Trapo-Lenkrad Hülle lose, und schon mit MS-Poly gefixt! Perfekt!

Bitte bei Problemen mit dem Forum das Endgerät und Version angeben!
  • ich gehe jetzt in den Keller, bohre einige Löcher ins Lenkradgummi und werde ne ordentliche Portion MS-Polymer Kleber drin versenken. Volker

    Bullidays 2013

    Forumsjunkie: T4forum, Trialforum, W124Forum, Renault Flocar Forum, BMW F650 Forum, ADD-E Next Forum

    Einmal editiert, zuletzt von V7T4 (16. Dezember 2012 um 22:10)

  • nicht alle 3cm, aber es kam tw. am benachbarten Loch raus. Ok OK schwarz wäre besser gewesen, hatte ich aber grad nicht. Kommt halt ein Klecks Edding drüber. Mal schaun, wie es sich morgen anfühlt. Volker

    Bullidays 2013

    Forumsjunkie: T4forum, Trialforum, W124Forum, Renault Flocar Forum, BMW F650 Forum, ADD-E Next Forum

    Einmal editiert, zuletzt von V7T4 (15. Dezember 2012 um 22:19)

  • Da ist aber einer sauer... :D Nen schwarzen Kleber hätte ich auch noch hier gehabt...

    Gruß aus der Nähe

  • Moin, :winker:

    ..... tschuldigung .... ich bin ja nich' neugierig (will aber immer alles wissen) steh' grad ma' auf'n Schlauch!

    ..... "was soll das bringen" bzw. "warum"?

    >>> Aufklärung!? <<<


    Danke :brd:

    "Früher hab' ich geangelt und 'n Bus gebraucht; Heute hab' ich 'n Bus und komm' nich' mehr zum angeln!"

    hmpf... :S

    Verliere lieber den ganzen Verstand, denn ein halber verwirrt nur! :D

    Edersee: 2012 # 54 / 2013 # 85 / 2014 # 74 / 2015 # 12 / 2016 # 125 / 2017 # 66 / 2018 # 90 / 2019 # 113 / 2020 # 214

  • Das Lenkrad besteht aus einem Metallring mit aufgeschäumten Kunststoff, damit man das Lenkrad besser anfassen kann. Die Verbindung vom Schaumstoff zum Metall lockert sich manchmal, dann kann man den Schaumstoff um das Metall drehen. Das mag der TÜV gar nicht, und manchen Autofahrer nervt das vermutlich sogar selber.

    Grüßels.

    Stefan

    A clean Bus is a Sign of a sick Mind.

    Spritmonitor.de

    Diesel

  • Das Lenkrad besteht aus einem Metallring mit aufgeschäumten Kunststoff, damit man das Lenkrad besser anfassen kann. Die Verbindung vom Schaumstoff zum Metall lockert sich manchmal, dann kann man den Schaumstoff um das Metall drehen. Das mag der TÜV gar nicht, und manchen Autofahrer nervt das vermutlich sogar selber.

    Moin, :winker:

    Danke! :pray: .... und wieder was gelernt! :yeah:


    :brd:

    "Früher hab' ich geangelt und 'n Bus gebraucht; Heute hab' ich 'n Bus und komm' nich' mehr zum angeln!"

    hmpf... :S

    Verliere lieber den ganzen Verstand, denn ein halber verwirrt nur! :D

    Edersee: 2012 # 54 / 2013 # 85 / 2014 # 74 / 2015 # 12 / 2016 # 125 / 2017 # 66 / 2018 # 90 / 2019 # 113 / 2020 # 214

  • Ja, nun ist das Lenkrad wieder schön fest und fühlt sich auch viel besser an (gabs nicht mal so eine Schauma Werbung?). Die kleinen Löcher sind kaum zu sehen, und das grau fällt nicht wirklich auf. Zur Nachahmung empfohlen. Bild:

    Bullidays 2013

    Forumsjunkie: T4forum, Trialforum, W124Forum, Renault Flocar Forum, BMW F650 Forum, ADD-E Next Forum

  • Update: jetzt. Mai 2021 9 Jahre später und das Lenkrad ist immer noch fest :)

    Bullidays 2013

    Forumsjunkie: T4forum, Trialforum, W124Forum, Renault Flocar Forum, BMW F650 Forum, ADD-E Next Forum

  • Danke an all Diejenigen die hier die Erfolge mit Sekundenkleber verkündet haben, sonst hätte ichs wohl nicht probiert.
    Spritze mit 09er Aufsatz. Und dann immer bis ran an den Stahl. Schaumstoff mit Spitze drin auch immer etwas anheben sodas der Kleber sich leicht einspritzen lässt. So ca. an jedem Gnubbel mal reinfüllen und dann gut durchwalken. Man benötigt ne ordentliche Menge Sekundenkleber. Mindestens 30ml sollte man schon einplanen, besser flüssig nicht das Gel damit es leichter rein geht. Und danach ne Nacht durchtrockenen lassen. Theoretisch also eine Abendbastelei bei der man am nächsten Tag schon wieder auf Achse gehen kann.
    Die Profivariante war wegen Equipmentmangel nicht möglich. Der Sekundenkleber lag schon rum und musste weg. Spritze mit Aufsatz kam unter 1€.
    Mal sehen wie lange es hält.

  • Update 2024, hält immer noch meine Reparatur mit MS Polymer von 2012 .. :)

    Bullidays 2013

    Forumsjunkie: T4forum, Trialforum, W124Forum, Renault Flocar Forum, BMW F650 Forum, ADD-E Next Forum