Bremsscheiben ACV 2002 LR

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Hallo zusammen,

    ich hätte nur eine kurze Frage vllt. kann sie mir jmd. beantworten.

    Ich habe gestern beim fahren gemerkt das wenn ich bremse ein Schleifgeräusch entsteht. Beim letzten TÜV meinte mein Kfz´ler das die Bremsen hinten demnächst fällig wären. Ist nun der Fall ^^

    Ich möchte diesmal die Bremsbeläge + Scheiben selber wechseln und habe folgendes im Internet gefunden.

    Jetzt bin ich mir gerade etwas unschlüssig welches von den beiden auf meinen T4 ACV 2002 LR passt.

    https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…ch=P-A-02-00386

    https://www.kfzteile24.de/artikeldetails…ch=P-A-02-00379


    Habe im Forum gelesen das wenn die Verschleisanzeige nicht gebraucht wird ( mein Bus besitzt sowas nicht), kann man das Kabel einfach abzwicken? Ist das so richtig?

    Danke schonmal für eure Hilfe

    Gruß

    Fabian

  • Ist denn der richtige Belag schon bis auf die Scheibe durch?

    Oft hängt genau der Belag und nur der Rest juckelt sich runter.

    Hauptsache die Kiste fährt.

    Einmal editiert, zuletzt von PeMu (26. Juli 2021 um 17:13)

  • Die muss nicht zwangskäufig leuchten. Da ist gerade mal pro Achse ein Belag von 4 überwacht...

    2E2 ist die richtige Bremse hinten.

    Ich habe im Selbstversuch übrigens herausgefunden, die 40 Euro Hausmarke ( in meinem Fall Lott, über Forumsrabatt hier gekauft) ist nicht schlechter als vorher ATE für deutlich mehr.... Hinten ist das echt nicht entscheidend.

    Gruß XLspecial

    8o Dasss....äääähhhh....läuft....  8o

    :whistling: Wer einmal mit der Mistgabel Samba tanzt, der schnarcht auch ohne Zähne :whistling:

  • Danke für den ganzen Input.

    Ich habe selber noch keine Bremsen gewechselt. Ich habe einen Arbeitskollegen der selber KFZlér gelernt hat und das lange ausgeübt. Er hat mir alles erklärt und bei meinem alten Auto gezeigt.

    Es gibt Youtube anleitungen und Forums anleitungen. Ich denke hier mit komme ich gut zurecht.

    Beim letzten TÜV besuch waren die "Bremswerte" etwas unterschiedlich (hat für TÜV gereicht). Da meinte der KFZ´ler auch das man demnächst wechseln muss bzw. auch geschaut werden muss ob der Bremssattel noch i.O ist. dies würde ich aber beim Wechsel so oder so überprüfen.

    Die Scheiben haben sowieso auch schon bessere Tage erlebt. Sind schon Riefen spürbar

  • Hat alles soweit geklappt.

    Die Beläge waren wirklich unten... vllt. noch so 0,5-1mm Belag =O kam mir schon entgegen.

    Rest hat alles soweit geklappt bremsen tut der Bus wieder super

    PeMu : Du hattest natürlich Recht :) der Bus hat doch Verschleißanzeige, allerdings war dieser Belag noch i.O auf den anderen Seite (Fahrerseite) war er deutlich mehr unten, das liegt wohl am Kolben, dieser war etwas fest. Habe ich aber wieder gängiger Gemacht.


    Alles im allem bin ich ganz zufrieden.

    Die Führungen im Bremssattel ging wunderbar und waren SUPER leichtgängig (habe im Internet schlimmeres gelsen).

    -Thread kann geschlossen werden-