Innenbeleuchtung Fahrgastraum LED

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • Nun ja,

    bei uns sind 5m LED Stripe eingebaut, die gleichzeitig auch noch die Lüftungsdüsen beleuchten.

    Selbstverständlich kann ich diesen Stripe fernbedienen und viele verschiedene Faben und
    Programme einstellen..

    Gruß

    Uli

    Wenn ich finden, stelle ich noch ein paar Bilder mit eingebauten Himmel ein.

  • Ja das mit den Lüftungsdüsen wollte ich später auch nochmal probieren. Mit Einzel LED. Die hab ich in blau auch für die Fußraumbeleuchtung verwendet.
    Oder wie hast du das gemacht Uli? Um die Düsen herum?

    @Gerd: Die Fernbedienung ist gut und ich hab mir das erst mal gespeichert. Vielleicht kann man so etwas mal woanders brauchen.

    Für die von mir favorisierte "Jörg-Lösung" erscheint sie mir weniger geeignet weil nur an und aus möglich.

    übrigens Gerd. Ich bin ja auch Mopedfahrer, und da muss ich sagen, dass so ein Auto ja auch nur bedingt geeignet ist um das Moped darin zu transportieren. Wenn es drin ist, ist es ja gut. Aber bis dahin. Da kriegst du Rücken und alles. ;(

    Da ist ein Transporter hoch und lang schon wesentlich angenehmer. Da hab ich auf meinen Touren wenn ich allein war. Im Auto auf einem richtig guten Bett schlafen können und das Motorrad war auch noch mit drin. Und hinten quer ein Mountainbike.
    Aber jetzt muss ich auch mit dem geringeren Platzangebot auskommen und mit der kleinen Öffnung hinten.
    Hab mir einen kleinen leichten Anhänger gekauft für 2/3 Motorräder.

  • übrigens Gerd. Ich bin ja auch Mopedfahrer, und da muss ich sagen, dass so ein Auto ja auch nur bedingt geeignet ist um das Moped darin zu transportieren. Wenn es drin ist, ist es ja gut. Aber bis dahin. Da kriegst du Rücken und alles. ;(


    Jetzt sind wir off topic, aber ganz kurz: Bin mit meinen 66 kg kein Hüne (und Rücken hab ich auch schon), aber mit der faltbaren, breiten Rampe und der Elektrowinde bekomme ich das Moped (ca. 250 kg) da wirklich ohne Stress alleine rein und raus (was nicht heißt, dass ich nicht gerne einen hohen langen Zweitbus hätte! :D )

    Einmal editiert, zuletzt von Ellig (10. Januar 2014 um 18:23)

  • Ja mit der Winde das habe ich mir auch schon angesehen. gefällt mir.
    Und du hast recht. Das ist ein Luxusproblem.

  • Wir haben den Stripe durch den Lüftungskanäle und damit durch die
    Düsen gelegt.
    Hat natürlich den Nachteil, das wir die Düsen nicht mehr schliessen können, dafür aber
    eine Hinterleuchtung stattfindet.
    Wenn ich das Bild finde, stell ich es auch noch einmal ein.

  • Ich suche jetzt schon etwas nach den 5m Streifen für einen vernünftigen Preis. Halte gerade einen aktuellen Lidl Prospekt in der Hand da gibt es so etwas für 39.99€

    1) Mit welchen Artikel /Bezugsquellen zu welchem Preis habt ihr positive Erfahrungen gemacht?
    2) die 5 Meter würden mir für beide Seiten reichen. Kann ich die Teilen und mit Kabeln auf beiden Seiten so verbinden dass es alles weiterhin über eine Fernbedienung zu steuern ist.
    3)@ Jörg: Halten die Klebestreifen auch noch bei 30 Grad?


    Uli: sehe gerade dass du nicht weit von mir wohnst. Vlt können wir uns ja bei Gelegenheit mal am Objekt austauschen.


    Gruß

    Rudi

  • Hi!

    Bei fegro oder Metro gibt's die gerade für 22 Euro plus MwSt.
    Kommt auf den Untergrund an. Bei mir hielten sie auf Kunststofffunier nicht mal bei Zimmertemperatur.


    Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2

  • t6016.gif Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

    Es ist verboten die Putzfrau durch klicken bei ihrer Arbeit zu stören!

  • Hey Rudi,

    prinzipiell kein Problem, der Bus steht nur momentan noch in Langenfeld bei Pio,
    da wir mit dem Arbeiten rund um den Bus noch nicht fertig sind.

    Sind alle 14 Tage da, sprich am 25.01, dann können wir uns ja gerne dort einmal treffen.

    Gruß

    Uli

  • Hallo,

    sorry für die späte Antwort - war übers Wochenende auf einem Volleyballturnier und "offline" - muss auch mal sein.

    Für die von mir favorisierte "Jörg-Lösung" erscheint sie mir weniger geeignet weil nur an und aus möglich.

    Schau mal oben in diesem Beitrag in die verlinkten (Unterstrichenen) Beiträge - ich kann die Streifen dimmen und die Farbe wechseln. Heute gibt es schon digitale Streifen, die auch Lauflicht und so Zeugs können - wers braucht ;) Dort ist auch ein solcher Streifen verlinkt. Die Streifen waren fertig mit 12V-Steckernetzteil und kleinem Steuergerät und Fernbedienung. Das Steckernetzteil habe ich einfach weggelassen und das Steuergerät direkt an die 12V-Spannung im Bus angeschlossen. Mit der Fernbedienung lassen sich die Streifen Ein- und Ausschalten und dimmen und das Farbwechselprogramm starten und die Farbe auswählen.

    3)@Jörg: Halten die Klebestreifen auch noch bei 30 Grad?

    Ja - auf dem Innenhimmel halten die Streifen super - auch bei Kälte und 40 Grad - kein Problem.

    Ich habe beide Streifen (ursprünglich war das einer, den ich in der Mitte zerschnitten habe) mit einem 4poligen Kabelstück verbunden - d.h. beide Seiten sind syncron - gleiche Helligkeit, gleiche Farbe und gleiches Programm.

    Gruß, Jörg

  • Sorry Jörg,
    das mit Aldi Süd hatte ich irgendwie überlesen.
    Aber jetzt geht's los. Jetzt werde ich mal Taten an den Tag legen. Von meiner ganzen Fragerei baut sich der Kram auch nicht von selbst ein. ;)

    Sobald ich etwas fertig habe, werde ich mich wieder melden.

    Gruß an alle
    Rudi

  • Sorry Jörg,
    das mit Aldi Süd hatte ich irgendwie überlesen.

    - kein Problem, kann vorkommen - bei so viel Text ...

    Sobald ich etwas fertig habe, werde ich mich wieder melden.


    - viel Spaß beim bauen und ich bin auf das Ergebnis gespannt :thumbup:

    Gruß, Jörg

  • Die Idee mit den Led´s ist echt klasse. Vor allem dimmbar und mit Farbwechsel.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie sie tagsüber (aus) aussehen.... also einfach angeklebt.
    Hat jemand ein etwas detaillierteres Bild zur Hand?

    Grüße :)

    Einmal Bus, immer Bus! smileys-0012.gif

  • Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie sie tagsüber (aus) aussehen.... also einfach angeklebt.
    Hat jemand ein etwas detaillierteres Bild zur Hand?

    ... kann ich Dir morgen (tagsüber) nachliefern. Da sie ganz nah an dem Übergang zwischen Dachhimmel und Kunststoffverkleidung geklebt sind, fallen Sie meine Erachtens tagesüber fast gar nicht auf. Aber da ist jeder anders sensibel - ich mache Dir morgen mal Bilder.

    Gruß, Jörg

  • ich bin eben auf einen fest verbauten Controller gestosen. Aber der Preis ist ganz ordentlich.... hat jemand etwas günstigeres (eventuell kleineres) gefunden/gesehen?
    Fernbedienung ist ansich geil, aber die fliegt wieder rum, fällt runter, bat. leer..... :) So hat man eine fest montierte Kontrollstelle , z.B. am Bett :) (LUXUSPROBLEM)

    Grüße :)

    Einmal Bus, immer Bus! smileys-0012.gif

    Einmal editiert, zuletzt von MonsterJoe (15. Januar 2014 um 19:19)

  • Aber der Preis ist ganz ordentlich.... hat jemand etwas günstigeres (eventuell kleineres) gefunden/gesehen?

    Hallo,

    in meinem Hubdachzelt habe ich LED-Streifen von Ikea drin (Dioder) - die haben einen Controller, der über Kabel angestöpselt wird. Allerdings nur 2 Programme und Farbe verändern - aber dimmbar ist der nicht.

    Gruß, Jörg