Mittig aufhängen, Schrauben lose lassen, mehrfach anlassen, Schrauben anziehen. So der RLF.
Nach dem Prozedere hängt er bei mir immer an einem Anschlag der Langlöcher. Das kann ja auch nicht gewünscht sein.....
Rubbeln unter Last
-
-
Nach dem Prozedere hängt er bei mir immer an einem Anschlag der Langlöcher. Das kann ja auch nicht gewünscht sein.....
Warum nicht? ... kann z.B. am Auspuff liegen.
-
Weil ich davon ausgehe, dass dann die Lagerung der Drehmomentstütze verspannt ist. Oder zumindest in der Nähe des Anschlags.
-
Theoretisch ja - praktisch dürfte das einen Unterschied von etwa 1° bedeuten ... ist glaube ich nicht so schlimm.
-
Hi,
klingt nach ZMS "rubbeln" und wurde bei mir durch das Anpassen der Drehmomentkurve abgestellt.
Gruß Frank
-
Hi,
klingt nach ZMS "rubbeln" und wurde bei mir durch das Anpassen der Drehmomentkurve abgestellt.
Gruß Frank
Naja, hat bis vor dem Wechsel ja auch nicht gerubbelt..... -
Hi,
ZitatNaja, hat bis vor dem Wechsel ja auch nicht gerubbelt.....
eben ... und 375 Nm sind schon arg.
Gruß Frank
-
eben ... und 375 Nm sind schon arg.
aber die lagen, so wie ich es verstehe, auch schon vor dem Wechsel an und da hat nichts gerubbelt. -
Hi,
ja, war aber auch ein anderes ZMS bzw. bei den Drehmomentspitzen hat die Kupplung nachgegeben.
Gruß Frank
-
Das Drehmoment find ich garnicht so schlimme wenn ich hier sehe was andere fahren, wie macht ihr das denn oder habt ihr auch ein rubbeln?
Komisch ist ja das es mit den alten Teilen keine Probleme gab,bis die Kupplung halt von jetzt auf gleich gerutscht ist....
Habe das alte zms auch nicht mehr -
Hi,
nach meinem Verständnis reduziert sich über die Zeit der Öffnungsdruck der Einspritzdüsen und der Motor bekommt mehr Diesel, wird kräftiger. Das war bei mir passiert durch die Änderung des Öffnungsdruck beim Umbau von Automatik auf Handschalter. Damit hatte ich dann soviel Drehmoment das mein ZMS das Rubbeln anfing. Fährt man knapp unter der "Rubbelgrenze" kann es dazu kommen das über die Zeit das Drehmoment sich soweit anhebt das er anfängt zu rubbeln. Jeder gute Tuner kennt das Rubbeln und wird Dir sagen könne ob es das ZMS ist oder nicht.
Gruß Frank
-
Mittig aufhängen, Schrauben lose lassen, mehrfach anlassen, Schrauben anziehen. So der RLF.
Nach dem Prozedere hängt er bei mir immer an einem Anschlag der Langlöcher. Das kann ja auch nicht gewünscht sein.....okay... ich denke das macht keinen sinn, sämtliche Schläuche sind ja in gewisser weise auf Spannung...
versuchen werd ich es trotzdem mal bei gelegenheit, aufhängen heist einfach an den Kran oder?
-
Nö, alle Verschraubungen der Haltemuttern und Drehmomentstütze vorn anlösen, Motor mit Hand in den Langlöchern mittig stellen, mehrfach anlassen. Ganz ohne Kran.
-
ah okay, das ist ja kein Thema... wird morgen mal probiert
-
"@B.Rude"
Mir will bloß nicht in den Kopf, wieso er das seit dem zms und kupplungswechsel macht...
Das neue zms sollte doch mehr aushalten als das alte mit 320 tkm.
Habe auch ein wenig Angst jetzt ein neues einzubauen, und Luc lehnt die Garantie ab, dafür ist es mir zu teuer... -
Hi,
ZitatDas neue zms sollte doch mehr aushalten als das alte mit 320 tkm.
warum ? Es kann auch sein das es 10Nm früher rubbelt bzw. es kann gut sein das die rutschende Kupplung das ZMS entlastet hat.
Wie gesagt, fahr zum Tuner, der merkt in der Regel sofort ob es das ZMS ist oder nicht. Es können auch die inneren Gelenke der Antriebswellen sein, die rubbeln mit der Zeit auch. Wenn die schon ordentlich Kilometer gesehen haben würde ich damit anfangen bzw. mal zum Tuner fahren und mir ne zweite Meinung holen.
Gruß Frank
-
"@B.Rude"
Mir will bloß nicht in den Kopf, wieso er das seit dem zms und kupplungswechsel macht...
Das neue zms sollte doch mehr aushalten als das alte mit 320 tkm.
Habe auch ein wenig Angst jetzt ein neues einzubauen, und Luc lehnt die Garantie ab, dafür ist es mir zu teuer...... Serienstreuung. Nicht alle ZMS sind gleich, außer in Ihrer Bauform
MfG der Kay
-
Es können auch die inneren Gelenke der Antriebswellen sein, die rubbeln mit der Zeit auch.Danke, ich denke da liegt mein Problem, vorne links innen ist seit 2 Wochen ohne manschette, muss ich morgen tauschen
-