Wie wäre es mit einem kleinen Syncro-Treffen mit viel Offroad

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Auf jeden Fall wird jetzt der Nickname vom Marius besser passen :thumbup:

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)

  • Ich wette, dass es natürlicher, unberührter, abenteuerlicher und verwegener, als in der Lausitz nicht geht.
    Unsere Safari war in diesem Jahr die erste, die bei Niederschlag stattgefunden hat.
    Und die erste bei Schnee, seit es die Safari gibt.

    ...

    Bei einer Neuauflage der Veranstaltung bin ich wieder dabei und empfehle die Teilnahme auch von weiter weg anreisenden.

    Jetzt bin ich erstrecht verdriest, das ich es mir nach dem Unfall nicht habe leisten können rüberzukommen. Wie schon gesagt: wird das nochmal durchgezogen bin ich dabei. Schlimmstenfalls halt im LT.

    /M

    '01 VW Transporter Doka TDI, '00 VW Caravelle VR6 KR, '00 VW Transporter CrewCab TDI LR Syncro, '89 VW LT40 4x4 Pop-top, '94 VW LT45 4x4 Doka

  • T4Allroad:

    shit.....
    Hast du mit oder ohne Sperre?
    Und... Schöne Farbe hast du da draufgemacht! Gefällt mir :D
    Sieht fast aus wie meiner in olivgrün... Enfach ne Super Farbe.

    Gruß
    Flo


  • Jetzt bin ich erstrecht verdriest, das ich es mir nach dem Unfall nicht habe leisten können rüberzukommen. Wie schon gesagt: wird das nochmal durchgezogen bin ich dabei. Schlimmstenfalls halt im LT.

    Think positive.

    Du bist nach deinem Unfall noch so gesund, dass du an einer Folgeveranstaltung teilnehmen kannst. ;)

    Die Fahrer der artfremden Fabrikate in meinem Album fahren in einer anderen Liga, keine Frage.

    Aber sie waren sehr hilfsbereit, immer in der Nähe, und höchst überrascht, wo und wie sich die Bullis durchgeschlagen haben.
    Wir haben die Abende auch mit ihnen im Camp verbracht, und die Distanz zu den "echten" Geländewagenfahrern war kleiner, als angenommen.
    Sie schlafen in ihren Wagen halt etwas unentspannter. :)
    Ich denke wir haben mit den Bullis eine "Duftmarke" gesetzt und werden jetzt zumindest im Kreise der dort anwesenden anders eingeschätzt.

    Ein Staat, der sich der Deindustrialisierung, der Rettung der Weltbevölkerung auf Kosten der eigenen Bürger sowie dem Kampf gegen rechts verschrieben, aber ansonsten keine Programmatik hat, ist fertig.

  • Think positive.
    Du bist nach deinem Unfall noch so gesund, dass du an einer Folgeveranstaltung teilnehmen kannst. ;)

    Ist schon klar.

    Die Fahrer der artfremden Fabrikate in meinem Album fahren in einer anderen Liga, keine Frage.

    Aber sie waren sehr hilfsbereit, immer in der Nähe, und höchst überrascht, wo und wie sich die Bullis durchgeschlagen haben.
    Wir haben die Abende auch mit ihnen im Camp verbracht, und die Distanz zu den "echten" Geländewagenfahrern war kleiner, als angenommen.

    Ich fahr hier meisst als einziger T4 Syncro (und auch LT) rum. Ein par T3's gibts dann noch. Ansonsten ist hier alles Landrover mit vereinzelt nem G-Wagen. Aber letztenendes, wenn man erstmal im Gelände ist, ist die Akzeptanz da. Sie sehen halt, das die Karre sich im Gelände bewegen kann.

    Sie schlafen in ihren Wagen halt etwas unentspannter. :)

    Kommt drauf an. Ein Kumpel von mir baut hier Landrover Spezialanfertigungen. Da ist dann auch komplett der ganze Komfort drin wie im Tom4x4 sein Doka. Aber die meissten von den Karren sind natürlich recht spartanisch. Und auf der Strasse auch ziemlich lahm.

    /M

    '01 VW Transporter Doka TDI, '00 VW Caravelle VR6 KR, '00 VW Transporter CrewCab TDI LR Syncro, '89 VW LT40 4x4 Pop-top, '94 VW LT45 4x4 Doka

  • Moin Moin,

    zu Festfahren in der tiefen Spur,- wenn man ohne nachzusehen einfach mal reinfährt ist sowas eben sehr schnell möglich, aber ohne nette Bergehilfe in greifbarer Entfernung hätte ich auch nen anderen Weg gewählt.
    Bei mir ist auf der ruhigen bzw langsamen Rücktour nichts kaputt gegangen. Die Bremsen muss ich aber auch reinigen!!!

    Gruß Dirk

  • Könnte an den fehlenden Zentimetern Bodenfreiheit liegen.

    Ein Staat, der sich der Deindustrialisierung, der Rettung der Weltbevölkerung auf Kosten der eigenen Bürger sowie dem Kampf gegen rechts verschrieben, aber ansonsten keine Programmatik hat, ist fertig.

  • Da entscheiden oft wenige Zentimeter!
    Sowohl hinsichtlich der Bodenfreiheit, als auch der gewählten Fahrspur.

    Bei solchen kurzen Kuppen muß man sich seinen Weg schon genau wählen,
    und dann genügend Schwung haben um die Kuppe zu bewältigen.

    Andererseits darf man auch nicht mit zuviel Bewegungsenergie über die Kuppe "rasen", denn dahinter geht es ja schon wieder abwärts.

    Wäre Ralph ein Stück weiter rechts gefahren, nur so 10cm, dann hätte es wohl im ersten Anlauf geklappt.
    Letztlich ist er ja rüber gekommen.

    An dieser Stelle haben alle Autos kräftig Bodenberührung gehabt,
    und die LRs haben wir vorher gleich einen anderen Weg lang geschickt.

    CU, Axel

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)

  • darf ich fragen wieso?


    In dem Fall würde ich sagen, weil der Erste der Marius ist. Sau hoch und hinten 2 mal gesperrt.
    Sonst konnte ich oft keine Erklärung finden, warum der eine was geschafft hat und der andere nicht. Kurze Autos sind hängen geblieben, wo die langen Radstände ohne die geringsten Schwierigkeiten durch sind. Autos die eindeutig niedriger sind als meines sind berührungsfrei über Kuppen gefahren, an denen ich Bodenkontakt hatte.

    Was mir immer wieder sehr geholfen hat, war die kurze Übersetzung. Ich hatte einfach Kraft zur Verfügung, die ich vorher nicht hatte. So konnte ich einiges sehr entspannt angehen und auch Fehler schnell ausgleichen. Was auf jeden Fall in so extremen Gelände fehlte war die Sperre hinten, allerdings bin ich trotzdem überall angekommen.

  • Mein Auto hat keine HA-Sperre ... !

    und erzählt mir jetzt nicht, dass sich Susanne mit dem Blauen nicht auch ordentlich durchgekämpft hat.

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)

  • Mein Auto hat keine HA-Sperre ... !

    und erzählt mir jetzt nicht, dass sich Susanne mit dem Blauen nicht auch ordentlich durchgekämpft hat.


    Sag ich doch, auch ohne Sperre hab ich alles geschafft. Mit wäre vielleicht einiges noch entspannter gewesen oder noch mehr möglich, aber bis jetzt bin ich noch überall hingekommen wo ich wollte, auch ohne Sperre.

  • der erste fährt drüber, der zweite bleibt hängen, darf ich fragen wieso? obama effekt?

    1. Ich hab Schwellerschutzrohre - die waren im Weg ;) - Dafür haben Sie aber den Schweller gut geschützt, der ohne auch nicht aufgesetzt hätte :wacko:
    2. Seikelfedern sind halt weicher als Braune von VW - muß da nochmal im Keller wühlen.
    3. Ich bin die Sache zu langsam angegangen - beim dritten Anlauf hat's dann funktioniert. Das nach vorne ziehen haben wir abgebrochen, hätte nix gebracht.

    Geil war's - echt tolle Aussicht von so 'nem Hügel. Und mit UFS geht man da ganz entspannt "auf Grund".

    Gruß,
    RalphCC

  • Moin,

    hat jemand von euch vielleicht Lust zu dem Treffen zwei, drei Zeilen zu schreiben und diese zusammen mit einem Haufen Bildern für vw-bulli.de zur Verfügung zu stellen?
    Würd uns freuen...Kontakt per PN.

    Gruß
    Sequal

    Ohne Weg ist auch das Ziel egal.....

    [Moderator auf vw-bulli.de - Bei Fragen zu der Seite und drumherum -> einfach eine PN an mich]

  • Zitat

    Da entscheiden oft wenige Zentimeter!
    Sowohl hinsichtlich der Bodenfreiheit, als auch der gewählten Fahrspur.

    Ich habe mal gelernt das man diese kurzen Kuppen nicht 90° anfährt, sondern schräg und oben auf der Kuppe schräg zur anderen Seite weg, verbessert so den Böschungswinkel ungemein ;)
    also nicht im Fosbery Flop, sondern im Struggle rüber :)

    nur mal so zur Anregung und nicht als Kritik zu verstehen

  • Ja Ulli, da hast Du grundsätzlich recht.
    Wobei man dann sinnvollerweise auch ein sperrbares Differential hat.

    Hier war aber das Problem, dass man auf der Auffahrtseite gar keine Möglichkeit hatte großartig von schräg anzufahren.
    Man mußte sich erst mal den Hügel hochquälen, konnte dann oben eine Postition auswählen, die links und rechts von Auto maximal 1m Spielraum ließ,
    und mußte dann auf der anderen Seite wieder rechtzeitig in die Abfahrt hinein lenken.

    Aber es ist richtig, dass man sowas am besten ein wenig schräg absolviert; zumindest dann wenn es möglich ist.
    CU, Axel

    ..

    Wenn ich Fehler sehe und nicht darüber spreche, heißt das, dass ich einverstanden bin – und das bin ich nicht

    Zitat: Witalij Wolodymyrowytsch Klytschko - Bürgermeister von Київ/Kyjiw/Kiew (Ukraine) (* 17.07.1971)