen der Tür auf die Laufrolle festgeklebt. Jedenfalls polterte die Tür wahnsinnig beim Öffnen und Schließen. Obwohl ich die Laufräder danach gereinigt habe, hatte ich nicht alles wegbekommen und die Tür polterte immer noch etwas. Nach einer Woche hatte sich das Polter-Problem von selbst erledigt.

    ---> auf dem Weg mit der Plastik-Karte in die bargeldlose Totalüberwachung und mit Negativzinsen auf Sparguthaben bzw. Altersvorsorge! <--- :thumbdown:
    Bargeldabschaffung bedeutet: Auflösung der bürgerlichen Freiheit

  • die schiene unten und auch die außen kann man hervorragend mit bremsenreiniger saubermachen. dann aber auch richtig, sprich völlig dreck und fettfrei. :D :D :D

    und dann mit frischem fett ganz neu anfangen. wobei ich hier kein fett sondern teflonspray empfehle, das zieht den dreck nicht so an... :P :P :P

    wenn alle schienen und rollen frisch gereinigt und geteflont ;) ;) ;) sind dann sollte die tür sich wieder ganz leicht und sanft bewegen. sollte das nicht so sein sind irgendwelche rollen nicht mehr in ordnung. also tauschen :] :] :]

    wenn die tür nun im geschlossenen zustand klappert oder quietscht oder sonst irgendwelche geräusche macht, dann arbeite man die tipps aus den oberen postings ab. :tongue: :tongue: :tongue:

    Gruß XLspecial

    8o Dasss....äääähhhh....läuft....  8o

    :whistling: Wer einmal mit der Mistgabel Samba tanzt, der schnarcht auch ohne Zähne :whistling:

  • @xl
    danke
    meine tür geht ja alles andere als leicht und sanft auf und zu :D :D aber klappern tut sie nicht (glaube ich)

    schönen Gruß Hannes
    __/)___/)________/)___

    take time and make yourself feel good.

  • 1000 dank für die hammer vielen ideen und tipps...

    weiß immer noch nicht genau was es war, aber wd40 ist ein geschenk- nix quietscht mehr!!! :D :D :D

  • :D http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWNX:IT dann ist wieder ruhe im stall :D hatte ich auch am besten oben ,unten.mitte alle führungen wechseln ca.100€

    hallo und hilfe,

    unsere schiebetüt rödelt und poltert und quietscht wie sau, was können wir nur tun? haben unten nur die schiene ein wenig gesäubert, mit dem finger, nichts wildes und jetzt nervt sie ohne ende. konnte nichts richtiges im forum finden, wie wir das beheben können.

    wäre toll, wenn ihr nen tipp habt...